PVC- Fenster

PVC- Fenster



EKOSUN 70

  • System mit 2- Dichtungen
  • System 6-Kammern
  • Bautiefe 70mm
  • max. Verglasung 45 mm
EKOSUN 6

  • System mit 2- Dichtungen
  • System 6 -Kammern
  • Bautiefe 81mm
  • max. Verglasung 55 mm
EKOSUN 7

  • System mit 3- Dichtungen
  • System 7-Kammern
  • Bautiefe 81mm
  • max. Verglasung 55 mm
BLOCKPROFIL NL

  • System mit 2- Dichtungen
  • System 3 – Kammern
  • Bautiefe 120 mm
  • max. Verglasung 42 mm

MONOBLOCK

  • System mit 2- Dichtungen
  • System 5- Kammern
  • Bautiefe 70-162 mm
  • max. Verglasung 42 mm
STREAMLINE 76

  • System mit 2- Dichtungen
  • System 5- Kammern
  • Bautiefe 76 mm
  • max. Verglasung 49 mm
BLUEVOLUTION 82

  • System mit 3- Dichtungen
  • System 6- Kammern
  • Bautiefe 82 mm
  • max. Verglasung 53 mm
BLUEVOLUTION 92

  • System mit 3- Dichtungen
  • System 6- Kammern
  • Bautiefe 92 mm
  • max. Verglasung 61 mm

IDEAL 4000

  • System mit 2- Dichtungen
  • System 5-Kammern
  • Bautiefe: 70 mm
  • max. Verglasung 42 mm
IDEAL 4000 NEW

  • System mit 2- Dichtungen
  • System 6-Kammern
  • Bautiefe: 85 mm
  • max. Verglasung 42 mm
IDEAL 5000

  • System mit 3- Dichtungen
  • System 5- Kammern
  • Bautiefe 70 mm
  • max. Verglasung 42 mm
IDEAL 7000 NEW

  • System mit 2- Dichtungen
  • System 6- Kammern
  • Bautiefe 85 mm
  • max. Verglasung 52 mm

 
IDEAL 8000

  • System mit 3- Dichtungen
  • System 6-Kammern
  • Bautiefe: 85 mm
  • max. Verglasung 52 mm
ENERGETO 8000

  • System mit 2- Dichtungen
  • System 6-Kammern
  • Bautiefe: 85 mm
  • max. Verglasung 52 mm
S 9000

  • System mit 3- Dichtungen
  • System 6- Kammern
  • Bautiefe 82,5 mm
  • max. Verglasung 54 mm
 

EkoSun 70

Aufgrund von bewährten Konstruktionslösungen entwickeltes System. Gilt als eine Antwort auf die Bedürfnisse aller Kunden: ist stabil, steif, dicht und gewährleistet die Wärme- und Schallisolierung auf einem sehr guten Niveau.

Produktcharakteristik

Die heutigen Technologien und zur Verfügung stehenden Möglichkeiten bewirken, dass Fenster zu einem dekorativen Gebäudeelement wurden.

Die Profile im System Eko Sun 70 sind in zwei Varianten (Soft-Line und Round-Line) erhältlich, sie bieten somit vielfältige Einrichtungsmöglichkeiten. Sie werden mit einer breiten Palette von glatten und holzähnlichen Farben angeboten. Die Fenster können sowohl ein- und doppelseitig als auch im Duo-Color-Verfahren mit Furnier versehen werden. Die Anwendung des Duo-Color-Furniers erlaubt, den Fensterrahmen sowohl an die jeweilige Fassadenoptik als auch an die Einrichtung des jeweiligen Innenraums anzupassen, denn die Profile können unterschiedliche Farben an der Innen- und an der Außenseite haben.

Ein interessanter Vorschlag, der sicherlich die ästhetischen Vorteile der Fenster erhöht, ist der Multi-Power-Beschlag, also der populäre verdeckt liegende Beschlag. Vollkommen unsichtbare Bänder symbolisieren Beschläge jüngster Generation. Neben den ästhetischen Vorteilen des Multi-Power-Beschlages lohnt es sich auch, seine praktischen Merkmale zu berücksichtigen. Der Beschlag kann in Fenstern mit erhöhter Beständigkeit gegen Einbruch eingesetzt werden. Er bewirkt auch, dass das Fenster dicht ist. Er zeichnet sich auch durch eine höhere Tragkraft aus. Der Benutzer hat auch die Möglichkeit, den Fensterflügel in drei Dimensionen zu regeln sowie seine Öffnungsbreite damit zu integrieren.

Die Fenster können mit einem festen oder beweglichen Pfosten gebaut werden. Der bewegliche Pfosten ist ein Fensterkonstruktionselement, das mit einem der Fensterflügel fest verbunden ist. Nur dieses Konstruktionselement bewirkt, dass wir in der Lage sind, das Licht im Fenster ohne weiteres zu genießen, denn nach dem Öffnen des Fensters ist seine lichte Weite durch keinen Pfosten geteilt.

 

Sicherheit

Die ästhetische Optik der im System Eko Sun 70 erzeugten Fenster ist so gut wie ihre technischen Parameter. Das Fenstersystem hat sehr gute wärmedämmende Eigenschaften und bietet enorme Konstruktionsmöglichkeiten. Ergänzt um ein 3-Scheiben-Paket und eine warme Kante kann das System wirklich ein guter isolierender Körper sein. Das ist auch ein guter Schutz gegen Einbruch.

Standardmäßig sind die Fenster im System Eko Sun 70 mit einer umfangreichen Beschlaggarnitur ausgestattet. Standardmäßige Beschläge haben zwei SH-Schließstücke sowie einbruchhemmende Zapfen mit Andruckregelung. Diese Konstruktionselemente garantieren einen optimalen Schutz. Die Sicherheit bei der Nutzung garantiert dagegen eine Fehlschaltsicherung, die in Dreh- und Kippfenstern standardmäßig eingebaut wird.

Auf Kundenwunsch können wir das jeweilige Fenster mit einem Beschlag, der die Anforderungen der WK1- sowie WK2-Beschlagsicherheit erfülltnachrüsten. Um die Beständigkeitsklasse gegen Einbruch zu erhöhen, ist es sinnvoll, das Fenster auch mit dem Fenstergriff Hoppe Secustik mit Schlüssel zu versehen. Die Fenstergriffe Hoppe Secustik haben einen patentierten Sperrmechanismus, der als eine integrierte Grundsicherung funktioniert und somit auch erschwert, den Fensterbeschlag von außen zu verschieben. Eine zusätzliche Sicherung in Form eines Schlüssels garantiert, dass das Fenster auch von der Raumseite nicht geöffnet wird.

Um die Sicherheit der Fenster noch mehr zu erhöhen, kann man sie mit Scheiben aus Sicherheits- und HartglasSchutzrohrkontaktrelais oder auch mit einer Alarmschleife nachrüsten. Die Schutzrohrkontaktrelais sind magnetische Fensteröffnungssensoren, welche den Alarm zu dem Zeitpunkt auslösen, wo der umlaufende Fensterbeschlag seine Lage wechselt. Die Alarmschleife wirkt dagegen, falls die Glasscheibe gebrochen oder ihre Struktur auf eine andere Art und Weise verletzt wird.

Rahmenbedingungen

Anzahl der Kammern 6
Dichtungen 2
Bautiefe 70 mm
Glasdicke bis 45 mm

Technische Einzelheiten

  • Profilqualität Klasse B,
  • auf weißem, braunem und karamellfarbenem Kern,
  • in Standardausführung: Fehlschaltsicherung (RU-Fenster),
    Spaltlüftung im Standard (DK-Fenster),
  • Standard Scheibe ist 4/16Ar/4th [Ug=1,1]*,
  • Standardmäßiger Beschlag mit zwei einbruchhemmenden Punkten pro Fensterflügel ausgestattet,
  • zur Wahl eine Variante mit Round-Line- oder Soft-Line-Fensterflügel,
  • Anwendung eines verdeckt liegenden Beschlages möglich.

Zusätzliche Ausstattung

Sehr oft ist die Montage von Fensterlüftern die einzige Möglichkeit, um eine entsprechende Belüftung des Gebäudes zu gewährleisten. Die Fensterlüfter, sogar falls sie geschlossen sind, sorgen für die frische Luft von außen. Wir haben ein komplettes Angebot von druck- und feuchtegeregelten sowie auf Scheiben aufgebauten Fensterlüftern.

Bei der Suche nach einem wirksamen Schutz gegen Insekten, lohnt es sich, Moskitonetze anzuwenden. Je nach Bedarf, haben wir Schiebe- und Rollmoskitonetze, Moskitonetze in Rahmen oder auch in Türen eingebaute Moskitonetze im Angebot.

Die Außenrollläden dagegen gewährleisten den Schutz gegen sich verändernde Witterungen, intime Atmosphäre und Sicherheit gegen Einbrecher. Je nach Baufortschritt am jeweiligen Bauvorhaben schlagen wir adaptive, Unterputz- oder Aufsetz-Rollläden vor.

Wir schlagen vor, einen standardmäßigen Beschlag mit zusätzlichen Konstruktionselementen, die seine Funktion erweitern, nachzurüsten. Es lohnt sich sicherlich, eine mittels eines Fenstergriffes gesteuerte Fensteröffnungsbremse zu wählen. Dadurch können wir, nachdem wir den Fenstergriff um 45o nach unten drehen, den geöffneten Fensterflügel in der ausgewählten Öffnungsbreite stabil sperren. Dieser Mechanismus erlaubt, die Wohnung intensiv zu lüften, ohne dabei zu fürchten, dass ein plötzlicher Windstoß das Fenster zuschlägt.

Alle Dreh- und Kippfenster werden standardmäßig mit Mikrolüftung in der Ecke ausgestattet. Für einen höheren Komfort empfehlen wir aber, das Fenster mit einer Mehrfachspaltlüftung nachzurüsten. Dadurch kann der Benutzer die Spaltgröße am Fensterflügel einstellen. Ein interessanter Vorschlag ist auch eine Fensteröffnungsbremse im Fenstergriff. Sie erlaubt, den Fensterflügel nach seinem Öffnen in beliebiger Lage zu fixieren.

Wollen wir sicher sein, dass das Fenster nicht voll, sondern aber einen Spalt breit geöffnet wird, so müssen wir das Fenster mit einem Beschlag, der eine sog. „englische“ Fensterkippstellung ermöglicht, ausstatten.


EkoSun 6

Wärme- und Schallisolierung auf sehr gutem Niveau. Fenster, die Wärmekomfort und Lebensdauer für mehrere Jahre garantieren. Das beste Qualität-Preis-Verhältnis. Bei energiesparender Bauweise empfohlen.

Produktcharakteristik

Durch das moderne Design wird den im System Eko Sun 6 erzeugten Fenstern ein einzigartiger Charakter verliehen. Das ist in hohem Maße ein Universalprodukt. Es ermöglicht, eine breite Palette von Glasscheibenpaketen– von Standardglasscheiben bis auf schalldämmende oder aus Sicherheitsglas erzeugte Glasscheiben – einzusetzen. Die Profile mit einer Einbautiefe von 81 mm erlauben, Glasscheibenpakete mit einer Breite sogar von 54 mm anzuwenden. Breite Profile bedeuten nicht nur vielfältige Verglasungsmöglichkeiten, aber auch eine stabile Konstruktion.

Das Fenster kann mit einem festen oder beweglichen Pfosten gebaut werden. Der bewegliche Pfosten ist ein Fensterkonstruktionselement, welches mit einem der Fensterflügel fest verbunden ist. Nur dieses Konstruktionselement bewirkt, dass wir in der Lage sind, das Licht im Fenster ohne weiteres zu genießen, denn nach dem Öffnen des Fensters ist das Licht durch keinen Pfosten geteilt.

Um die Fenster von anderen Produkten dieser Art zu unterscheiden oder sie an die Optik der Fassade und der Innenräume anzupassen, empfehlen wir Dekorfurniere. Die Fenster im System Eko Sun 6 können in einer der von uns angebotenen glatten oder holzähnlichen Farben gebaut werden. Die Fenster werden sowohl ein- und doppelseitig als auch im Duo-Color-Verfahren mit Furnier versehen. Das Duo-Color-Furnier macht es möglich, dass das Fenster unterschiedliche Farben an der Innen- und an der Außenseite hat. Das ist eine sehr praktische Lösung.

 

Energieeffizienz

Die ästhetische Optik der im System Eko Sun 6 erzeugten Fenster ist so gut wie ihre technischen Parameter. Das Fenstersystem hat sehr gute wärmedämmende Eigenschaften und bietet enorme Konstruktionsmöglichkeiten. Die Profile mit einer Einbautiefe von 81 mm erlauben, Glasscheibenpakete bis zu einer Breite von sogar bis zu 54 mm einzubauen.

Um die höchsten wärmedämmenden Parameter zu erreichen, empfehlen wir die Fenster Eko Sun 6 um ein 3-Scheiben-Paket sowie um eine warme Kante zu ergänzen. Die warme Kante ist aus einem komplexen wärmedämmenden Stoff erzeugt. Sie verbessert die Wärmedämmung der Glasscheiben und reduziert das Risiko, dass der Wasserdampf, ein Kondensat, das im Winter einfrieren kann, vorläufig bildet. Dies kann anschließend eine Eisbildung rund um die Dichtungen zur Folge haben. Darüber hinaus garantiert die warme Kante langjährige Dichtheit der VSG-Scheiben sowie maximale Reduzierung der Wärmeenergieverluste infolge der Reduktion einer Wärmebrücke in der Verbindung des Fensterrahmens mit der Schiene.

Eine Verbesserung wärmedämmender Fensterparameter gewährleistet auch die Glasscheibe. Diese Glasscheibe hat eine wellenlängenselektive Beschichtung, die erlaubt, nicht nur die Kosten für Heizung zu reduzieren, aber auch Ausgaben für die Raumklimatisierung in warmen Tagen zu verringern. Eine speziell konzipierte Scheibenbeschichtung bewirkt, dass die Glasscheibe viel weniger Sonnenenergie durchlässt. Dadurch lässt sich im Sommer in Räumen eine angenehme Temperatur halten. Im Winter dagegen gilt die Glasscheibe als eine Sperre, die verhindert, dass die Wärme aus Räumen durch die Scheibe nach außen entweicht.

Die im System Eko Sun 6 gebauten Fenster sind auch eine gute Barriere für den von außen eindringenden Lärm. Die Schallisolierung der Fenster kann erhöht werden, indem ein schalldämmendes Glasscheibenpaket eingesetzt wird.

Die Fenster sind auch in hohem Maße wasserfest. Sogar bei extremer Wetteränderung kann das Wasser nicht in das Gebäudeinnere eindringen.

Rahmenbedingungen

Anzahl der Kammern 6
Dichtungen 2
Bautiefe 81 mm
Glasdicke bis 55 mm

Technische Einzelheiten

  • Profilqualität Klasse B,
  • auf weißem, braunem und karamellfarbenem Kern,
  • als eine Variante mit dem Soft-line-Fensterflügel erhältlich,
  • Standard Scheibe ist 4/16Ar/4th [Ug=1,1]*,
  • in Standardausführung: Fehlschaltsicherung (RU-Fenster),
    Spaltlüftung im Standard (DK-Fenster),
  • Standardmäßiger Beschlag mit zwei einbruchhemmenden Punkten pro Fensterflügel ausgestattet,
  • Fenstervariante mit festem oder beweglichem Pfosten möglich,
  • bei energiesparender Bauweise empfohlen.

Zusätzliche Ausstattung

Sehr oft ist die Montage von Fensterlüftern die einzige Möglichkeit, eine entsprechende Belüftung des Gebäudes zu gewährleisten. Die Fensterlüfter, sogar falls sie geschlossen sind, sorgen für die frische Luft von außen. Wir haben ein komplettes Angebot von druck- und feuchtegeregelten sowie auf Scheiben aufgebauten Fensterlüftern.

Bei der Suche nach einem wirksamen Schutz gegen Insekten, lohnt es sich, Moskitonetze anzuwenden. Je nach Bedarf haben wir Schiebe- und Rollmoskitonetze, Moskitonetze in Rahmen oder auch in Türen eingebaute Moskitonetze im Angebot.

Die Außenrollläden dagegen gewährleisten den Schutz gegen sich verändernde Witterungen, intime Atmosphäre und Sicherheit gegen Einbrecher. Je nach Baufortschritt am jeweiligen Bauvorhaben schlagen wir adaptive, Unterputz- oder Aufsetz-Rollläden vor.

Wir schlagen vor, einen standardmäßigen Beschlag mit zusätzlichen Konstruktionselementen, die seine Funktion erweitern, nachzurüsten. Es lohnt sich sicherlich, eine mit dem Fenstergriff gesteuerte Fensteröffnungsbremse zu wählen. Dadurch können wir, nachdem wir den Fenstergriff um 45o nach unten drehen, den geöffneten Fensterflügel in der ausgewählten Öffnungsbreite stabil sperren. Dieser Mechanismus erlaubt, die Wohnung intensiv zu lüften, ohne dabei zu befürchten, dass ein plötzlicher Windstoß das Fenster zuschlägt.

Alle Dreh- und Kippfenster werden standardmäßig mit Mikrolüftung in der Ecke ausgestattet. Für einen höheren Komfort empfehlen wir aber, das Fenster mit einer Mehrfachspaltlüftung nachzurüsten. Dadurch kann der Benutzer die Spaltgröße am Fensterflügel einstellen. Ein interessanter Vorschlag ist auch eine Fensteröffnungsbremse im Fenstergriff. Sie erlaubt, den Fensterflügel nach seinem Öffnen in beliebiger Lage zu fixieren.

Wollen wir sicher sein, dass das Fenster nicht voll, sondern aber einen Spalt breit geöffnet wird, so müssen wir das Fenster mit einem Beschlag, der eine sog. „englische“ Fensterkippstellung ermöglicht, ausstatten.


EkoSun 7

Innovatives System von energiesparenden Fensterprofilen, das für Gebäude mit Sonderbedarf an energieeffizienten Lösungen entwickelt wurde. Ausgestattet mit drei Dichtungen, gilt als hervorragender isolierender Körper. Ist beim Bauen von Passivhäusern zu empfehlen.

Produktcharakteristik

Den Personen, die nach energiesparenden Lösungen suchen, empfehlen wir Fenster im System Eko Sun 7. Seven ist ein bei energiesparender Bauweise empfohlenes Produkt. Ein dreifaches Dichtungssystem bewirkt, dass die Fenster zu einem sehr guten Isolierkörper werden. Durch das Vorhandensein einer dritten Dichtung konnte eine sog. trockene Kammer, in der ein Beschlag funktioniert, gebildet werden. Der Beschlag ist somit nicht der Feuchteeinwirkung ausgesetzt. Dadurch zeichnet er sich durch eine viel längere Lebensdauer aus. Die Einbautiefe von 81 mm bietet dagegen enorme Möglichkeiten für die Verglasung. Wir empfehlen, die Fenster mit einem 3-Glasscheiben-Paket sowie mit warmer Kante nachzurüsten.

Die warme Kante ist aus einem komplexen wärmedämmenden Stoff hergestellt. Sie verbessert die Wärmedämmung der Glasscheiben und reduziert das Risiko, dass auf Scheiben vorläufig Wasserdampfkondensat, das im Winter einfrieren kann, gebildet wird. Dies kann dann zur Eisbildung rund um Dichtungen führen. Darüber hinaus garantiert eine warme Kante, dass die VSG-Glasscheiben jahrelang dicht sind, und dass die Wärmeenergieverluste in höchstem Maße minimiert werden, indem eine Wärmebrücke in der Verbindung zwischen dem Fensterrahmen und der Schiene reduziert wird.

Man kann auch einen Schritt weiter gehen und eine der jüngsten Positionen in unserem Angebot nutzen und zwar die Glasscheiben mit wellenlängenselektiver Beschichtung. Im Sommer lassen sie zweimal weniger Sonnenenergie in das Gebäudeinnere durch, im Winter gelten sie als eine Sperre, welche die vom Gebäudeinneren entweichende Wärme hält. Die Glasscheiben empfehlen wir insbesondere für den Einsatz an Fassaden mit großen verglasten Flächen an der Süd-, Süd-West- und Süd-Ostseite.

Sicherheit

Einbrecher kennen wirklich viele Methoden, um in das Gebäudeinnere einzudringen. Meistens versuchen sie Fenster gewaltsam zu öffnen. Wir haben mehrere Zusätze im Angebot, die bewirken, dass die Beständigkeit eines Fensters gegen Einbruch erhöht wird. Die im System Eko Sun 7 gebauten Fenster bieten viele Möglichkeiten in diesem Bereich.

Standardmäßig sind die Fenster Eko Sun 70 mit einer umfangreichen Beschlaggarnitur ausgestattet. In Standardausführung hat ein Beschlag zwei SH-Schließstücke je Fensterflügel sowie einbruchhemmende Zapfen mit Andruckregelung. Diese Konstruktionselemente gewährleisten einen optimalen Schutz. Die Sicherheit bei der Nutzung garantiert dagegen eine Fehlschaltsicherung, die in Dreh- und Kippfenstern standardmäßig eingebaut wird.

Auf Kundenwunsch können wir das jeweilige Fenster mit einem Beschlag, der die Anforderungen der WK1- sowie WK2-Beschlagsicherheit erfülltnachrüsten. Um die Beständigkeitsklasse gegen Einbruch zu erhöhen, ist es sinnvoll, das Fenster auch mit dem Fenstergriff Hoppe Secustik mit Schlüssel zu versehen. Die Fenstergriffe Hoppe Secustik haben einen patentierten Sperrmechanismus, der als eine integrierte Grundsicherung funktioniert und somit auch erschwert, den Fensterbeschlag von außen zu verschieben. Eine zusätzliche Sicherung in Form eines Schlüssels garantiert, dass das Fenster auch von der Raumseite nicht geöffnet wird.

Um die Sicherheit der Fenster noch mehr zu erhöhen, kann man sie mit Scheiben aus Sicherheits- und HartglasSchutzrohrkontaktrelais oder auch mit einer Alarmschleife nachrüsten. Die Schutzrohrkontaktrelais sind magnetische Fensteröffnungssensoren, welche den Alarm zu dem Zeitpunkt auslösen, wo der umlaufende Fensterbeschlag seine Lage wechselt. Die Alarmschleife wirkt dagegen, falls die Glasscheibe gebrochen oder ihre Struktur auf eine andere Art und Weise verletzt wird.

 

Detaillierte Beschreibung

Ausgezeichnete wärme- und schalldämmende Eigenschaften sind nicht die einzigen Merkmale der im System Eko Sun 7 gebauten Fenster. Große Kammern ermöglichen, solide Stahlarmierungen, die eine außergewöhnlich stabile Konstruktion gewährleisten, anzuwenden. Diese Fenster sind zum Einsatz sowohl im Ein- und Mehrfamilienhausbau zu empfehlen.

Seven bietet enorme Möglichkeiten, sowohl in Bezug auf seine Funktion als auch auf die ästhetische Optik, denn immer öfters werden Fenster zu Dekorelementen eines Innenraums oder einer Fassade. Die Hauptmöglichkeit, dem Fensterrahmen einen individuellen Stil zu verleihen, ist die Wahl der Furnierfarbe und –struktur. Wir verfügen über eine breite Palette von glatten und holzähnlichen Farben. Die von uns verwendeten Technologien erlauben uns, Fenster sowohl ein- und doppelseitig als auch im Duo-Color-Verfahren mit Furnier zu versehen.

In die im System Eko Sun 7 gebauten Fenstern kann auch ein Stulp (beweglicher Pfosten) eingesetzt werdenEs lohnt sich, ihn zu nutzen nicht nur, weil er einem Fensterrahmen eine sehr originelle Optik verleiht. Das ist auch eine praktische Lösung. Der Stulp ist ein Fensterkonstruktionselement, welches mit einem der Fensterflügel fest verbunden ist. Nur dieses Konstruktionselement bewirkt, dass wir in der Lage sind, das Licht im Fenster ohne weiteres zu genießen, denn nach dem Öffnen des Fensters ist seine lichte Weite durch keinen Pfosten geteilt.

Rahmenbedingungen

Anzahl der Kammern 7
Dichtungen 3
Bautiefe 81 mm
Glasdicke bis 55 mm

Technische Einzelheiten

  • Profilqualität Klasse B,
  • optional Profilqualität Klasse A erhältlich,
  • auf weißem, braunem und karamellfarbenem Kern,
  • Beschläge funktionieren in sog. trockener Kammer, dadurch wird ihre Lebensdauer erhöht,
  • Standard Scheibe ist 4/16Ar/4th [Ug=1,1]*,
  • als eine Variante mit dem Classic–line-Fensterflügel erhältlich,
  • in Standardausführung: Fehlschaltsicherung (RU-Fenster),
  • in Standardausführung: Mikrolüftung in der Ecke (RU-Fenster),
  • Standardmäßiger Beschlag mit zwei einbruchhemmenden Punkten pro Fensterflügel ausgestattet,
  • Fensterversion mit festem oder beweglichem Pfosten möglich,
  • bei energiesparender Bauweise empfohlen.

Zusätzliche Ausstattung

Sehr oft ist die Montage von Fensterlüftern die einzige Möglichkeit, um eine entsprechende Belüftung des Gebäudes zu gewährleisten. Die Fensterlüfter, sogar falls sie geschlossen sind, sorgen für die frische Luft von außen. Wir haben ein komplettes Angebot von druck- und feuchtegeregelten sowie auf Scheiben aufgebauten Fensterlüftern.

Bei der Suche nach einem wirksamen Schutz gegen Insekten lohnt es sich, Moskitonetze anzuwenden. Je nach Bedarf, haben wir Schiebe- und Rollmoskitonetze, Moskitonetze in Rahmen oder auch in Türen eingebaute Moskitonetze im Angebot.

Die Außenrollläden dagegen gewährleisten den Schutz gegen sich verändernde Witterungen, intime Atmosphäre und Sicherheit gegen Einbrecher. Je nach Baufortschritt am jeweiligen Bauvorhaben schlagen wir adaptive, Unterputz- oder Aufsetz-Rollläden vor.

Wir schlagen vor, einen standardmäßigen Beschlag mit zusätzlichen Konstruktionselementen, die seine Funktion erweitern, nachzurüsten. Es lohnt sich sicherlich, eine mit dem Fenstergriff gesteuerte Fensteröffnungsbremse zu wählen. Dadurch können wir, nachdem wir den Fenstergriff um 45o nach unten drehen, den geöffneten Fensterflügel in der ausgewählten Öffnungsbreite stabil sperren. Dieser Mechanismus erlaubt, die Wohnung intensiv zu lüften, ohne dabei zu fürchten, dass ein plötzlicher Windstoß das Fenster zuschlägt.

Alle Dreh- und Kippfenster werden standardmäßig mit Mikrolüftung in der Ecke ausgestattet. Für einen höheren Komfort empfehlen wir aber, das Fenster mit einer Mehrfachspaltlüftung nachzurüsten. Dadurch kann der Benutzer die Spaltgröße am Fensterflügel einstellen. Ein interessanter Vorschlag ist auch eine Fensteröffnungsbremse im Fenstergriff. Sie erlaubt, den Fensterflügel nach seinem Öffnen in beliebiger Lage zu fixieren.

Wollen wir sicher sein, dass das Fenster nicht voll, sondern aber einen Spalt breit geöffnet wird, so müssen wir das Fenster mit einem Beschlag, der eine sog. „englische“ Fensterkippstellung ermöglicht, ausstatten.


Blockprofil NL

Ein für den niederländischen Markt dediziertes System. In Hinblick auf verschiedene Montageweisen wird das System von uns mit zwei Zargentypen angeboten. Blockprofil NL kann unter Anwendung der innovativen Profilverbindungsmethode HFL hergestellt werden.

Produktcharakteristik

Die im System Blockprofil NL hergestellten Fenster (NL-Rahmen + Flügel mit Profil Ideal 4000 Klasse „A“) bieten unbeschränkte Möglichkeiten, die Gebäudefassade und -innenräume zu gestalten. Die Fenster Blockprofil NL werden von uns in einigen Dutzend glatten und holzähnlichen Farben angeboten. Sie können einseitig, doppelseitig oder nach der Formel Duo-Color furniert werden. Im letzteren Fall hat das Fenster eine andere Farbe außen und eine andere innen. Dadurch kann die Harmonie der Fassade erhalten bleiben und gleichzeitig das Fenster an die Innenraumgestaltung angepasst werden.

Dank einer modernen Fertigungsanlage zum Verschweißen im HFL-System, können wir den Kunden eine ideale Nachahmung der Fenster und Türen aus Holz anbieten.

Das HFL-System ist ein innovatives Verfahren für die Verbindung von Rahmen- und Flügelteilen aus PVC, ähnlich wie bei Holzfenstern. In herkömmlichen PVC-Fenstern werden die Teile mit Gehrung 45o verschweißt. Im HFL-System werden die Eckverbindungen im Winkel von 90o verschweißt. Dadurch gewinnen die Fenster ein sehr interessantes Aussehen und nach Auftrag eines holzähnlichen Furniers unterscheiden sie sich gar nicht von Holzfenstern.

Ein weiterer Vorteil dieser Lösung ist ihr Preis. Die im HFL-System hergestellten Fenster sind wesentlich billiger als klassische Holzfenster.

Die Fenster im System Blockprofil NL können mit Multi-Power-Beschlägen, d. h. mit verdeckt liegenden Beschlägen ausgestattet werden. Der Beschlag ist im Falz verborgen und bleibt bei geschlossenem Flügel unsichtbar. Es können sowohl Schienen des beweglichen Pfostens, Treibstangen, Scharniere als auch andere Funktionsteile verdeckt werden. Dadurch gewinnt das Fenster an eleganter Optik und seine Konstruktion wird ungewöhnlich ausgewogen.

Eine interessante Lösung, die in den Fenstern nach dem System Blockprofil NL angewendet werden kann, ist der zentrale Fenstergriff. Hierbei kann der Griff in der Symmetrieachse montiert werden.

Funktionalität

Die im System Blockprofil NL hergestellten Fenster sind zur Montage sowohl in neuen, als auch renovierten Objekten geeignet. Breite Zargen mit äußeren Dichtungsflächen erlauben eine leichte und optisch ansprechende Montage der Fenster in Gebäuden, die mit Blendziegeln (Klinker) verkleidet sind, ohne zusätzliche Maurerarbeit. Große Stahlarmierung im Rahmen ermöglicht den Bau großer Konstruktionen unter Erhaltung entsprechender statischer Parameter.

Im System Blockprofil NL werden von uns nicht nur Fenster, sondern auch Türen ausgeführt (nach innen und nach außen öffnend).

Die Sicherheit der Fenster wird von zwei Antiaufbruchhaken pro Flügel, den Anti-Einbruchzapfen mit Nachdruckregelung sowie der mit dem Flügelheber integrierten Fehlbedienungssperre geboten. Die genannten Bauteile werden standardmäßig in jedem von uns hergestellten Dreh-Kippfenster montiert. Darüber hinaus können die Fenster im System Blockprofil NL mit einem griffgesteuerten Feststeller oder mit gestuftem Kippen nachgerüstet werden. Dank der letzteren Lösung kann der gekippte Flügel nicht nur eine, sondern mehrere Kippstellungen einnehmen. Um den Mechanismus zu betätigen, braucht man nur den Fenstergriff nach oben zu drehen, dann den Flügel in gewünschte Stellung zu bringen und durch Drehen des Fenstergriffes um 45 Grad nach unten zu arretieren. Der Beschlag ändert seine Lage und erlaubt, das Fenster zu kippen. Um den Benutzungskomfort zu erhöhen, werden die Fenster im System Blockprofil NL von uns standardmäßig mit der Mikrolüftung in der Ecke ausgestattet (RU-Fenster).

Rahmenbedingungen

Anzahl der Kammern 3
Dichtungen 2
Bautiefe 120 mm
Glasdicke bis 42 mm

Technische Einzelheiten

  • Profilklasse „B“,
  • Flügeltiefe 70 mm,
  • 5-Kammerflügel,
  • standardmäßig Fehlbedienungssperre (RU-Fenster),
  • standardmäßig zwei Antiaufbruchhaken pro Flügel,
  • standardmäßig Mikrolüftung (RU-Fenster),
  • Kern weiß oder creme,
  • mögliche Herstellung in der HFL-Technologie,
  • mögliche Anwendung der verdeckt liegenden Beschläge,
  • mögliche Montage des zentralen Fenstergriffes,
  • standard Scheibe ist 4/16Ar/4th [Ug=1,1]*.

Detaillierte Beschreibung

Aus konstruktiven Gründen können in den Fenstern im System Blockprofil NL keine herkömmlichen Fensterlüfter eingesetzt werden. Es wird hier zu Fensterlüftern für Glasfalzeinbau geraten. Wir empfehlen folgende Fensterlüftermodelle: Renson THM 90 (für Glaspaket 24 mm) und Renson AR 75 (für Glaspaket 36 mm).

Die Fensterlüfter für Glasfalzeinbau haben das gleiche Funktionsprinzip wie herkömmliche Fensterlüfter, nur braucht man bei deren Montage den Fensterrahmen nicht zu verletzen. Der Fensterlüfter wird zwischen dem Fensterflügel und der Scheibe montiert, wobei die Scheibenhöhe reduziert wird. Die Lüfterlänge entspricht der Glasbreite und an den Enden sind Elemente angebracht, die die Luftströmung regeln.

Die Fenster Blockprofil NL können außerdem, da deren Flügel nach dem System Ideal 4000 gebaut sind, um alle Zusätze aus unserem Angebot ergänzt werden. Das standardmäßige 2-Scheibenpaket kann durch das 3-Scheibenpaket ersetzt werden. In den Fenstern können auch Sprossen, warme Kanten, Moskitonetze und anderes Zubehör montiert werden.

Um der Sicherheit der Fensterbenutzung willen empfehlen wir, abschließbare Fenstergriffe Hoppe Secustik oder englisches Kippen mit TBT-Fenstergriff nachzurüsten. Beide Lösungen sind besonders unter Eltern beliebt. Das Schloss im abschließbaren Fenstergriff schützt das Fenster effektiv vor dem Öffnen durch Kinder. Man muss aber daran denken, dass ein solcher Griff das Öffnen des Fensters vollständig verhindert. Beim englischen Kippen dagegen kann zwar das Fenster nicht geöffnet, aber nach wie vor gekippt werden.


Monoblock

Fenster zur Montage in der Wärmeisolierschicht. Die Stärke der Wärmeisolierschicht ist kein Problem, denn die Fensterrahmen Monoblock sind in Varianten mit verschiedenen Breiten erhältlich. Die Fenster sind für den französischen Markt vorgesehen.

Produktcharakteristik

Meistens werden Gebäude von außen wärmeisoliert. Manchmal haben Bauherren jedoch andere Erwartungen. Es passiert auch, dass Gebäude von innen wärmeisoliert werden. Das ist eine praktische Lösung, aber beim Auswechseln der Fensterrahmen können Probleme auftauchen. Typische Fenstersysteme bewähren sich in solchen Bedingungen nicht. Unter Berücksichtigung eines solchen Wärmeisolierungssystems von Gebäuden wurden die Fensterrahmen Monoblock entwickelt.

Verschiedene Fensterrahmenbreiten (102, 122, 142 oder 162 mm) erlauben, sie entsprechend an die Stärke der Wärmeisolierung anzupassen. Mittels einer speziellen Platte, die sich an der Außenseite des Fensterrahmens befindet, wird die Wärmeisolierung auf dem gesamten Fensterumfang ästhetisch geblendet, wobei auch zugleich die Wärmebrückenbildung verhindert wird. Der innere Fensterrahmenanschlag gewährleistet dagegen eine ästhetische Montage von der Raumseite, ohne dabei Gipsverarbeitung anwenden zu müssen.

Die Funktionalität ist nicht das einzige Merkmal der Fenster im System Monoblock. Ein anderes ist die Sicherheit. Standardmäßig werden die Fenster mit zwei SH-Schließstücken je Fensterflügel, einbruchhemmenden Zapfen mit Andruckregelung, Fehlschaltsicherung sowie mit innerem Flügelandruck in der Mitte ausgestattet. Die definitive Anpassung einer Beschlaggarnitur hängt jedoch von individuellen Bedürfnissen und Anforderungen des jeweiligen Kunden ab. Wir bieten auch Beschläge, die Anforderungen der WK1- oder WK2-Beschlagsicherheit erfüllen. Um ein Fenster mit höchsten Sicherheitsparametern zu haben, empfehlen wir auch, sie mit einbruchsicheren Glasscheiben oder mit Hartglasscheiben sowie mit Fenstergriffen Hoppe Secustik mit Schlüssel zu versehen.

Um eine entsprechende Lüftung in den Räumen zu gewährleisten, werden alle bei uns hergestellten Dreh- und Kippfenster mit einer Mikrolüftung in der Ecke ergänzt. Nachdem der Fenstergriff um 45o gedreht wird, wird der Fensterflügel vom Fensterrahmen um einige Millimeter weggeschoben. Dadurch ist die sog. „Spaltlüftung” möglich.

Rahmenbedingungen

Anzahl der Kammern 5
Dichtungen 2
Bautiefe 70- 162 mm
Glasdicke bis 42 mm

Technische Einzelheiten

  • Profilqualität Klasse B,
  • in Standardausführung: Fehlschaltsicherung (RU-Fenster),
  • Standardmäßiger Beschlag mit zwei einbruchhemmenden Punkten pro Fensterflügel ausgestattet,
  • Standard Scheibe ist 4/16Ar/4th [Ug=1,1]*,
  • Anwendung eines verdeckt liegenden Beschlags möglich,
  • Anwendung eines zentralen Fenstergriffes möglich,
  • Anwendung einer durch den Fenstergriff gesteuerten Fensteröffnungsbremse möglich,
  • Verbinden des Fensterrahmens mit verschiedenen Fensterflügeltypen (Classic-line oder Round-line) möglich.

Detaillierte Beschreibung

Wegen ihrer Breite zeichnen sich die Fenster vom Typ Monoblock durch gute wärmedämmende Eigenschaften aus. Standardmäßig sind sie mit einem 2-Scheiben-Paket erhältlich. Um den Wärmedurchlässigkeitskoeffizienten Uw zu reduzieren, lohnt es sich, Fenster mit einem 3-Scheiben-Paket zu versehen. Wir empfehlen auch warme Kanten aus unserem Angebot. Sie werden aus einem komplexen Material hergestellt, verbessern die Glasscheibenwärmeisolierung und reduzieren das Risiko, dass es auf den Scheiben zu einer vorläufigen Wasserdampfkondensation kommen kann.

In Fenstern kann man auch eine im Fenstergriff eingebaute Fensteröffnungsbremse, Fenstergriffe mit Schlüssel, Moskitonetze sowie sonstige Ausstattung einbauen. Den Bauherren, die ihren Fenstern eine elegantere Optik verleihen wollen, empfehlen wir, Fenster mit Sprossen zu ergänzen. Die Sprossen spielen vor allem eine dekorative Rolle. Unser Angebot umfasst u.a. Zwischenscheibensprossen sowie aufgeklebte Sprossen. Je nach Art der ausgewählten Sprossen sind sie zwischen Glasscheiben eingebaut oder auf die Scheibenfläche aufgeklebt.

Wir empfehlen auch, die im System Monoblock hergestellten Fenster mit dem Multi-Power-Beschlag, also mit einem sog. verdeckt liegenden Beschlag zu versehen. Die dort eingesetzten Mechanismen machen es möglich, sämtliche Beschlagkomponenten problemlos im Fensterfalz zu verstecken. Versteckt können sowohl Schienen des beweglichen Pfostens, Treibstangen, Bänder als auch sonstige Funktionselemente sein. Neben ästhetischen Vorteilen eines verdeckt liegenden Beschlags lohnt es sich auch, seine praktischen Merkmale zu berücksichtigen. Der Benutzer gewinnt dadurch die Möglichkeit, den Fensterflügel in drei Dimensionen zu regeln sowie seine Öffnungsbreite damit zu integrieren.


Streamline 76

Die perfekte Lösung für Menschen, die Eleganz und Komfort schätzen. Fenster, die in Anlehnung an das System Streamline 76 gebaut werden, verbinden maximale Sicherheit und hohe Wärme- und Schallisolierung. Witterungsbeständig, mit intensiver, weißer Farbe.

Produktcharakteristik

Die in Anlehnung an die Profile eines bewährten, deutschen Herstellers gefertigten Fenster setzen neue Standards in der langjährigen Lebensdauer und Pflege von Fensterrahmen. Die außergewöhnliche schneeweiße Farbe ist charakteristisch. Glänzende Profile aus hochwertigem PVC sind leicht sauber zu halten und witterungsbeständig.

Wenn Sie den Fenstern einen individuellen Ausdruck verleihen möchten und diese an die Fassade und den Gebäudeinnenraum anpassen wollen, schlagen wir vor, ein Furnier auszuwählen. Die Fenster in unserem Angebot sind in mehreren glatten oder holzähnlichen Farben erhältlich. Die Fenster werden einseitig, beidseitig oder in der Duo-Colour-Formel mit Furnier versehen. Eine wirklich interessante Lösung ist auch das Full-Colour-Furnier. Dieses garantiert nicht nur Ästhetik, sondern auch eine vereinheitlichte Struktur, Farbbeständigkeit und präzise gefertigte Details. In diesem Fall wird nicht nur der Rahmen, sondern auch Kerben, Flügelkanten und andere Fensterelemente werden mit Furnier versehen. Das Full-Colour-Furnier ist nur bei holzähnlichen Farben möglich.

Besonders ästhetisch sehen die Fenster mit dem Multi-Power-Beschlag, also einem sog. verdeckten Beschlag aus. In diesem Falle sind alle Beschlagelemente in der Fensterkerbe platziert, wodurch sie nach dem Schließen vollständig unsichtbar sind. Man kann sowohl die Schienen der beweglichen Säule als auch Antriebshebel, Scharniere und andere Funktionselemente verstecken. Neben den ästhetischen Vorzügen von verdeckten Beschlägen muss man auch die praktische Seite berücksichtigen. Der Nutzer hat die Möglichkeit einer 3D-Regulierung sowie einer integrierten Anpassung der Öffnungsbreite des Flügels. Die beim verdeckten Beschlag eingesetzten Scharniere verfügen über eine höhere Tragfähigkeit und das Fenster an sich ist einbruchssicher. Sie sind auch wärmer, denn die Beschläge dieses Typs beugen der Entstehung von Wärmebrücken vor.

Besonders interessant sehen die Fenster dank den Aluskin-Blenden aus. Mit diesen kann man die praktischen Vorteile von PVC-Fenstern problemlos mit dem modernen Design verbinden, das für Alufenster charakteristisch ist. Die Blenden sind in verschiedenen RAL-Farben erhältlich. Wir verfügen auch über eine breite Paletten von Strukturlacken.

Bei der Herstellung von Fenstern nutzten wir nicht nur hochqualitative Komponenten, sondern achten auch darauf, dass der technologische Vorgang nach höchsten Standards verläuft. Unser Maschinenpark ermöglicht uns die Fertigung von Fenstern unter Anwendung der neuesten Technologien wie z.B. V-Perfect. Dies ist ein innovatives Verbindungssystem für PVC-Fensterprofile, das dazu führt, dass die Schweißstellen praktisch unsichtbar sind.

Energieeinsparung

Energiesparfenster mit hoher Wärme- und Schallisolierung. Schon im Standard Streamline 76 garantieren sie optimalen Schutz. Einkammer-Scheibenpaket, zwei Dichtungen und 76 mm Einbautiefe des Profils führen dazu, dass die Fenster eine erfolgreiche Barriere für die entweichende Wärme darstellen.

Wenn Sie den Wärmekomfort erhöhen möchten, empfehlen wir Ihnen, die Fenster zusätzlich mit einem Dreischeibenpaket und warmen Rahmen auszustatten. Wir bieten warme Distanzrahmen an, die die beste Leistung garantieren. Angefertigt aus Material mit besonderen Wärmeeigenschaften, mit einer dünnen Schicht von Spezialfolie, die das Durchdringen von Dichtungsgasen sowie Wasserdampf vollständig verhindert. Dank ihrer Konstruktion verbessern die warmen Rahmen aus unserem Angebot nicht nur die Scheibenisolierung, sondern garantieren auch langjährige Dichtheit von Verbundfenstern und maximale Einsparung bei den Wärmeenergieverlusten.

Wir empfehlen Ihnen, die Fenster Streamline 76 mit die Glasscheiben mit wellenlängenselektiver Beschichtung auszustatten. Das ist eine innovative Lösung. Die Scheibe lässt viel weniger Sonnenenergie durch, wodurch man im Sommer eine angenehme Temperatur in den Innenräumen erhalten und damit auch die Kosten für die Klimaanlage senken kann. Im Winter wird die Scheibe hingegen eine Barriere für Wärme darstellen, die nach außen dringen möchte.

 

Detaillierte Beschreibung

Die Sicherheit der Fenster hängt von vielen Faktoren ab. Der erste und einer wichtigsten ist zweifellos die Wahl der Beschlagarmatur. Bei der Produktion der Fenster Streamline 76 verwenden wir die Beschläge Multi-Matic, die beste Lösung aus dem Angebot des bekannten österreichischen Herstellers – der Fa. Maco.

Schon standardmäßig sind die Fenster mit vier Antiaufbrechpunkten pro Flügel, Sicherheitszapfen mit Andrückregulierung und Blockade der falschen Klinkenlage ausgestattet. Eine wichtige Rolle spielt hier auch das interne Mittelandrückelement. Dies garantiert nicht nur Sicherheit, sondern auch Dichtheit und leichte Funktion der Fensterflügel. Auf Kundenwunsch können wir das Fenster auch so ausstatten, dass es die Bedingungen der Klassen WK1 oder WK2 erfüllt.

In besonders einbruchsgefährdeten Gebäuden empfehlen wir die Montage von Contaktronen oder einer Alarmschleife in der ScheibeContactrone sind magnetische Bewegungsmelder. In diesem Fall wird schon eine geringe Verschiebung des Umschlagbeschlags dazu führen, dass ein Alarm ertönt. Die Alarmschleife hingegen spricht an, wenn eine Scheibe zerbrochen wird oder ihre Struktur in anderer Weise gestört wird.

Rahmenbedingungen

Anzahl der Kammern 5
Dichtungen 2
Bautiefe 76 mm
Glasdicke bis 49 mm

Technische Einzelheiten

  • Profil der „B“-Klasse,
  • im Standard Sperre der fehlerhaften Klinkenlage (RU-Fenster),
  • Spaltlüftung im Standard (RU-Fenster),
  • Beschlag im Standard mit 6 Antiaufbrech-Punkten pro Flügel,
  • im Standard offener Stahl mit einer Dicke von 1,5 mm,
  • Fensterstock weiß, braun und karamell,
  • erhältlich als Variante mit Classic-line und Round-line Flügel,
  • Standard Scheibe ist 4/16Ar/4th [Ug=1,1]*,
  • Einsatz von Blenden möglich,
  • Fenster können auch mit Renovierungsrahmen ausgeführt werden,
  • es können auch verdeckte Beschläge eingesetzt werden.

Zusatzelemente

Die Fenster Streamline 76 empfehlen wir, mit Belüftungselementen aus unserem Angebot auszustatten. Wir verfügen auch über eine breite Palette von hygrogesteuerten oder Druck-Belüftungselementen. Wir bieten auch Klinken von Hoppe Secustik mit Schlüssel sowie stilvolle Moonline-Klinken an. Es lohnt sich auch, die Fenster mit einer klinkengesteuerten Öffnungsbremse auszustatten. Damit kann man einen offenen Fensterflügel mit einer Handbewegung stabil in der gewählten Breite sperren. Es genügt, die Klinke um 45o nach unten zu drehen. Dies ist eine überaus bequeme Lösung, die eine intensive Lüftung der Räume ermöglicht, ohne Angst, dass ein plötzlicher Windstoß das Fenster zuklappt.

In Fenstern, zu denen Kinder Zugang haben können, lohnen sich auch Beschläge mit einem sog. englischen Griff. In diesem Fall können die Eltern die Öffnungsmöglichkeit problemlos blockieren und nur die Kippfunktion erlauben.

Wenn Sie ein außergewöhnliches Aussehen des Fensters haben möchten, kann man diese mit Sprossen ausstatten, die die Scheiben teilen. In unserem Angebot haben wir sowohl Innenscheiben- als auch Klebesprossen. Beide Sprossentypen können eine beliebige Farbe aus der Farbpalette Salamander haben, wodurch wir diese problemlos an die Fensterprofilfarben anpassen können.

Einen typischen Fensterpfosten kann man gegen einen beweglichen Pfosten mit einer Breite von 62 mm tauschen. Diese besonders innovative Lösung führt dazu, dass der Nutzer sich nach dem Öffnen am vollen Lichteinfall erfreuen kann. Der Pfosten ist nämlich fest mit einem der Fensterflügel verbunden.

Menschen, die Ihre Privatsphäre schätzen und vor zu viel Sonne geschützt sein möchten, empfehlen wir Screen-Rollläden. Die Screen-Rollläden sind eine stilvolle Möglichkeit, die Räume vor übermäßigem Erwärmen der Räumlichkeiten zu schützen. Das Material, aus dem sie gefertigt werden, absorbiert und reflektiert den größten Teil der Sonnenstrahlen. Dadurch kann der Nutzer im Gebäude eine wirklich komfortable Temperatur erhalten.

Renovierung

In Anlehnung an das System Streamline 76 bieten wir neben typischen Fenstern auch Renovierungsfenster an. Die Fenster sind besonders einfach und schnell einzubauen. Man muss den alten Fensterrahmen nicht demontieren, wodurch wir uns sicher sein können, dass wir Wände und Fassade in keiner Weise beschädigen. Die sog. nichtinvasive Montage ohne Eingriff führt dazu, dass dies manchmal auch die einzige Lösung bei denkmalgeschützen Bauwerken ist.

Spezifikation:

  • 5-Kammer-System
  • Einbautiefe 76 mm
  • Renovationsblatt mit einer Höhe von 35 oder 60 mm mit eventuellem Zuschneiden auf ein beliebiges Maß
  • Fensterstock weiß, braun und karamell
  • System mit 2 Dichtungen
  • Verglasung in Paketen bis zu einer Breite von 49 mm

BluEvolution 82

Auf der Suche nach einem Kompromiss zwischen hoher Qualität, Wärmeschutz und Produktpreis lohnt es sich, sich mit den im BluEvolution 82 System gefertigten Fenstern vertraut zu machen. Dies ist die neueste Generation von Warmfenstern. System empfohlen für die Energiesparbauweise.

Bei der Auswahl des BluEvolution82-Systems bieten wir neben Standardlösungen auch die Möglichkeit, Produkte mit einem Reno-Rahmen auszuwählen.

Dank dieser Lösung kann der Kunde ein modernes Drei-Dichtungs-System wählen, ohne die alten Blendrahmen entsorgen zu müssen. Eine speziell geformte Flosse, deren Länge je nach Bedarf 35 mm oder 60 mm betragen kann, ermöglicht es, den alten Rahmen von innen abzudecken.

Die gesamte Oberfläche der Profile auf beiden Seiten kann mit jeder Farbe aus der Salamander-Palette foliert werden, die sowohl innen als auch außen zum Design des Gebäudes passt. Dank der einfachen Montage reduzieren wir nicht nur die Zeit, die zum Ersetzen der alten Fenster durch neue benötigt wird, sondern vermeiden auch das Risiko einer Beschädigung der Gebäudefassade während des Austauschs und eliminieren den Umfang der Bauarbeiten.

Produktcharakteristik

Das System verbindet innovative Lösungen im Bereich Energieeinsparung mit klassischem, aber zugleich interessantem Design. Erhältlich in einer breiten Farbpalette (Sand oder Holzstruktur). Die Fenster werden einseitig, beidseitig oder in der Duo-Color-Formel mit Furnier versehen. Ähnlich wie bei den sonstigen Systemen Salamander, ist BluEvolution 82 auch mit weißem, braunem und karamellfarbigen Fensterstock erhältlich. Eine Innovation stellt der Anthrazit-Fensterstock dar. Dies ist ein echter Vorteil, erhältlich in keinem anderen System aus unserem Angebot.

Man muss hervorheben, dass die Fenster BluEvolution 82 standardmäßig unter Verwendung der V-Super-Technologie gefertigt werden. Dadurch können wir unseren Kunden die höchste Qualität anbieten sowie präzise fertiggestellte Rahmen. Die Verbindungsstellen der Profile werden praktisch unsichtbar. Das Ergebnis verblüfft, besonders bei Fenstern mit Furnieren.

Eine sehr praktische und zugleich ästhetische Lösung ist der verdecke Beschlag. In diesem Fall sind alle Beschlagselemente in der Fensterkerbe platziert, wodurch sie nach dem Schließen vollständig unsichtbar sind. Man kann sowohl die Schienen der beweglichen Säule als auch Antriebshebel, Scharniere und andere Funktionselemente verstecken. Dadurch sieht das Fenster elegant aus und seine Komposition ist besonders ausgewogen. Neben den ästhetischen Vorzügen von verdeckten Beschlägen muss man auch die praktische Seite berücksichtigen. Der Nutzer hat die Möglichkeit einer 3D-Regulierung sowie einer integrierten Anpassung der Öffnungsbreite des Flügels.

Energieeinsparung

Die im BluEvolution 82 System gefertigten Fenster sind standardmäßig mit einem Doppelkammer-Warmglaspaket mit sehr niedrigem Wärmeisolierfaktor ausgestattet. Einen sehr großen Vorteil stellen die Profile selbst dar, die nicht nur aus hochwertigem PVC gefertigt werden, sondern vor allem eine perfekte Wärmeisolation sind, was die Sechskammer-Bauweise des Profils und die dreifache Dichtung garantieren. Die Einbautiefe von 82 mm ermöglicht die Verglasung mit Paketen bis zu einer Breite von 53 mm. Man kann also problemlos ein Doppelkammer-Scheibenpaket auswählen. Wenn wir das Fenster mit einem warmen Distanzrahmen ergänzen, können wir Wärmedurchgangsparameter wie bei Passivfenstern erreichen.

Warme Rahmen aus Isoliermaterial. Sie verbessern die Isolierung der Scheiben und verringern das Risiko von Wasserdampfkondensation. Darüber hinaus garantieren warme Rahmen langjährige Dichtheit von Verbundscheiben sowie die Maximierung von Einsparungen beim Wärmeenergieverlust.

Um den Wärmekomfort in Innenräumen weiter zu erhöhen, kann man die Fenster mit die Glasscheiben mit wellenlängenselektiver Beschichtung ausstatten. Das ist eine innovative Lösung. Die Scheibe lässt viel weniger Sonnenenergie durch, wodurch man im Sommer eine angenehme Temperatur in den Innenräumen halten und damit auch die Klimaanlagenkosten senken kann.

 

Detaillierte Beschreibung

Die Einbautiefe von Fenstern der Serie BluEvolution 82 sowie die solide Stahlverstärkung führen dazu, dass wir in der Lage sind, sogar die größten Konstruktionen unter Einhaltung der höchsten Sicherheitsstandards auszuführen. Die Profile verfügen über eine zusätzliche Aussteifung in Form von Rippen, die sich in den Profilkammern befinden.

Die Sicherheit der Fenster hängt aber von vielen Faktoren ab. Einer der wichtigsten ist zweifellos die Wahl der Beschlagsarmatur. Bei der Herstellung von Fenstern im BluEvolution 82-System verwenden wir SIEGENIA Titan-Beschläge.

Schon standardmäßig sind die Fenster mit vier Antiaufbrechpunkten pro Flügel, Sicherheitszapfen mit Andrückregulierung und Blockade der falschen Klinkenlage ausgestattet. Eine gravierende Rolle spielt hier auch das interne Mittelandrückelement. Dieses passt sich automatisch an das Kerbenspiel an. Dies garantiert nicht nur Sicherheit, sondern auch Dichtheit und leichte Funktion der Fensterflügel.

Die Sicherheitsklasse der Fenster kann natürlich angehoben werden. Beim Einbau einer größeren Anzahl von AntieinbruchhakenKlinken mit Schlüsseln sowie Sicherheitsscheiben stellen diese den besten Einbruchsschutz dar. In unserem Angebot besitzen wir auch Beschläge, die die Bedingungen der Klassen WK1 und WK2 erfüllen.

Bei der Fensterwahl für Einfamilienhäuser lohnt es sich, auch daran zu denken, dass das Fenster entsprechend vor Kindern gesichert ist. In unserem Angebot haben wir u.a. Klinken mit Bremse, die es ermöglichen, den Flügel nach dem Öffnen in beliebiger Stellung anzuhalten. Ein interessantes Angebot ist auch der sog. englische Griff. Diese Form der Sicherung kann das Öffnen in jedem Moment unmöglich machen, bei gleichzeitiger Zugänglichkeit der Neigungsöffnung.

Rahmenbedingungen

Anzahl der Kammern 6
Dichtungen 3
Bautiefe 82 mm
Glasdicke bis 53 mm

Technische Einzelheiten

  • Profil der „B“-Klasse,
  • Fensterstock weiß, braun, karamell und anthrazit,
  • im Standard Sperre der fehlerhaften Klinkenlage (RU-Fenster),
  • Spaltlüftung im Standard (RU-Fenster),
  • Beschlag im Standard mit 6 Antiaufbrech-Punkten pro Flügel,
  • die Beschläge arbeiten in der sog. trockenen Kammer – was ihre Lebensdauer erhöht,
  • Standard Scheibe ist 4th/18Ar/4/18Ar/4th [Ug=0,5]*,
  • erhältlich als Variante mit Classic-line Flügel,
  • Einsatz von Blenden möglich,
  • empfohlen bei Energiesparbauweise,
  • Renovierungsflosse 35 oder 60 mm hoch.

Zusatzelemente

Wenn man die Fenster mit Zusatzelementen ausstattet, ist es wichtig, die Funktionalität zu berücksichtigen. Wir bieten die volle Palette von Zusatzelementen an, die nicht nur die Ästhetik und den Nutzkomfort, sondern auch die Nutzsicherheit des Produkts verbessern.

Wir bieten Ihnen Außenrollläden aus unserem Angebot an, die in Anlehnung an bewährte Markenkomponenten angefertigt werden und nicht nur Gemütlichkeit, sondern auch Schutz vor Witterungsbedingungen bieten. Abhängig davon, ob die Rollläden noch während des Hausbaus oder beim Austausch der Fenster eingebaut werden, bieten wir Rollläden zum Einbau oder Ausbau an. Für Passivhäuser bieten wir Rollläden, die in Anlehnung an das System des bekannten deutschen Herstellers Beck+Heun gefertigt werden.

Menschen, die guten Schutz vor Sonnenstrahlen suchen, empfehlen wir Screen Außenrollläden. Die Screen-Rollläden sind eine stilvolle Möglichkeit, die Räume vor übermäßigem Erwärmen der Räumlichkeiten zu schützen. Das Material, aus dem sie gefertigt werden, absorbiert und reflektiert den größten Teil der Sonnenstrahlen. Dadurch kann der Nutzer im Gebäude eine wirklich komfortable Temperatur halten. Die Rollläden kann man mit Alu-, Strang- sowie ZIP-Alu-Führung auswählen. Das Material besteht aus einer Mischung von Glasfaser und PVC.

Bei der Auswahl von Zusatzelementen darf man auch die Lüftung nicht vergessen. Nur dadurch sind wir in der Lage, in den Räumen eine entsprechende Luftzirkulation zu erhalten. Wir verfügen über eine breite Palette an Druck-, hygrogesteuerten, zur Montage auf dem Fenster oder der Scheibe vorgesehenen Lüftungselementen.


BluEvolution 92

Höchste Energieeffizienz garantiert. Diese Lösung verbindet moderne Technologie, Funktionalität und wunderbares Design, was im Endeffekt Fenster höchster Klasse garantiert. Ein charakteristisches Merkmal des Systems sind schneeweiße Farbe und Glanz der Profile.

Produktcharakteristik

Die in Anlehnung an die Profile eines bewährten, deutschen Herstellers gefertigten Fenster setzen neue Standards in der langjährigen Lebensdauer und Pflege von Fensterrahmen. Für sie ist die außergewöhnliche schneeweiße Farbe charakteristisch. Glänzende Profile aus hochwertigem PVC sind leicht sauber zu halten und witterungsbeständig.

Das Profil BluEvolution 92 zählt zu Profilen der höchsten A-Klasse, die eine stabile Konstruktion garantiert und Verformungen an Rahmen und Flügeln – sogar bei sehr großen Fenstern – vorbeugt.

Wenn man dem Fensterrahmen ein individuelles Aussehen verleihen möchte, kann man Dekorfurniere verwenden. Die Fenster in unserem Angebot sind in mehreren glatten oder holzähnlichen Farben erhältlich. Die Fenster werden einseitig, beidseitig oder in der Duo-Color-Formel mit Furnier versehen. Im letzten Fall hat der Fensterrahmen außen und innen verschiedene Farben.

Wir schlagen vor, die Fenster BluEvolution 92 auch mit dem Multi-Power-Beschlag, einem sog. verdeckten Beschlag auszustatten. Dies ist eine überaus ästhetische, aber zugleich praktische Lösung. Die Scharniere sind in der Spielkerbe versteckt, wodurch sie beim Schließen des Fensters nicht zu sehen sind. Der Beschlag bietet die Möglichkeit einer 3D-Regulierung sowie einer integrierten Anpassung der Öffnungsbreite des Flügels. Fenster mit Multi-Power-Beschlägen sind auch viel leichter sauber zu halten, denn es gibt hier keine Scharnierblenden, an denen sich Staub absetzen könnte.

Nutzkomfort und Ästhetik werden auch durch den sog. beweglichen Pfosten verbessert. Der Pfosten ist fest mit einem der Flügel verbunden, wodurch das Licht nach dem Öffnen in der ganzen Breite einströmt.

Energieeinsparung

Die Fenster BluEvolution 92 bieten schon im Standard die beste Wärmeisolierung, die wir überhaupt in der Lage sind zu garantieren. Zweikammer-Scheibenpaketdrei Dichtungen und 92 mm Einbautiefe des Profils führen dazu, dass die Fenster eine erfolgreiche Barriere für die entweichende Wärme darstellen. Alle genannten Elemente haben Einfluss auf den Wärmedurchgangskoeffizienten der Fenster, der den grundlegenden Faktor darstellt, nach dem sich Bauherren bei der Suche nach Wärmeeinsparung richten. Die von uns angebotenen Lösungen ermöglichen den niedrigsten Uw-Faktor auf dem Markt, was bei der Passivbauweise verlangt wird.

Wir empfehlen Ihnen, die Fenster BluEvolution 92 mit einem warmen Distanzrahmen zu ergänzen. Die Rahmen in unserem Angebot garantieren die beste Leistung. Angefertigt aus Isolationsmaterial, mit einer dünnen Schicht von Spezialfolie, die das Durchdringen von Dichtungsgasen sowie Wasserdampf vollständig verhindert. Dank ihrer Konstruktion verbessern die warmen Rahmen in unserem Angebot nicht nur die Scheibenisolierung, sondern garantieren auch langjährige Dichtheit von Verbundfenstern und maximale Einsparung bei den Wärmeenergieverlusten.

Um den Wärmedurchgangskoeffizienten zu reduzieren und zugleich ein Fenster zu schaffen, für das die höchsten Wärmeisolierparameter charakteristisch sind, empfiehlt es sich, die Fenster BluEvolution 92 mit einem Dreikammerscheibenpaket auszustatten. Im Angebot haben wir Scheibenpakete mit einem Ug-Faktor schon ab 0,3. Eine Option sind auch die Glasscheiben mit wellenlängenselektiver Beschichtung. Das ist eine besonders innovative Lösung. Die Scheibe lässt viel weniger Sonnenenergie durch, wodurch man im Sommer eine angenehme Temperatur in den Innenräumen erhalten und damit auch die Kosten für die Klimaanlage senken kann. Im Winter wird die Scheibe hingegen eine Barriere für Wärme darstellen, die nach außen dringen möchte.

 

Detaillierte Beschreibung

Die Sicherheitsklasse des Fensters hängt von vielen Parametern ab. Am wichtigsten ist die Wahl der Beschläge. Wir setzten ausschließlich bewährte Lösungen ein, die den Schutz vor Einbrüchen real erhöhen. Fenster, die auf Basis des BluEvolution 92-Systems hergestellt werden, verfügen standardmäßig über einen äußerst umfangreich ausgestatteten Beschlag, der vom renommierten Hersteller SIEGENIA entwickelt wurde.

Standardmäßig sind die Fenster mit vier Antiaufbrechpunkten pro Flügel, Sicherheitszapfen mit Andrückregulierung und Blockade der falschen Klinkenlage ausgestattet. Eine besondere Rolle spielt auch das interne Andrückelement, das sich automatisch an das Kerbenspiel anpasst. Dies garantiert nicht nur Sicherheit, sondern auch Dichtheit und leichte Funktion der Fensterflügel. Wir empfehlen auch Beschläge der Antieinbruchsklasse WK1 und WK2.

In besonders einbruchsgefährdeten Gebäuden empfehlen wir die Montage von Contaktronen oder einer Alarmschleife in der Scheibe. Contactrone sind magnetische Bewegungsmelder. In diesem Falle wird schon eine geringe Verschiebung des Fensterbeschlags dazu führen, dass ein Alarm ertönt. Die Alarmschleife hingegen spricht an, wenn eine Scheibe zerbrochen oder ihre Struktur auf andere Art gestört wird.

Rahmenbedingungen

Anzahl der Kammern 6
Dichtungen 3
Bautiefe 92 mm
Glasdicke bis 61 mm

Technische Einzelheiten

  • Profil der „A“-Klasse,
  • im Standard Stahl im Rahmen verschlossen,
  • Fensterstock weiß, braun und karamellfarben,
  • Beschlag im Standard mit 6 Antiaufbrech-Punkten pro Flügel,
  • im Standard Sperre der fehlerhaften Klinkenlage (RU-Fenster),
  • Spaltlüftung im Standard (DK-Fenster),
  • Standard Scheibe ist 4th/18Ar/4/18Ar/4th [Ug=0,5]*,
  • Beschläge arbeiten in der sog. trockenen Kammer – was ihre Lebensdauer erhöht,
  • Charakteristische, extrem weiße und glänzende Profile,
  • mögliche Vierscheibenpakete einsetzbar,
  • es können auch verdeckte Beschläge eingesetzt werden,
  • erhältlich als Variante mit geradem oder halbangepasstem Flügel,
  • empfohlen bei Passivbauweise

Zusatzelemente

Wenn man Fenster mit Zusatzelementen ausstattet, ist es wichtig, die Funktionalität zu berücksichtigen. Wir bieten eine umfangreiche Palette von Zusatzelementen an, die nicht nur die Ästhetik und den Nutzkomfort, sondern auch die Nutzsicherheit des Produkts verbessern.

Wir bieten Ihnen Außenrollladen aus unserem Angebot an. Die in Anlehnung an bewährte Markenkomponenten angefertigt werden und nicht nur Gemütlichkeit, sondern auch Schutz vor Witterungsbedingungen bieten. Die Rollläden stellen auch eine Barriere für Einbrecher dar. Abhängig davon, ob die Rollläden noch während des Hausbaus oder beim Austausch der Fenster eingebaut werden, bieten wir Rollläden zum Einbau oder Ausbau an. Für Passivhäuser bieten wir Rollläden, die in Anlehnung an das System des bekannten deutschen Herstellers Beck+Heun gefertigt werden.

Menschen, die guten Schutz vor Sonnenstrahlen suchen, empfehlen wir Screen Außenrollläden. Die Screen-Rollläden sind eine stilvolle Möglichkeit, die Räume vor übermäßigem Erwärmen zu schützen. Das Material, aus dem sie gefertigt werden, absorbiert und reflektiert den größten Teil der Sonnenstrahlen. Dadurch kann der Nutzer im Gebäude eine komfortable Temperatur erhalten. Die Rollläden sind mit Alu-, Strang- sowie ZIP-Alu-Führung erhältlich. Das Material besteht aus einer Mischung von Glasfasern und PVC.

Wenn man Zusatzelemente auswählt, darf man auch die Lüftung nicht vergessen. Nur dadurch sind wir in der Lage, in den Räumen eine entsprechende Luftzirkulation zu erhalten. Wir verfügen über eine breite Palette an Druck-, hygrogesteuerten und Lüftungselementen zur Montage auf dem Fenster oder der Scheibe.

Technologie

Das Produktionsverfahren ist von größter Relevanz und der Einsatz entsprechender Technologien führt zu verbesserten Leistungsmerkmalen der Fenster und Türen. Aus diesem Grund investieren wir ununterbrochen in unseren Maschinenpark und verbessern unsere Produktionstechnologien. Wir haben uns als erste Firma weltweit entschieden, die V-Perfect-Technologie in der Massenproduktion einzusetzen.

Daher sind wir heute in der Lage, unseren Kunden höchste Qualität und präzise gefertigte Fenster BluEvolution 92 anzubieten, die standardmäßig mithilfe des innovativen, patentierten V-Perfect-Systems verbunden werden. Aus diesem Grund sehen die Fensterecken besonders ästhetisch aus und die Verbindungsstelle wird praktisch unsichtbar. Tests zeigen auch, dass die Verbindung mittels V-Perfect-Technologie neben ästhetischen Vorzügen auch bessere Beständigkeit bietet.

Kunden, die alternative Lösungen suchen, empfehlen wir auch Fenster mit beweglichem Pfosten. Der bewegliche Pfosten ist nichts anderes als ein Element der Fensterkonstruktion, das fest mit einem der Fensterflügel verbunden ist, sodass man sich des vollen Lichteinfalls erfreuen kann. Nach dem Öffnen wird die Lichtflut nicht durch den Pfosten geteilt.

Um das Ästhetische der Fenster stärker hervorzuheben, können wir diese mit dem Multi-Power-Beschlag, einem sog. verdeckten Beschlag ausstatten. Der Beschlag ist im Kerbenbereich versteckt und bei geschlossenem Flügel gar nicht sichtbar. Das Fenster präsentiert sich sehr gut. Neben der Ästhetik lohnt sich der Einsatz des verdeckten Beschlags auch aus anderen Gründen. Dieser ist voll funktionsfähig und ebenso zuverlässig, stabil und sicher wir traditionelle Beschläge. Natürlich ist die Pflege von Fenstern ohne Scharniere auch einfacher.


Ideal 4000

ist ein Universalsystem, das sich sowohl in moderner Einfamilienhausbauarchitektur als auch bei der Renovierung gut bewährt.

Produktcharakteristik

Wir bieten eine volle Palette von Lösungen an, die bewirken, dass Ihr Fenster neben Funktionaleigenschaften auch ästhetische Merkmale gewinnt.

Als Hauptmöglichkeit, einem Fester einen individuellen Stil zu verleihen, gilt die Wahl der Farbe und der Furnierstruktur. Wir bieten eine volle Palette von glatten und holzähnlichen Farben an. Die PVC-Fenster werden sowohl ein- und doppelseitig als auch im Duo-Color-Verfahren mit Furnier versehen. Eine vollkommene Neuheit ist das Full-Color-Furnier. Das Furnier wird nicht nur auf dem Fensterrahmen, sondern auch auf Falzen, Fensterflügelrändern und sonstigen Elementen, die bei geschlossenem Fenster nicht sichtbar sind, die aber nach dem Öffnen des Fensters zu sehen sind, aufgeklebt. Kunden können auch entscheiden, wie der jeweilige Fensterflügel verarbeitet wird. Hier sind zwei Varianten möglich: Round-line (gerundet) sowie Soft-line (gerade).

Um den höchsten ästhetischen Standard bei Fenstern zu genießen, lohnt es sich auch, eine weitere Position in unserem Angebot etwas näher zu betrachten. Die Aluskin-Aluschalen verbinden die Wärme, die durch PVC-Fenster gewährleistet ist, mit dem durch Alufenster garantierten modernen Aussehen. Sie bewirken, dass das jeweilige Gebäude ein vollkommen neues Design bekommen kann. Die Aluschalen auf PVC-Fenster sind in der vollen RAL-Farbenpalette erhältlich. Wir haben auch mehrere Strukturlackfarben im Angebot.

Eine einmalig ästhetische Optik wird den Fenstern auch der Multi-Power-Beschlag, also der sog. verdeckt liegende Beschlag, verleihen. Alle seine Elemente sind im Falzbereich versteckt und bei geschlossenem Fensterflügel überhaupt nicht sichtbar. Diese Lösung hat nicht nur Einfluss auf die ästhetische Optik des Produkts, sie erlaubt auch, Wärmebrücken zu vermeiden.

Funktionalität

Die Anforderungen an Fensterrahmen werden von Tag zu Tage höher. Es gibt mehrere Methoden, um Funktionalität und Sicherheit der Fenster zu erhöhen.

Standardmäßig werden Fenster Ideal 4000 mit zwei SH-Schließstücken je Fensterflügel sowie mit einbruchhemmenden Zapfen mit Andruckregelung ausgestattet. Ein wichtiger Bestandteil des Beschlages ist ein Flügelandruck in der Mitte. Der Flügelandruck passt sich automatisch an die Falzluft an. Dadurch werden nicht nur Sicherheit, sondern auch Dichtheit und leichter Betrieb der Fensterflügel gewährleistet. Standardmäßig werden alle Beschläge in Dreh- und Kippfenstern um eine Fehlschaltsicherung ergänzt. Als zusätzliches Funktionselement gilt eine Schere für Mikrobelüftung, die eine Spaltlüftung erlaubt.

Die Einbruchssicherheitsklasse der Fenster wird sicherlich durch eine höhere Anzahl von einbruchhemmenden Sicherheitskippschließblechen, einen speziellen Fenstergriff mit Schlüssel sowie Aufbohrschutz, also einer Unterlage, die auf dem Schneckengehäuse aufgebaut ist, erhöht. Das Fenster kann auch mit einem Beschlag, welcher die Anforderungen der WK1- sowie WK2-Beschlagsicherheit erfüllt, ausgerüstet werden.

Wir empfehlen, im Fenster Ideal 4000 einen Beschlag mit der sog. Mehrfachspaltlüftung einzubauen. Diese Funktion ermöglicht, den Fensterflügel in mehrere Lagen zu versetzen: von einer minimalen Verringerung der Dichtheit bis zu einer Lage, in der der Fensterflügel einen Spalt breit geöffnet ist. Ein interessanter Vorschlag ist auch eine Bremse im Fenstergriff, welche erlaubt, den Fensterflügel in einer beliebigen Lage zu fixieren, nachdem das Fenster geöffnet wird. Beide in unserem Angebot genannten Produkte erleichtern eine Durchlüftung der Räume, somit gewährleisten sie auch eine entsprechende Lüftung. Trotzdem ist es immer sinnvoll, das Fenster mit einem Fensterlüfter auszustatten. Wir haben ein komplettes Angebot von druck- und feuchtegeregelten sowie in Scheiben eingebauten Fensterlüftern.

Detaillierte Beschreibung

Eine Montage neuer PVC-Fenster, ohne alte Fensterzargen zu entfernen? Das ist möglich! Durch die Anwendung des Fenstersystems Ideal 4000 werden bei uns sehr praktisch funktionierende Renovierungsfenster hergestellt. Diese Fenster haben einen extra für sie entwickelten Rahmen mit sog. „Blendeflosse“ (Blendeprofil), welche eine ästhetische Umfassung an der Innenseite des eingebauten Fensters bildet. An der Außenseite können spezielle Umbauprofile eingesetzt werden. Bei der Montage der Renovierungsfenster müssen alte Fensterzargen nicht ausgebaut werden. Dadurch wird die Gefahr einer Fassadenbeschädigung sowie eine für die Fenstermontage unentbehrliche Zeit auf ein Minimum reduziert.

Spezifikation:

  • 5-Kammer-System,
  • Einbautiefe: 70 mm,
  • 40 mm oder 65 mm langes Renovierungsumbauprofil, das beliebig zugeschnitten werden kann,
  • auf weißem oder braunem Kern,
  • 2 Dichtungen im Fenstersystem,
  • Verglasung mit bis zu 41 mm breiten Glaspaketen.

Rahmenbedingungen

Anzahl der Kammern 5
Dichtungen 2
Bautiefe 70 mm
Glasdicke bis 42 mm

Technische Einzelheiten

  • Profil Klasse B,
  • in Standardausführung: 1,5 mm starke offene Stahlarmierung,
  • in Standardausführung: Fehlschaltsicherung (RU-Fenster),
  • Standardmäßiger Beschlag mit zwei einbruchhemmenden Punkten pro Fensterflügel ausgestattet,
  • auf weißem, braunem oder anthrazitem Kern,
  • Fenster mit Renovierungsrahmen können hergestellt werden,
  • Standard Scheibe ist 4/16Ar/4th [Ug=1.1]*,
  • als Variante mit flächenbündigem oder halbflächenversetztem Fensterflügel erhältlich,
  • Einsatz von Aluskin-Aluschalen möglich,
  • Anwendung eines verdeckt liegenden Beschlages möglich,
  • Montage eines zentralen Fenstergriffs möglich,
  • für Einfamilienhausbau empfohlen.

Zusätzliche Ausstattung

Die Auswahl der zusätzlichen Ausstattung bedeutet meistens eine Entscheidung darüber, welche zusätzliche Funktionen das jeweilige Fester zu erfüllen hat. Als eine der wichtigsten Funktionen, die auf alle Fälle zu berücksichtigen ist, gilt zweifellos die Lüftungsfunktion. Hier ist eine Montage von Fensterlüftern sinnvoll, die kontinuierliche Versorgung der Innenräume mit frischer Luft gewährleisten und das Eindringen von Feuchtigkeit in diese Räume verhindern.

Damit Kinder, die gerade im Raum sind, sicher sind, lohnt es sich, Fenstergriffe mit einem von Schlüssel Hoppe Secustik oder einen Beschlag, der die sog. „englische“ Fensterkippstellung ermöglicht, einzusetzen. Wo ist der Unterschied? Ein Fenstergriff mit Schlüssel macht das Fensteröffnen vollkommen unmöglich. Ein Mechanismus sperrt bei „englischer” Fensterkippstellung zwar das Fensteröffnen, aber er erlaubt gleichzeitig, das Fenster einen Spalt breit zu öffnen.

Komfort für Personen, die sich im Raum aufhalten, kann durch die Montage von Moskitonetzen gewährleistet werden. Das ist der wirksamste Schutz vor Insekten. Unser Angebot von Moskitonetzen ist sehr umfangreich. Je nach Bedarf bieten wir feste, Schiebe- oder Rollmoskitonetze an.

Ein sehr interessanter Vorschlag sind auch Pollenschutznetze. Die Pollenschutznetze schützen nicht nur gegen Smog, sondern auch gegen Pilze, Seesalz, Pflanzensporen, Pollen, Milben, Insekten, und sogar gegen Aerosole, Abgase oder Staub. Im Winter sind die Pollenschutznetze ein guter Schutz gegen Smog, im Frühling sind sie eine Rettung für Allergiker, und im Sommer übernehmen sie die Rolle von Moskitonetzen. Pollenschutznetze sind eine bewährte und durch Prüfscheine bestätigte Lösung. Sie behalten ihre Filtereigenschaften 3 Jahre lang.

Den Bauherren, die ihren Fenstern eine elegantere Optik verleihen wollen, empfehlen wir, Fenster um Sprossen zu ergänzen. Die Sprossen spielen vor allem eine dekorative Rolle. Es können u.a. Zwischenscheibensprossen sowie aufgeklebte Sprossen verwendet werden. Je nach Art der ausgewählten Sprossen, sind sie zwischen Glasscheiben eingebaut oder auf der Scheibenfläche aufgeklebt.


Ideal 4000 NEW

Durch eine Verbindung der populärsten Lösung mit einem 6-Kammer-Fensterrahmen konnte eine bessere Fensterwärmedämmung erreicht werden. Ein hoher Standard aufgrund eines bewährten und auf dem Markt anerkannten Produktes.

Produktcharakteristik

Wir bieten eine ganze Palette von Lösungen an, die bewirken, dass Ihr Fenster neben Funktionaleigenschaften auch an Ästhetik gewinnt.

Als Hauptmöglichkeit, einem Fester einen individuellen Stil zu verleihen, gilt die Wahl der Farbe und der Furnierstruktur. Wir bieten eine volle Palette von glatten und holzähnlichen Farben an. Die PVC-Fenster werden sowohl ein- und doppelseitig als auch im Duo-Color-Verfahren mit Furnier versehen. Kunden können auch entscheiden, wie der jeweilige Fensterflügel verarbeitet werden soll. Hier sind zwei Varianten möglich: Round-line (gerundet) sowie Soft-Line (gerade).

Um den höchsten ästhetischen Standard bei Fenstern zu genießen, lohnt es sich auch, eine weitere Position in unserem Angebot etwas näher zu betrachten. Die Aluskin-Aluschalen verbinden die Wärme, die durch PVC-Fenster gewährleistet ist, und modernes Aussehen, welches Alufenster garantieren. Sie bewirken, dass das jeweilige Gebäude ein vollkommen neues Design gewinnt. Die Aluschalen auf PVC-Fenster sind in der vollen RAL-Farbenpalette erhältlich. Wir haben auch mehrere Strukturlackfarben im Angebot.

Eine einmalig ästhetische Optik wird den Fenstern auch durch den Einsatz des Multi-Power-Beschlags, also des sog. verdeckt liegenden Beschlages verliehen. Alle seine Konstruktionselemente sind im Falzbereich versteckt und bei geschlossenem Fensterflügel überhaupt nicht sichtbar. Diese Lösung hat nicht nur Einfluss auf die ästhetische Optik des Produkts, sie erlaubt auch, Wärmebrücken zu vermeiden.

 

Detaillierte Beschreibung

Die Anforderungen an Fensterrahmen werden von Tag zu Tage höher. Durch die Anwendung der in unserem Angebot enthalten Nachrüstung können Funktionalität und Sicherheit der Fenster erhöht werden.

Standardmäßig werden Fenster im System Ideal 4000 mit zwei SH-Schließstücken pro Fensterflügel sowie mit einbruchhemmenden Zapfen mit Andruckregelung ausgestattet. Ein wichtiger Bestandteil des Beschlages ist ein Flügelandruck in der Mitte. Der Flügelandruck passt sich automatisch an die Falzluft an. Dadurch werden nicht nur Sicherheit, sondern auch Dichtheit und leichter Betrieb der Fensterflügel gewährleistet. Standardmäßig werden alle Beschläge in Dreh- und Kippfenstern mit einer Fehlschaltsicherung ausgestattet. Als zusätzliches Funktionselement gilt eine Schere für Mikrobelüftung, die eine Spaltlüftung erlaubt.

Die Einbruchssicherheitsklasse der Fenster wird sicherlich durch eine höhere Anzahl von einbruchshemmenden Sicherheitskippschließblechen, einen speziellen Fenstergriff mit Schlüssel sowie einen Aufbohrschutz, also einer Unterlage, die auf dem Schneckengehäuse aufgebaut ist, erhöht. Wir bieten auch Beschläge, die Anforderungen der WK1- sowie WK2-Beschlagsicherheit erfüllen, an.

Wir empfehlen, im Fenster Ideal 4000 einen Beschlag, der über die sog. Mehrfachspaltlüftung verfügt, einzubauen. Diese Funktion ermöglicht, den Fensterflügel in mehrere Kipplagen zu versetzen: von einer minimalen Verringerung der Dichtheit bis zu einer Lage, bei der der Fensterflügel einen Spalt breit geöffnet ist. Ein interessanter Vorschlag ist auch eine Bremse im Fenstergriff, welche erlaubt, den Fensterflügel in einer beliebigen Lage zu fixieren, nachdem das Fenster geöffnet wurde. Beide in unserem Angebot genannten Produkte erleichtern eine Durchlüftung der Räume, somit gewährleisten sie auch eine entsprechende Lüftung. Trotzdem ist es immer sinnvoll, das Fenster mit einem Fensterlüfter auszustatten. Wir haben ein umfangreiches Angebot von druck- und feuchtegeregelten sowie in Scheiben eingebauten Fensterlüftern.

Rahmenbedingungen

Anzahl der Kammern 6
Dichtungen 2
Bautiefe 85 mm
Glasdicke bis 42 mm

Technische Einzelheiten

  • Profil Klasse B,
  • 5-Kammer-Fensterflügel,
  • in Standardausführung: 1,5 mm starker offene Stahlarmierung,
  • in Standardausführung: Fehlschaltsicherung (RU-Fenster),
  • Standardmäßiger Beschlag mit zwei einbruchhemmenden Punkten pro Fensterflügel ausgestattet,
  • auf weißem oder braunem Kern,
  • Standard Scheibe ist 4/16Ar/4th [Ug=1.1]*,
  • als eine Variante mit flächenbündigem Fensterflügel oder halbflächenversetztem Fensterflügel erhältlich,
  • Anwendung eines verdeckt liegenden Beschlages möglich,
  • für Einfamilienhausbau empfohlen.

Zusätzliche Ausstattung

Die Auswahl der zusätzlichen Ausstattung bedeutet meistens eine Entscheidung darüber, welche zusätzlichen Funktionen das jeweilige Fester zu erfüllen hat. Als eine der wichtigsten Funktionen, die auf alle Fälle zu berücksichtigen ist, gilt zweifellos die Lüftungsfunktion. Hier ist eine Montage von Fensterlüftern angesagt, welche die kontinuierliche Versorgung der Innenräume mit frischer Luft gewährleisten und das Eindringen von Feuchtigkeit in diese Räumen verhindern.

Damit Kinder, die sich in dem Raum aufhalten, sicher sind, lohnt es sich, die Fenstergriffe mit einem Schlüssel von Hoppe Secustik oder einem Beschlag, der eine sog. „englische“ Fensterkippstellung ermöglicht, einzusetzen. Wo ist der Unterschied? Ein Fenstergriff mit Schlüssel macht das Fensteröffnen vollkommen unmöglich. Der Mechanismus sperrt bei „englischer” Fensterkippstellung zwar das Fensteröffnen, aber er erlaubt gleichzeitig, das Fenster einen Spalt breit zu öffnen.

Ein Komfort für Personen, die sich im Raum aufhalten, kann durch die Montage von Moskitonetzen gewährleistet werden. Das ist der wirksamste Schutz gegen Insekten. Unser Angebot von Moskitonetzen ist sehr umfangreich. Je nach Bedarf bieten wir feste, Schiebe- oder Rollmoskitonetze an.

Ein sehr interessanter Vorschlag sind auch Pollenschutznetze. Die Pollenschutznetze schützen nicht nur gegen Smog, sondern auch gegen Pilze, Seesalz, Pflanzensporen, Pollen, Milben, Insekten und sogar gegen Aerosole, Abgase oder Staub. Im Winter sind die Pollenschutznetze ein guter Schutz gegen Smog, im Frühling sind sie eine Rettung für Allergiker, und im Sommer übernehmen sie die Rolle von Moskitonetzen. Die Pollenschutznetze sind eine bewährte Lösung, die durch Prüfscheine bestätigt ist. Sie behalten ihre Filtereigenschaften 3 Jahre lang.

Den Bauherren, die ihren Fenstern eine elegantere Optik verleihen wollen, empfehlen wir, Fenster um Sprossen zu ergänzen. Die Sprossen spielen vor allem eine dekorative Rolle. Es können u.a. Zwischenscheibensprossen sowie aufgeklebte Sprossen verwendet werden. Je nach Art der ausgewählten Sprossen sind sie zwischen Glasscheiben eingebaut oder auf die Scheibenfläche aufgeklebt.


Ideal 5000

Diese Fenster verbinden modernes Design und sehr gute technische Parameter. Ein System mit dreifacher Abdichtung, auch als Version mit niedrigerem Fensterrahmen erhältlich: dadurch kann für jeden Raum einfach mehr Licht gewährleistet werden.

Produktcharakteristik

Originelle und stilvolle Fester, die keine Klischees und Standardlösungen nachahmen? Das System Ideal 5000 bietet enorme Möglichkeiten. Wird dieses Fenstersystem ausgewählt und mit entsprechendem Zubehör erweitert, so kann es zu einem außergewöhnlichen dekorativen Faktor werden, der jahrelang Freude bereitet.

Ideal 5000 Slim gewährleistet ein stilvolles Aussehen und mehr Licht in Räumen. Der Fensterrahmen in der Slim-Version kann sowohl in Soft-line- (gerader Fensterflügel) als auch in Round-line-Version (gerundeter Fensterflügel) eingesetzt werden. Der Fensterrahmen ist 70 mm hoch und niedriger als der in diesem Fenstersystem verwendete Standardrahmen. Der Benutzer gewinnt also eine größere verglaste Fläche. Ein wichtiger Faktor, der über die Auswahl eines Fensters gerade in der Slim-Version entscheiden kann, ist die Tatsache, dass hier eine im Rahmen geschlossene Stahlarmierung standardmäßig angeboten wird.

Als Grundvoraussetzung, die beim Fensterkauf zu berücksichtigen ist, ist die Auswahl der Furnierfarbe. Eine entsprechende Farbgebung wird zweifellos bewirken, dass der Fensterrahmen eine individuelle Optik gewinnt. Sämtliche Fenster Ideal 5000 sind in einer breiten Palette von glatten sowie holzähnlichen Farben erhältlich. Die Fenster sind ein- und doppelseitig und im Duo-Color-Verfahren mit Furnier versehen.

Eine sehr interessante Optik kann den in der Grundvariante hergestellten Fenstern Ideal 5000 die Aluskin-Aluschalen verleihen. Diese Lösung, die in westeuropäischen Ländern schon lange populär ist, verleiht den Fenstern nicht nur einen individuellen Charakter, sondern erhöht auch die wärme- und schalldämmenden Eigenschaften der Fenster. Die Aluskin-Aluschalen bedeuten auch eine volle Palette von Farben, die für PVC-Fensterrahmen vollkommen untypisch sind, denn bei Aluschalen kann eine beliebige RAL-Farbe verwendet werden. Wir haben auch eine breite Palette von Strukturlackfarben im Angebot.

Wärme- und Schalldämmung

Eine Investition in Fenster, die für mehr Wärme sorgen, ist eine Ausgabe, die sich selbst trägt. Um sicher zu sein, dass der jeweilige Fensterflügel die Erwartungen in Bezug auf die Wärme- und Schalldämmung erfüllt, ist nicht so sehr an ein entsprechendes Profils, als vielmehr an die Auswahl der empfohlenen Ausstattung zu denken.

Kennzeichnend für die Fenster Ideal 5000 ist eine Einbautiefe von 70 mm. Sie ermöglicht eine Verglasung mit bis zu 41 mm breiten Glaspaketen. In Standardausführung werden die Fenster mit einem Doppelscheibenpaket ergänzt, es kann aber ohne weiteres gegen ein 3-Scheiben-Paket ausgewechselt werdenDieser Austausch bewirkt, dass der Wärmedurchlässigkeitskoeffizient des Fensters geringer wird. Es ist zu beachten, dass umso mehr an Wärmeenergiegebühren gespart wird, je geringer der Wärmedurchlässigkeitskoeffizient ist. Als zusätzliches Konstruktionselement, welches den Uw-Wert reduzieren lässt, gilt die warme Kante. Ein aus einem komplexen wärmedämmenden Stoff erzeugter und wärmetechnisch verbesserter Abstandhalter verbessert die Scheibenwärmedämmung und reduziert das Risiko, dass auf den Scheiben Wasserdampf, der im Winter gefrieren kann, vorläufig kondensiert. Infolgedessen kann es dann rund um Dichtungen zu Eisbildung kommen. Darüber hinaus garantiert eine warme Kante, dass die Mehrscheiben-Isolierverglasung jahrelang dicht ist und dass Wärmeenergieverluste in höchstem Maße minimiert werden, indem eine Wärmebrücke in der Verbindung zwischen Profil und Scheibe reduziert wird.

Ein breiteres Profil, 3-Scheiben-Paket und warme Kante gelten als diejenigen Konstruktionselemente, die einen Einfluss nicht nur auf die Wärmedämmung, sondern auch auf die Schallisolierung haben. Damit ein Fenster Geräusche von außen dämmt, muss es aus einem Profil mit einer Breite von zumindest 70 mm hergestellt sein. Das Fenster muss auch mindestens drei Dichtungen haben. Die Idee eines Fensters, welches gegen Lärm schützt, erfüllt also ideal ein im System Ideal 5000 hergestelltes Fenster. Wärmedämmende Eigenschaften eines Fensters werden auch durch ein Glasscheibenpaket beeinflusst. Personen, die nach schalldichten Fenstern suchen, empfehlen wir, Fenster mit speziellen schalldämmenden Scheiben auszustatten. Sie gewährleisten den besten Schutz gegen Lärm.

 

Detaillierte Beschreibung

Die Sicherheit unserer Fenster wird durch das gewährleistet, was mit bloßem Auge nicht zu sehen ist, also durch ihre Beschläge. Die Ausrüstung der Fenster mit einer höheren Anzahl von SH-Schließstücken, Fehlschaltsicherung, Aufbohrschutz oder Fensterbändern mit erhöhter Beständigkeit bewirkt, dass die Fensterkonstruktion vor Einbruch optimal geschützt wird. Wir bieten auch Beschläge an, welche die Anforderungen der WK1- sowie WK2-Beschlagsicherheit erfüllen.

Standardmäßig im System Ideal 5000 erzeugte Fenster werden mit dem Beschlag Maco Multi-Matic ausgestattet. Die Anpassung einer Beschlaggarnitur hängt jedoch von individuellen Bedürfnissen und Wünschen des jeweiligen Kunden ab. Standardmäßig hat unser Fenster zwei SH-Schließstücke je Fensterflügel sowie einbruchhemmende Zapfen mit Flügelandruck. Ein wichtiges Konstruktionselement ist auch ein Flügelandruck in der Mitte. Der Flügelandruck gewährleistet nicht nur die Sicherheit, sondern auch leichten Betrieb des Fensterflügels. Standardmäßig werden alle Beschläge in Dreh- und Kippfenstern mit einer Fehlschaltsicherung, die mit einem Flügelheber integriert ist, ausgerüstet.

Ist in dem jeweiligen Gebäude eine Alarmanlage eingebaut, so empfehlen wir, das Fenster um ein Schutzrohrkontaktrelais oder um eine in der Scheibe eingebaute Alarmschleife zu ergänzen. Der Alarm wird durch das Schutzrohrkontaktrelais, d.h. durch einen magnetischen Fensteröffnungssensor ausgelöst, sobald der Fensterbeschlag seine Lage ändert. Die Alarmschleife wird also beim Einschlagen einer Scheibe oder bei einer anderen Art der Verletzung ihrer Struktur angesprochen.

Die Fenster können ohne weiteres um Scheiben aus Sicherheitsglas oder aus Hartglas ergänzt werden. Um die Sicherheit zu gewährleisten, ist es auch sinnvoll, die Fenstergriffe Hoppe Secustik mit Schlüssel einzusetzen. Diese Festergriffe sind mit einem patentierten Sperrmechanismus versehen, der ein Fenster gegen einen sog. intelligenten Einbruch sichert.

Rahmenbedingungen

Anzahl der Kammern 5
Dichtungen 3
Bautiefe 70 mm
Glasdicke bis 42 mm

Technische Einzelheiten

  • Profil Klasse B,
  • in Standardausführung: 1,5 mm starke offene Stahlarmierung,
  • Beschläge funktionieren in sog. trockener Kammer, dadurch wird ihre Lebensdauer erhöht,
  • in Standardausführung: Fehlschaltsicherung (RU-Fenster),
  • Standardmäßiger Beschlag, mit zwei einbruchhemmenden Punkten pro Fensterflügel ausgestattet,
  • Herstellung des Fensterrahmens in Slim-Version möglich,
  • auf weißem und braunem Kern,
  • Standard Scheibe ist 4/16Ar/4th [Ug=1.1]*,
  • als eine Variante mit flächenbündigem oder halbflächenversetztem Fensterflügel erhältlich,
  • Einsatz von Aluskin-Aluschalen möglich,
  • Anwendung eines verdeckt liegenden Beschlages möglich,
  • Anwendung eines zentralen Fenstergriffs auf halbflächenversetztem Fensterflügel möglich.

Zusätzliche Ausstattung

Das ausgewählte Fenster kann nicht nur mit einer breiten Farbpalette und Glasscheibenpaketen ergänzt, aber auch mit zusätzlicher Ausstattung nachgerüstet werden. Optional schlagen wir unter anderem verschiedene Typen von Beschlägen und moderne Fenstergriffe vor.

Unser Angebot im Bereich der Beschläge bietet enorme Möglichkeiten. Fenster können mit Beschlägen mit erhöhter Einbruchsbeständigkeit, Fenster-Öffnungsbegrenzer, Bremsen im Fenstergriff, Mehrfachspaltlüftung, Mikrolüftung oder auch mit „englischen“ Fensterkippstellung mit TBT-Fenstergriff nachgerüstet werden. In diesem Fall ist der Beschlag so konzipiert, dass das Fensteröffnen zu einem beliebigen Zeitpunkt unmöglich gemacht wird, wobei das Fenster aber gleichzeitig gekippt werden kann. Diese Lösung ist sehr beliebt bei Eltern. Sie haben somit die Möglichkeit, den Raum zu lüften und zugleich können sie sicher sein, dass das Fenster von den Kindern nicht geöffnet wird.

Als Hauptkonstruktionselement, welches mit dem das Fenster gesteuert wird, gilt ohne Zweifel der Fenstergriff. Hier gibt es auch eine breite Palette von Lösungen: von einfachen bis zu komplizierten Fenstergriffkonstruktionen.

Um die Sicherheit der Hausbewohner und gute Luftqualität in den Räumen zu gewährleisten, lohnt es sich, sich mit unserem Fensterlüfter-Angebot vertraut zu machen. Die Fensterlüfter erlauben, die relative Feuchte in einem Raum auszugleichen. Wir haben ein breites Angebot von druck- und feuchtegeregelten sowie in Scheiben eingebauten Fensterlüftern.

Renovierung

Eine Montage neuer PVC-Fenster, ohne alte Fensterzargen zu entfernen?

Das ist möglich!

Durch die Anwendung des Fenstersystems Ideal 5000 werden bei uns sehr praktisch funktionierende Renovierungsfenster hergestellt. Diese Fenster haben einen extra für sie entwickelten Rahmen mit einem sog. Blendeprofil, welches eine ästhetische Umfassung an der Innenseite des eingebauten Fensters bildet. An der Außenseite können spezielle Umbauprofile eingesetzt werden. Bei der Montage der Renovierungsfenster müssen alte Fensterzargen nicht ausgebaut werden. Dadurch wird die Gefahr einer Fassadenbeschädigung verhindert sowie die für die Fenstermontage unentbehrliche Zeit auf ein Minimum reduziert.

Spezifikation:

  • 5-Kammer-System
  • Einbautiefe: 70 mm
  • 65 mm hohe „Renovierungsflosse“ (Blendeprofil), die beliebig zugeschnitten werden kann
  • auf weißem und braunen Kern
  • mit 3 Dichtungen ausgestattetes Fenstersystem
  • Verglasung mit bis zu 41 cm breiten Glaspaketen

Ideal 7000 NEW

Unter Anwendung von modernsten Technologien hergestellte Energiesparfenster. Sie gelten als eine Antwort auf wachsende Anforderungen in Bezug auf die Wärmedämmung der Fensterrahmen. Das Fenstersystem ist mit einer Außenabdichtung ausgestattet.

Produktcharakteristik

Die im System 7000 New hergestellten Fenster werden mit dem Beschlag Maco Multi-Matic ausgestattetDie Anpassung einer Beschlaggarnitur hängt jedoch von individuellen Bedürfnissen und Wünschen des jeweiligen Kunden ab. Standardmäßig hat das Fenster zwei SH-Schließstücke je Fensterflügel sowie einbruchhemmende Zapfen mit Andruckregelung. Die Dreh- und Kippfenster werden standardmäßig auch mit einer Fehlschaltsicherung, die mit einem Flügelheber integriert ist, ausgestattet. Optional kann der Beschlag mit zusätzlichen Elementen, die seine Beständigkeitsklasse gegen Einbruch erhöhen, ausgestattet werden. Es lohnt sich, z.B. Fenstergriffe mit Schlüssel einzusetzen: dadurch ist das Öffnen des Fensters von außen sehr schwierig.

Personen, für die Sicherheit besonders wichtig ist, empfehlen wir, das Fenster mit Glasscheiben der Glas-Sicherheitsklasse P2 (zwei Glasscheiben und zwei Folienschichten) oder P4 (zwei Glasscheiben und vier Folienschichten) nachzurüsten. Es ist zu betonen, dass die Glasscheibe der Glas-Sicherheitsklasse P4 durch Versicherungsgesellschaften als ausreichende Sicherung des Gebäudes betrachtet wird: somit kann der Versicherungsbeitrag um bis zu 10% reduziert werden. Gerade aus diesem Grund lohnt es sich, mit Glasscheiben der Glas-Sicherheitsklasse P4 ausgestattete Fenster, nicht nur in öffentlichen Gebäuden, aber auch in Einfamilienhausbau, einzusetzen.

Eine zusätzliche Sicherung können auch Schutzrohrkontaktrelais, also magnetische Fensteröffnungssensoren sowie eine in der Glasscheibe eingebaute Alarmschleife sein. Die erste Lösung wird den Alarm auslösen, sobald der umlaufende Fensterbeschlag seine Lage ändert. Die zweite Lösung wird aktiviert, falls die Glasscheibe zerbrochen oder ihre Struktur auf eine andere Art und Weise verletzt wird.

Die Sicherheit beim Nutzen des Fensters erhöht sicherlich die sog. „englische“ Fensterkippstellung mit dem TBT-Fenstergriff. In diesem Fall ist der Beschlag so konzipiert, das das Fensteröffnen zu einem beliebigen Zeitpunkt unmöglich gemacht wird, wobei das Fenster gleichzeitig gekippt werden kann.

Energiesparende Eigenschaften

Moderne Architektur braucht neue Standards im technischen, ästhetischem und Funktionsbereich. Die im System 7000 New erzeugten Fenster bedeuten eine ganz neue Einstellung zum Energiesparen. Das ist auch ein Wendepunkt in der Herstellung der PVC-Fenster. Neue Möglichkeiten bietet die Technologie „powerdur inside”, die erlaubt, auf eine Stahlarmierung im Fensterahmen zu verzichten. Eine der Möglichkeiten dieses Systems beruht darauf, dass die im Rahmen vorhandene Stahlarmierung durch spezielle, thermoplastische, mit dem Ultradur-High-Speed- Polymer verstärkte Einlagestücke ersetzt wird. Der Verzicht auf die Stahlarmierung im Rahmen bedeutet gleichzeitig eine Beseitigung von Wärmebrücken. Dadurch können noch bessere Wärmedurchlässigkeitsparameter der Profile erreicht werden.

Die Profile mit einer Einbautiefe von 85 mm bieten auch viele Möglichkeiten bei der Wahl eines Glasscheibenpakets. Standardmäßig werden die Fenster mit einem 2-Scheiben-Paket ausgestattet. Es reicht aber, bei Fenstern drei Scheiben einzusetzen, um einen Wärmedurchlässigkeitskoeffizienten Uw von 0,88W/m2K zu erreichen. Den Kunden, die Wärmekomfort zu schätzen wissen, empfehlen wir auch warme Kanten, die nicht nur die Wärmeparameter der Glasscheibe erhöhen, sondern auch das Risiko einer vorläufigen Wasserdampfkondensation auf der Glasscheibe reduzieren.

Wir schlagen auch vor, sich eine der neusten Positionen in unserem Angebot näher anzuschauen. Die Glasscheiben mit wellenlängenselektiver Beschichtung sind eine absolute Innovation, die nicht nur Heizkostenrechnungen, sondern auch Kosten für die Raumklimatisierung in warmen Tagen senkt. Eine speziell konzipierte Scheibenbeschichtung bewirkt, dass die Glasscheibe viel weniger Sonnenenergie durchlässt. Dadurch lässt sich im Sommer in Räumen eine angenehme Temperatur halten. Im Winter dagegen gilt die Glasscheibe als eine Barriere, die verhindert, dass die Wärme aus Räumen durch die Scheibe nach außen entweicht. Diese Glasscheiben werden insbesondere für Gebäude mit großen, verglasten Flächen an ihrer Süd-, Süd-West- und Süd-Ostseite empfohlen.

Detaillierte Beschreibung

Eine entsprechende Lüftung kann große Bedeutung für die Gesundheit der Menschen haben, die sich in den Räumen befinden. Die wirksamste Methode zur Verbesserung der Lüftung in Räumen ist, Fensterlüfter einzubauen. Mithilfe der Fensterlüfter wird ein frischer Luftstrom in den Raum unmerklich eingeführt. Wir empfehlen druck- oder feuchtegeregelten Fensterlüfter aus unserem Angebot. Die feuchtegeregelten Fensterlüfter funktionieren automatisch und müssen nicht intensiv bedient werden, damit sind sie die bequemere Lösung. Die Fensterlüfter werden im oberen Teil des Fensters eingebaut.

Um eine kontinuierliche Versorgung mit frischer Luft zu gewährleisten, lohnt es sich, auch eine andere Position in unserem Angebot etwas näher zu betrachten, und zwar den Fensterbeschlag mit sog. Mehrfachspaltlüftung. Dieses präzise konzipierte Konstruktionselement ermöglicht, den Fensterflügel in mehrere Lagen zu versetzen: von einer minimalen Verringerung der Dichtheit bis zu einer Lage, in der der Fensterflügel einen Spalt breit geöffnet ist. Durch diese Funktion hat der Benutzer die Möglichkeit, die Belüftungsintensität – je nach Bedarf, Gewohnheiten oder nach der äußeren Witterung einzustellen. Darüber hinaus sind alle Dreh- und Kippfenster aus unserem Angebot standardmäßig mit einer Mikrolüftung in der Ecke ausgestattet.

Wenn wir dafür sorgen wollen, dass das Fenster alle seine wichtigsten Funktionen erfüllt, ist es auch sinnvoll, seine ästhetischen Vorteile zu berücksichtigen. Aus praktischen und ästhetischen Gründen empfehlen wir einen Stulp (beweglichen Pfosten). Er gilt als Alternative zu einem fest eingebauten Pfosten. Nach dem Fensteröffnen bewirkt er, dass man mehr freien Raum gewinnt. In der lichten Weite des Fensters gibt es dann keine Trennelemente, da der bewegliche Pfosten mit einem der Fensterflügel fest verbunden ist.

Rahmenbedingungen

Anzahl der Kammern 6
Dichtungen 2
Bautiefe 85 mm
Glasdicke bis 52 mm

Technische Einzelheiten

  • Profil Klasse B,
  • in Standardausführung: 1,5 mm stark offene Stahlarmierung,
  • in Standardausführung: Fehlschaltsicherung (RU-Fenster),
  • Standardmäßiger Beschlag, mit zwei einbruchhemmenden Punkten pro Fensterflügel ausgestattet,
  • Ultradur-High-Speed-Armierung im Fensterrahmen möglich,
  • auf weißem und braunem Kern,
  • Anwendung eines verdeckt liegenden Beschlags möglich,
  • Standard Scheibe ist 4/16Ar/4th [Ug=1,1]*,
  • als Variante mit flächenbündigem Fensterflügel erhältlich,
  • Kompatibel mit dem Fenstersystem Ideal 8000,
  • bei energiesparender Bauweise empfohlen.

Zusätzliche Ausstattung

Die Anwendung entsprechender zusätzlicher Ausstattung ermöglicht, entsprechende Nutz- und Funktionsparameter zu erreichen. Um einen geringeren Wärmedurchlässigkeitskoeffizienten des Fensters zu erreichen, ist das Fenster mit warmen Kanten auszustatten. Praktische Eigenschaften und ihre Nützlichkeit beim Konzipieren von Glasscheibenpaketen sind darauf zurückzuführen, dass sie eine übermäßige Temperatursenkung an der Fensterinnenseite verhindern. Das Material, aus dem die warme Kante erzeugt ist, erlaubt, die Wasserdampfkondensation im Glasschiebenbereich zu reduzieren.

Um für die Gesundheit der Personen, die sich im Gebäude befinden, zu sorgen, sind Fenster mit Fensterlüftern zu versehen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, frische Luft von außen zuzuführen: infolgedessen wird eine Luftumwälzung bewirkt. Durch die Fensterlüfter sind wir in der Lage, die Feuchteentwicklung im Gebäude zu kontrollieren sowie Pilz- und Schimmelbildung zu verhindern. Auch aus Sicherheitsgründen ist es sehr wichtig, Fensterlüfter einzubauen. Es ist unumgänglich, sie in Fenstern einzubauen, die sich in Räumen befinden, wo Gasöfen, Kamine, Kachelöfen sowie Gasherde installiert sind.

Den Bauherren, die ihren Fenstern eine elegantere Optik verleihen wollen, empfehlen wir, Fenster um Sprossen zu ergänzen. Die Sprossen spielen vor allem eine dekorative Rolle. In unserem Angebot haben wir sowohl Zwischenscheibensprossen als auch aufgeklebte Sprossen. Je nach Art der ausgewählten Sprossen, sind sie zwischen Glasscheiben eingebaut oder auf die Scheibenfläche aufgeklebt.

Um die ästhetische Optik der Fenster zu verbessern, kann man sie mit Multi-Power-Beschlägen, also mit den beliebten, verdeckt liegenden Beschlägen ausstatten. Der Beschlag ist im Falzbereich versteckt und bei geschlossenem Fensterflügel überhaupt nicht sichtbar. Versteckt können sowohl Schienen des beweglichen Pfostens, Treibstangen, Bänder als auch sonstige Funktionselemente sein. Dadurch gewinnt das Fenster eine sehr elegante Optik und seine Komposition wirkt ausgeglichen. Neben ästhetischen Vorteilen eines verdeckt liegenden Beschlages, lohnt es sich auch, seine praktischen Merkmale zu berücksichtigen. Der Benutzer gewinnt dadurch die Möglichkeit, den Fensterflügel in drei Dimensionen zu regeln sowie seine Öffnungsbreite damit zu integrieren.


Ideal 8000

Fenster jüngster Generation. Falls Sie diese Fenster wählen, dann wählen sie gleichzeitig Wärme, Ruhe und ästhetische Optik. Die im System Ideal 8000 erzeugten Fenster gewährleisten Wärmedämmung und Schallisolierung auf höchstem Niveau. Sie sind beim Bauen von Passivhäusern zu empfehlen.

Produktcharakteristik

Die Sicherheit unserer Fenster wird durch das gewährleistet, was mit bloßem Auge nicht zu sehen ist, also durch ihre Beschläge.

Die im System Ideal 8000 erzeugten Fenster werden mit dem Beschlag Maco Multi-Matic ausgestattet. Die Anpassung einer Beschlaggarnitur hängt jedoch von individuellen Bedürfnissen und Wünschen des jeweiligen Kunden ab. Standardmäßig hat das Fenster sechs SH-Schließstücke je Fensterflügel sowie einbruchhemmende Zapfen mit Andruckregelung. Ein wichtiger Bestandteil des Beschlages ist ein Flügelandruck in der Mitte. Der Flügelandruck passt sich automatisch an die Falzluft an. Dadurch wird nicht nur die Sicherheit, sondern auch Dichtheit und leichter Betrieb der Fensterflügel gewährleistet. Wir sind einer der wenigen Hersteller, der alle Beschläge von Dreh- und Kippfenstern standardmäßig um eine Fehlschaltsicherung ergänzt. Sie ist mit einem Flügelheber integriert.

Wie man sehen kann, bietet der Maco-Multi-Matic-Beschlag enorme Möglichkeiten. Ohne Probleme kann er auch um zusätzliche einbruchshemmende Sicherheitskippschließbleche sowie sonstige Konstruktionselemente ergänzt werden. Um ein Fenster mit höchsten Sicherheitsparametern zu haben, ist es empfehlenswert, es auch mit einbruchsicheren oder Hartglasscheiben sowie mit Fenstergriffen Hoppe Secustik mit Schlüssel nachzurüsten. Wir bieten auch Beschläge an, welche die Anforderungen der WK1- sowie WK2-Beschlagsicherheit erfüllen.

Ein zusätzlicher Schutz gegen Einbruch können auch Schutzrohrkontaktrelais sowie eine in die Glasscheibe eingebaute Alarmschleife sein. Die Schutzrohrkontaktrelais sind nichts anderes als magnetische Fensteröffnungssensoren. Der Alarm wird ausgelöst, sobald der umlaufende Fensterbeschlag seine Lage ändert. Die zweite Lösung, also eine Alarmschleife wird aktiviert, falls die Glasscheibe zerbrochen wird oder ihre Struktur auf eine andere Art und Weise verletzt wird.

Energieeffizienz

Von Jahr zu Jahr gibt es immer mehr Kunden, die beim Kauf der Fenster für ihr Haus hauptsächlich wärmedämmende Merkmale des Produktes berücksichtigen. Konsumenten entscheiden sich immer häufiger für energiesparende Produkte, wodurch sie ihre Rechnungen für den Energieverbrauch reduzieren können.

Das Fenstersystem Ideal 8000 gilt als das wärmste Fenstersystem in der Aluplast-Fensterprofilfamilie. Das Fenstersystem bietet enorme Möglichkeiten. Seine Einbautiefe ermöglicht, Glasscheibenpakete mit einer Breite sogar von 51 mm einzubauen. Kunden, die hohe Produktqualität zu schätzen wissen, empfehlen wir, ihre Fenster mit einem breiteren 4-Scheiben-Paket und mit einer warmen Kante nachzurüsten. Ein so hergestelltes Fenster wird ohne Probleme einen Wasserdurchlässigkeitsbeiwert erreichen, den beim Bauen von Passivhäusern eingesetzte Fenster erfordern.

Wir schlagen auch vor, sich eine der jüngsten Positionen in unserem Angebot anzuschauen. Die Glasscheiben mit wellenlängenselektiver Beschichtung sind eine absolute Innovation, die es ermöglicht, nicht nur die Heizkostenrechnungen, sondern auch die Kosten für die Raumklimatisierung in warmen Tagen zu senken. Eine speziell konzipierte Scheibenbeschichtung bewirkt, dass die Glasscheibe viel weniger Sonnenenergie durchlässt. Dadurch lässt sich im Sommer in Räumen eine angenehme Temperatur halten. Im Winter dagegen gilt die Glasscheibe als Barriere, die verhindert, dass die Wärme aus den Räumen durch die Glasscheibe nach außen entweicht. Diese Glasscheiben werden insbesondere für Gebäude mit großen, verglasten Flächen an ihrer Süd-, Süd-West- und Süd-Ostseite empfohlen.

Detaillierte Beschreibung

Das Fenster wird immer öfters zu einem dekorativen Element. Es gibt mehrere Methoden, um aus einem Fenster eine originelle dekorative Komponente, sowohl für das ganze Gebäude als auch für einen Innenraum, zu machen. Für unsere Kunden haben wir einige Vorschläge.

Als Grundlage gilt die Wahl der Farbe und der Furnierstruktur. Wir verfügen über eine breite Palette von glatten und holzähnlichen Farben. Die heute verwendete Technologie erlaubt uns, Fenster ein- und doppelseitig als auch im Duo-Color-Verfahren mit Furnier zu versehen.

Kunden, die nach innovativen Lösungen suchen, empfehlen wir die Aluskin-Aluschalen. Durch ihren Einsatz kann dem Fenster ein typischer Alu-Fenster-Look verliehen werden. Das ist die beste Verbindung der Wärme, die durch PVC-Fenster gewährleistet ist, mit ästhetischen Vorteilen, die Alufenster haben. Die Aluskin-Aluschalen bieten auch eine volle Farbpalette, die für PVC-Fensterrahmen vollkommen untypisch sind, denn bei Aluschalen können beliebige Farbe aus der RAL-Farbpalette verwendet werden. Wir haben auch mehrere Strukturlackfarben im Angebot.

Um ästhetische Vorteile der Fenster noch besser zu gestalten, können wir sie mit dem Multi-Power Multi-Power-Beschlag, also mit einem verdeckt liegenden Beschlag ausstatten. Der Beschlag ist im Falzbereich versteckt und bei geschlossenem Fensterflügel überhaupt nicht sichtbar. Dadurch gewinnt das Fenster eine sehr elegante Optik und seine Komposition selbst wirkt sehr ausgeglichen. Neben ästhetischen Vorteilen eines verdeckt liegenden Beschlages sind auch seine praktischen Merkmale zu berücksichtigen. Die im verdeckt liegenden Beschlag vorhandenen Bänder zeichnen sich durch eine höhere Tragkraft aus, und das Fenster selbst wird zu einem einbruchsicheren Fenster. Solche Fenster sorgen auch für mehr Wärme, denn der verdeckt liegende Beschlag verhindert die Wärmebrückenbildung.

Technologie

Der Produktionsprozess hat eine wesentliche Bedeutung und die Anwendung von entsprechenden Technologien findet zweifellos ihren Ausdruck in besseren Nutzparametern der Fensterrahmen. Daher investieren wir ständig in unseren Maschinenpark und vervollkommnen die Produktionstechnologie unserer Fenster. Als weltweit erster Hersteller haben wir uns entschieden, die V-Perfect-Technologie in Massenproduktion einzusetzen.

Infolgedessen sind wir heute in der Lage, unseren Kunden die höchste Qualität und präzise Verarbeitung der Fensterrahmen anzubieten. Die Fenster im System Ideal 8000 werden bei uns optional unter Anwendung der V-Perfect-Technologie erzeugt. In diesem Fall werden Verbindungen ohne übermäßigen Gusswerkstoffausfluss hergestellt; dadurch bekommen die Fenstereckteile eine sehr ästhetische Optik. Die Stelle, an der die Profile miteinander verbunden sind, wird praktisch unsichtbar. Durch Anwendung der V-Perfect-Technologie verbinden wir sowohl weiße Profile als auch solche, die mit Furnier versehen sind.

Kunden, die nach alternativen Lösungen suchen, empfehlen wir auch Fenster mit einem Stulp (beweglichem Pfosten). Der bewegliche Pfosten ist nichts anderes als ein Konstruktionselement eines Fensterrahmens, welches mit einem der Fensterflügel fest verbunden ist. Nur dieses Konstruktionselement bewirkt, dass wir in der Lage sind, das Licht im Fenster vollkommen zu genießen, denn nach dem Öffnen des Fensters ist seine lichte Weite durch keinen Pfosten geteilt.

Ein sehr interessanter Vorschlag sind auch Pollenschutznetze. Die Pollenschutznetze schützen nicht nur gegen Smog, sondern auch gegen Pilze, Seesalz, Pflanzensporen, Pollen, Milben, Insekten und sogar gegen Aerosole, Abgase und Staub. Im Winter sind Pollenschutznetze ein guter Schutz gegen Smog, im Frühling sind sie eine Rettung für Allergiker, und im Sommer übernehmen sie die Rolle von Moskitonetzen. Pollenschutznetze sind eine bewährte Lösung, die durch Prüfscheine bestätigt ist. Sie behalten ihre Filtereigenschaften 3 Jahre lang.

Rahmenbedingungen

Anzahl der Kammern 6
Dichtungen 3
Bautiefe 85 mm
Glasdicke bis 52 mm

Technische Einzelheiten

  • Profil Klasse B,
  • in Standardausführung: Fehlschaltsicherung (RU-Fenster),
  • auf weißem und braunem Kern,
  • Beschläge funktionieren in sog. trockener Kammer, dadurch wird ihre Lebensdauer erhöht,
  • Standard Scheibe ist 4th/18Ar/4/18Ar/4th [Ug=0,5]*,
  • in einer Variante mit geradem oder gerundetem Fensterflügel erhältlich,
  • Einsatz von Aluskin-Aluschalen möglich,
  • Anwendung eines verdeckt liegenden Beschlags möglich,
  • beim Bauen von Passivhäusern empfohlen.

Zusätzliche Ausstattung

Wir verfügen über eine umfangreiche Palette an zusätzlicher Ausstattung, mit der die im System Ideal 8000 erzeugten Fenster nachgerüstet werden können. Zu den populärsten Produkten gehören die Fenstergriffe Hoppe Secustik. Sie haben einen Mechanismus, der das Umdrehen des Fenstergriffes sperrt. Dadurch werden die Fenster gegen Einbruch hervorragend geschützt. Einen noch besseren Schutz gewährleistet der Fenstergriff Hoppe Secustik mit Schlüssel. Die zweite Lösung ist bei Eltern sehr beliebt, denn das Schloss gilt als ein wirksamer Schutz vor dem Fensteröffnen durch Kinder. Ein Fenstergriff mit Schlüssel sperrt dann das Öffnen des Fensters vollkommen. Falls wir aber das volle Öffnen des Fensters verhindern, zugleich aber möglich machen wollen, dass das Fenster einen Spalt breit geöffnet ist, müssen wir einen Beschlag, der die sog. „englische“ Fensterkippstellung ermöglicht, einsetzen. Der Beschlagmechanismus sperrt das Öffnen des Fensters, aber gleichzeitig ermöglicht er, das Fenster einen Spalt breit zu öffnen. Ein Kind kann also das Fenster einen Spalt breit öffnen, aber es kann das Fenster nicht komplett öffnen.

Bei Fenstergriffen darf man nicht vergessen, dass in manchen Fenstergriffen eine Fensteröffnungsbremse eingebaut ist. Die Bremse bewirkt, dass der Fensterflügel beim Öffnen in beliebiger Lage gebremst werden kann.

Fenster erfüllen mehrere wichtige Funktionen. Neben der Sicherheit ist die Belüftung ohne Zweifel eine solche Funktion. Alle Dreh- und Kippfenster werden standardmäßig mit einer Mikrolüftung in der Ecke ausgestattet. Trotzdem lohnt es sich, beim Kauf der Fenster dafür zu sorgen, dass sie mit Fensterlüftern versehen sindDadurch ist eine Versorgung mit frischer Luft stets gewährleistet. Die bequemste Lösung sind feuchtegeregelte Fensterlüfter. Sie sind praktisch wartungsfrei. Als Steuersensor dient hier ein Polyamidband, welches Änderungen der relativen Feuchtigkeit im Raum analysiert und den Fensterlüfter-Öffnungsgrad entsprechend einstellt.

Für die Erhöhung der wärmedämmenden Parameter des Fensters empfehlen wir, es mit warmen Kanten auszustatten. Sie werden aus einem wärmedämmenden Stoff hergestellt, verbessern den Wärmedämmungsbeiwert des Fensters und reduzieren das Risiko, dass auf Glasscheiben Wasserdampf, der im Winter gefrieren kann, vorläufig kondensiert. Infolgedessen kann es dann rund um Dichtungen zu Eisbildung kommen. Darüber hinaus garantiert die warme Kante langjährige Dichtheit der VSG-Scheiben sowie maximale Reduzierung der Wärmeenergieverluste infolge der Reduktion einer Wärmebrücke an der Verbindung zwischen dem Fensterrahmen und der Glasscheibe.

Ideal 8000 / ENERGETO 8000

Energeto 8000

Wir ersetzen Stahl durch Kunststoff und verkleben die Glasscheibe mit dem Flügel. Das wärmste Fenster in der modernsten Version. Fenster, die auf dem Energeto 8000-System basieren, werden standardmäßig in der V-Perfect-Technologie hergestellt.

Produktcharakteristik

Standardmäßig werden Glaspakete, in den Fenstern, die auf dem Energeto 8000-System basieren mit dem Flügel verklebt. Diese Lösung sorgt für eine deutlich höhere Stabilität des Fensters. Rundum mit der Scheibe verklebte Flügel sorgen für eine größere Dichtigkeit des Fensters und eine verbesserte Wärmedämmung. Diese Technologie ermöglicht es, die Glasscheibe im Flügelprofil ein wenig tiefer als Standardmäßig zu versenken, so dass keine Wärmebrücke an der Glas- und Profil Schnittstelle entsteht, und somit der Kondensation Effekt nicht auftritt.

Die Fenster, die auf dem Energeto 8000 System basieren, sind mit Maco Multi-Matic Beschlägen ausgestattet. Standardmäßig hat das Fenster sechs Einbruchhemmenden Punkte und Zwangsverriegelungen. Wir ergänzen alle Beschläge für Drehkippfenster mit einer Fehlschaltsicherung.

Der große Vorteil der Verwendung von Energeto 8000 für die Herstellung von Fenstern ist ihre Kompatibilität mit allen Systemen mit einer Breite von 85 mm aus der Aluplast-Familie.

Energieeffizienz

Fenster die auf dem Energeto 8000 System basieren, sind ein völlig neuer Ansatz zur Energieeffizienz. Es ist auch ein Durchbruch in der Herstellung von PVC-Fenstern. Neue Möglichkeiten schafft die Ultradur High Speed Technologie, die für die nötige Stabilität  und macht eine zusätzliche Verstärkung aus Stahl überflüssig. Dank dem speziellen glasfaserverstärkten Kunststoff im Profilinneren lassen sich wesentlich bessere Dämmwerte erzielen. In Verbindung mit der Bonding Inside Technologie sorgt das für noch bessere Stabilität.

Die Bautiefe 85 mm der Profile bietet auch große Möglichkeiten bei der Auswahl der Verglasung. Bei Verwendung eines Pakets mit Ug = 0,5 mit dem Warme Kante Abstandhalter betragen die U-Werte der Fenster nur 0,72 W / m2K. Die Parameter gelten für ein einflügeliges Referenzfenster mit den Abmessungen 1,23 x 1,48 m.

Rahmenbedingungen

Anzahl der Kammern 6
Dichtungen 3
Bautiefe 85 mm
Glasdicke bis 52 mm

Technische Einzelheiten

  • Profil Klasse B,
  • Ansichtsbreite Rahmen/Flügel 119 mm,
  • Ultradur High Speed Verstärkung,
  • in Standardausführung: Zwangsverriegelung,
  • in Standardausführung: mit sechs Einbruchhemmenden Punkten ausgestattet,
  • in Standardausführung: Fehlschaltsicherung,
  • Standardmäßig Profile in der V-Perfect Technologie verbunden,
  • mit der Scheibe verklebte Flügel,
  • Standard Scheibe ist 4th/18Ar/4/18Ar/4th [Ug=0,5]*,
  • Fensterprofile in der Dassic-line Stilistik erhältlich,
  • kompatibel mit anderen Systemen mit einer Breite von 85 mm,
  • Einsatz von Aluskin-Aluschalen möglich
  • empfohlen für energiesparendes und passives Bauen.

Detaillierte Beschreibung

Fenster im Energeto 8000-System wird standardmäßig mit der V-Perfect-Technologie hergestellt.
Die Verschweißungen werden so hergestellt, dass die Fensterecken eine äußerst ästhetische Erscheinung erhalten. Die Stelle der Verbindung der Profile wird praktisch unsichtbar. Es lohnt sich auch, auf die Innenseite zu achten. Nach dem Öffnen des Flügels werden die Profile gründlich gereinigt. In der V-Perfect Technologie kombinieren wir sowohl weiße als auch furnierte Profile.

Um ästhetische Vorteile der Fenster noch besser zu gestalten, können wir sie mit dem Maco Multi-Power-Beschlag, also mit einem verdeckt liegenden Beschlag ausstatten. Der Beschlag ist im Falzbereich versteckt und bei geschlossenem Fensterflügel überhaupt nicht sichtbar. Dadurch gewinnt das Fenster eine sehr elegante Optik und seine Komposition selbst wirkt sehr ausgeglichen.

Neben ästhetischen Vorteilen eines verdeckt liegenden Beschlages sind auch seine praktischen Merkmale zu berücksichtigen. Der Benutzer gewinnt dadurch unter anderem die Möglichkeit, den Fensterflügel in drei Dimensionen zu regeln sowie seine Öffnungsbreite damit zu integrieren. Die im verdeckt liegenden Beschlag vorhandenen Bänder zeichnen sich durch eine höhere Tragkraft aus, und das Fenster selbst wird zu einem einbruchsicheren Fenster. Solche Fenster sorgen auch für mehr Wärme, denn der verdeckt liegende Beschlag verhindert die Wärmebrückenbildung.

Kunden, die nach innovativen Lösungen suchen, empfehlen wir die Aluskin-Aluschalen. Durch ihren Einsatz kann dem Fenster ein typischer Alu-Fenster-Look verliehen werden. Die Aluskin-Aluschalen bieten auch eine volle Farbpalette, die für PVC-Fensterrahmen vollkommen untypisch sind, denn bei Aluschalen können beliebige Farbe aus der RAL-Farbpalette verwendet werden.

der Wärmeenergieverluste infolge der Reduktion einer Wärmebrücke an der Verbindung zwischen dem Fensterrahmen und der Glasscheibe.


S 9000

Beste Statik, Möglichkeit, große Konstruktionen ohne Querbalken zu bauen (1200 x 2550 mm – Fenster 1-Flügelig; 1800 x 2550 mm – Fenster 2-Flügelig, mit Garantie), Verglasungen mit STV-Technologie, mit Acrylcolor-Technologie eingefärbte Profile – das sind nur einige der außergewöhnlichen Merkmale des Systems S 9000.

Produktcharakteristik

Die Sicherheit der mit dem System S 9000 hergestellten Fenster wird durch den Beschlag gewährleistet. Als einer der wenigen Hersteller ergänzen wir standardmäßig alle Beschläge der Dreh-Kipp-Fenster mit einer Fehlbedienungssperre. Sie ist im Flügelheber integriert.

Optional kann der Beschlag mit zusätzlichen Bandsicherungshaken, Griffen mit Schlüssel, Griffen mit Knopf, MVS-Kontakten oder Alarmspinnen in der Scheibe ergänzt werden.

Es ist erwähnenswert, dass die Sicherheit der Fenster stark von der Trockenverklebungstechnologie der Scheibe mit dem Flügelfalz (STV) beeinflusst wird. Das Ausbalancieren der Scheibe ist stark erschwert.

Energieeffizienz

Immer mehr Kunden suchen nach energieeffizienten Fenstern und Türen, die die Wärme im Winter im Innenbereich halten und eine Erwärmung der Räume im Sommer verhindern. Ein ideale Lösung scheinen die Fenster und Türen auf Basis des Systems S 9000 zu sein.

Es kann uneingeschränkt eingesetzt werden. Die Einbautiefe ermöglicht die Installation von Glaspaketen mit einer Breite von bis zu 54 mm (STV-Verglasung) bzw. 52 mm (traditionelle Verglasung). Unseren Kunden bieten wir standardmäßig ein warmes Glaspaket mit einer Breite von 48 mm (4/18/4/18/4). Für diejenigen, die hohe Wärmedämmeigenschaften schätzen, empfehlen wir, die Fenster mit einem breiteren Glaspaket (sogar mit bis zu vier Scheiben) sowie einem warmen Distanzrahmen auszustatten. Ein so vorbereitetes Fenster erreicht leicht den für Passivhausfenster erforderlichen Wärmedurchgangskoeffizienten.

Rahmenbedingungen

Anzahl der Kammern 6
Dichtungen 3
Bautiefe 82,5 mm
Glasdicke bis 52 mm

Technische Einzelheiten

  • Profil Klasse B,
  • Standardmäßig geschlossener Stahl im Sturz,
  • Möglichkeit der Herstellung von Fenstern und Türen,
  • Standardmäßig mit V-Perfect-Schweißnaht,
  • Möglichkeit der Anwendung eines beweglichen Pfostens,
  • Maximale Abmessungen der Elemente: 1200 x 2550 mm (Fenster 1-Flügelig), 1800 x 2550 mm (Fenster 2-Flügelig – mit Garantie),
  • Serienmäßig mit Aluminiumgriff,
  • Verglasung mit STV-Technologie nur in Fenstern,
  • Verglasung mit 26-54 mm Paketen (STV-Verglasung),
  • Verglasung mit 23-52 mm Paketen (traditionelle Verglasung),
  • Standardmäßiges Glaspaket: 48 mm 4/18/4/18/4*,
  • Standardmäßig mit 6 Bandsicherungen pro Flügel,
  • Einfärbemöglichkeit der Profiloberfläche mit der Acrylcolor**-Technologie.

Detaillierte Beschreibung

Fenster werden sehr oft zur Dekoration der Fassade oder des Gebäudeinneren. Wir geben unseren Kunden einige Möglichkeiten, das Fenster einzigartig zu machen.

Das grundlegende Angebot ist die Wahl der Farbe und Struktur des Furniers. Wir verfügen über eine breite Farbpalette und die gegenwärtige Technologie ermöglicht es uns, einseitig, beidseitig und in der Formel Duo-Kolor zu furnieren.

Wir bieten auch die Acrylcolor-Färbung an. Dies ist eine innovative Technologie, dank der wir nicht nur eine einzigartige Farbe der Fenster und Türen erhalten, sondern vor allem bleibt die Farbe für viele Jahre farbecht. In diesem Fall wird PVC mit farbigem Acrylglas verbunden, wodurch eine untrennbare Mischung entsteht. Die so erhaltene Farbe altert nicht und blätter nicht ab. Mit Acrylcolor gefärbte Profile sind zudem widerstandsfähiger gegen Beschädigungen und Kratzer sowie leichter zu pflegen. Wir bieten unseren Kunden eine umfangreiche Auswahl von Farben an, mit denen ihre Profile eingefärbt werden können.

Doch Farbe ist nicht alles. Die im System S 9000 hergestellten Fenster werden serienmäßig mit der V-Perfect-Technologie verschweißt. Dadurch bieten wir unseren Kunden präzise gefertigte Fenster und Türen, denn die Verbindungen werden ohne Auslaufüberschuss ausgeführt, sodass die Fensterecken ein äußerst ästhetisches Aussehen erhalten. Die Verbindungsstelle der Profile wird praktisch unsichtbar und das Fenster ist von innen perfekt gereinigt.

Technologie

Lebenslang bunte Fenster? Das ist möglich! Und das alles dank der innovativen Acrylcolor-Färbetechnologie. Bereits in der Produktionsphase der Fensterprofile werden diese mit dem flüssigen Acrylglas untrennbar verbunden. Sie bilden eine einheitliche Oberfläche. Es ist erwähnenswert, dass Acrylglas als der beständigste Kunststoff der Welt gilt. Die Beschichtung reflektiert Sonnenstrahlen und blättert sich nicht ab, ist wartungsfrei und bleibt auch nach mehreren Jahren farbecht.

In unserem Angebot haben wir eine umfangreiche Auswahl von Farben, mit denen Ihre S 9000 Profile eingefärbt werden können. Die Profile werden jedoch nur einseitig gefärbt. Die gewählte Farbe ist immer von außen sichtbar. Von innen bleibt das Fenster oder die Tür weiß.

Eine weitere innovative Technologie zur Herstellung von Fenstern und Türen auf Basis des Systems S 9000 ist die Trockenverglasungstechnologie STV. In diesem Fall wird das Glas mit dem Flügelfalz verklebt. Dank STV können bis zu 2,5 m hohe Flügel ohne Querträger verglast werden. Die Technologie verbessert nämlich die Statik. Darüber hinaus erhalten die Fenster und Türen dadurch hervorragende Wärmedämmeigenschaften. Es ist erwähnenswert, dass der Austausch von Scheiben im Fenster bei Bedarf sehr einfach ist. Es genügt, die alte Scheibe herauszuschneiden und eine neue einzukleben. Standardmäßig Verglasen wir Fensterflügel mit der STV-Technologie.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner