Aluminiumfenster

Aluminiumfenster


ECOFUTURAL OC

 

 

  • 3-Kammer-System
  • Rahmentiefe – 65 mm
  • Flügeltiefe – 68 mm
  • Glasstärke – 21 bis 32 mm
MB- 86

 

 

  • 3-Kammer-System
  • Rahmentiefe – 77 mm
  • Flügeltiefe – 86 mm
  • Glasstärke: 13,5- 67,5mm. 
MB-60/ 60HI

 

 

  • 3-Kammer-System
  • Rahmentiefe – 60 mm
  • Flügeltiefe – 60 mm
  • Glasstärke – 5- 50 mm 
MB-45

 

 

  • 1-Kammer-Profil
  • Rahmentiefe – 45 mm
  • Flügeltiefe – 45 mm
  • Glasstärke: 2- 34 mm

MB-104 PASSIVE

 

  • 3 Kammer-System
  • Rahmentiefe: 95 mm
  • Flügeltiefe: 104 mm
  • Glasstärke 27- 81 mm
MB-70/ 70 HI

 

  • 3 Kammer-System
  • Rahmentiefe: 70 mm
  • Flügeltiefe: 79 mm
  • Glasstärke 15- 60 mm
SUPERIAL

 

  • 3 Kammer-System
  • Rahmentiefe: 75 mm
  • Flügeltiefe: 84 mm
  • Glasstärke 27- 61 mm
STEEL LOOK

 

  • 3 Kammer-System
  • Rahmentiefe: 90 mm
  • Flügeltiefe: 67 mm
  • Glasstärke 5- 43 mm

FERROLINE

 

  • 3 Kammer-System
  • Rahmentiefe: 77- 110 mm
  • Flügeltiefe: 86- 93,5 mm
  • Glasstärke 13,5- 61,5 mm
GENESIS 75

 

Mit thermischen Trennblatt

  • 3 Kammer-System
  • Rahmentiefe: 75 mm
  • Flügeltiefe: 84 mm
  • Glasstärke 9- 65 mm
ECOFUTURAL

 

  • 3 Kammer-System
  • Rahmentiefe: 74 mm
  • Flügeltiefe: 104 mm
  • Glasstärke 59 mm
DECALU 88 HIDDEN

 

  • 3 Kammer-System
  • Rahmentiefe: 88 mm
  • Flügeltiefe: 111,5 mm
  • Glasstärke 71 mm

DECALU 88 STANDARD

 

  • 3 Kammer-System
  • Rahmentiefe: 83 mm
  • Flügeltiefe: 83 mm
  • Glasstärke 71 mm
DECALU 94 RETRO

 

  • 3 Kammer-System
  • Rahmentiefe: 94 mm
  • Flügeltiefe: 111,5 mm
  • Glasstärke 71 mm
DECALU 110 STEEL

 

  • 3 Kammer-System
  • Rahmentiefe: 110 mm
  • Flügeltiefe: 111,5 mm
  • Glasstärke 71 mm
IMPERIAL

 

  • 3 Kammer-System
  • Rahmentiefe: 65 mm
  • Flügeltiefe: 74 mm
  • Glasstärke 51 mm
 

Ecofutural OC

Das Erkennungszeichen des Ecofutural OC Systems ist eine spezielle Rahmenform, die es ermöglicht, in dieser die Flügelprofile sowie die unsichtbare Glasleiste zu verstecken.

Produktcharakteristik

Ecofutural verborgener Flügel ist ein Drei-Kammer-System vorgesehen für Fenster mit hoher Thermoisolierung. Für das System sind eine speziell entworfene Form der Rahmen und eine unsichtbare Innenglasleiste charakteristisch. Die sehr enge Verbindung der Flügel (beweglicher Pfosten) – 77 mm –, verleiht der Konstruktion eine entsprechende Schlankheit. Die Bauweise des Systems ermöglicht das Erstellen von Sondersystemen auf seiner Grundlage, wie Renovierungs- oder Monoblockrahmen.

Der Renovierungsrahmen ermöglicht die Montage der Fenster ohne die Demontage der alten Fensterrahmen. Die Besonderheit dieser Fenstertypen beruht auf der Verwendung eines speziellen Renovierungsrahmens mit sog. Abdeckungsprofil.

Monoblock-Rahmen sind für Fenster vorgesehen, die in der Wärmedämmungsschicht eingebaut werden. Eine breite Palette der Rahmen ermöglicht es, diese abhängig von der Dicke der Wärmedämmung auszuwählen.

Sicherheit

Wenn man Fenster auswählt, insbesondere solche, die in öffentlichen Gebäuden eingesetzt werden, sollte man auch auf die Auswahl von Zusatzelementen achten, besonders jenen, die Einfluss auf die Einbruchschutzklasse nehmen. Die endgültige Auswahl der Beschlagsgarnitur hängt jedoch von den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen des Kunden ab. Mit Sicherheit lohnt es sich, sich darum zu kümmern, dass die Fenster mit Beschlägen ausgestattet werden, die die Anforderungen der Einbruchschutzklassen WK1 und WK2 erfüllen. In unserem Angebot verfügen wir über solche Beschläge. Dank diesen können wir Ihnen das höchste Sicherheitsniveau garantieren.

Um Einbrüchen vorzubeugen, ist es am besten, Fester des Ecofutural OC Systems mit Reed-Relais auszustatten. Dies sind magnetische Bewegungsmelder, die ein besonders wichtiges Element der gesamten Alarmanlage darstellen. Reed-Relais sind magnetische Bewegungsmelder, die den Alarm in Gang setzen, wenn der umlaufende Fensterbeschlag seine Position ändert, also bei jedem Manipulationsversuch.

Alufenster sollten auch mit Scheibenpaketen aus VSG-Glas ausgestattet werden. Dies ist eine besonders sichere Lösung, die nicht nur eine zusätzliche Barriere für einen potenziellen Einbrecher darstellt, sondern auch beim Scheibenbruch die Sicherheit gibt, dass keine der sich in der Nähe befindenden Personen verletzt werden kann. Die VSG-Scheiben werden mit spezieller Folie geklebt, dank der sogar beim Zerschlagen des Glaselements die Splitter nicht verstreut werden, sondern zusammengeklebt bleiben.

 

Rahmenbedingungen

Anzahl der Kammern 3
Dichtungen 2
Bautiefe 70 mm
Glasdicke bis 32 mm
Wärmewert  

Technische Einzelheiten

  • System mit thermischem Trennelement,
  • Rahmentiefe – 65 mm,
  • Flügeltiefe – 68 mm,
  • Paketverglasung – von 21 bis 26 mm (feste Verglasung) und 31 bis 32 mm (Fensterflügel),
  • Standard Scheibe ist 4/16Ar/4th [Ug=1,1]*,
  • 3-Kammer-Bauweise der Profile,
  • mögliche Planung von Renovierfenstern,
  • mögliche Planung von Monoblockfenstern,
  • von innen unsichtbare Glasleiste,
  • maximale Maße – Breite 1,000 mm bei 2,500 mm Höhe, Breite 1,250 bei 2,200 mm Höhe,
  • Aufbau zweifarbiger Konstruktionen möglich,
  • mögliches Fenster mit Schwelle,
  • Thermoisolierung (Uf) – von 1,66 W/m2K (Isolierung abhängig von der Kombination der Verbindungen und der Füllelementdicke).

MB-86

Das MB-86-System wird für energiesparendes Bauen empfohlen. Seine Konstruktionsmöglichkeiten sind enorm. Es ist robust, langlebig und weist ausgezeichnete Wärme- und Schalldämmfähigkeiten auf. Das System ermöglicht, Türen mit einer Höhe bis zu 3 m herzustellen.

Produktcharakteristik

Zusätzliche Fensterausstattung, um die wir ein Fenster ergänzen, kann auf Aussehen und Sicherheit der Benutzung enormen Einfluss haben. Aluprofile werden sehr oft zum Bau großer Verglasungen verwendet. Diese können für Einbrecher ein leichtes Ziel sein. Der beste Einbruchschutz für die Fenster im MB-86-System sind Reedschalter.

Die Fenster können auch mit Verbund-Sicherheitsglas (VSG) nachgerüstet werden. Das Verbund-Sicherheitsglas wird aus mehreren Glasscheiben dauerhaft mit einer speziellen Folie verbunden. Eine Scheibe mit so einem Aufbau ist einbruchhemmend (sie ist schwer zu zerbrechen) und kann auch eine gewisse konstruktive Funktion erfüllen, denn selbst nach Scheibenbruch werden die Glassplitter von der Folie zusammengehalten.

Um für ständige Frischluftzufuhr zu sorgen, lohnt es sich, Fensterlüfter einzusetzen. Wir empfehlen Fensterlüfter Renson für Glasfalzeinbau und feuchtegesteuerte Fensterlüfter aus unserem Angebot. Die Fensterlüfter für Glasfalzeinbau werden zwischen dem Flügelprofil und der Scheibe montiert. Die feuchtegesteuerten Lüfter werden in den Rahmen eingebaut. Man muss dabei jedoch die Rahmenhöhe beachten, da sich nicht jeder Rahmen für den Einbau eines feuchtegesteuerten Lüfters eignet.

Neben standardmäßigen Lösungen bieten wir für die im MB-86-System ausgeführten Fenster lackierte Griffe und verdeckt liegende Beschläge an. Die Verglasung kann auch mit 25 mm breiten Sprossen im Scheibenzwischenraum oder zum Aufkleben nachgerüstet werden.

Alufenster werden sehr oft von Personen nachgefragt, die von Großverglasungen und freiem Ausblick träumen. Verglasungen solcher Art sind sehr attraktiv, können aber im Sommer das übermäßige Erhitzen der Räume zur Folge haben. Um dem vorzubeugen, empfehlen wir die Montage von Screen-Rollläden. Die Außen-Rollläden vom Typ Screen gehören zu den stilvollsten Methoden, Räume vor Überhitzen zu bewahren. Das Material, aus dem sie bestehen, absorbiert und reflektiert den Großteil der Sonnenstrahlen. Dadurch ist der Benutzer in der Lage, eine komfortable Temperatur im Gebäudeinneren zu erhalten.

Isolation

Das MB-86-System gehört der Produktgruppe an, die sehr gute Wärmedämmungsparameter aufweist. Seine Profile sind in drei Ausführungsvarianten verfügbar. Je nach den geforderten Wärmedämmungswerten können Sie sich für eine Variante entscheiden: ST, SI und AERO. In der AERO-Version werden die Profile mit Aerogel gefüllt, einem vollkommenen thermischen Isolationsmaterial.

Wer Wärmekomfort schätzt, dem empfehlen wir die warme Kante. Diese aus komplexem Dämmstoff hergestellten Abstandhalter verbessern die Isolierung der Verglasung und helfen, die vorübergehende Kondensation von Wasserdampf zu vermeiden. Außerdem gewährleistet die warme Kante langjährige Dichtheit der Isolierverglasung und maximale Ersparnisse der Wärmeenergie durch Reduktion der Wärmebrücke an der Verbindung des Profils mit dem Glas.

Die auf der Grundlage des MB-86-Systems hergestellten Fenster und Türen erfüllen höchste Anforderungen nicht nur im Hinblick auf die Wärmedämmung, sondern auch auf die Luftdurchlässigkeit und Wasserdichtigkeit. Sie sind auch windlastbeständig. Das System wird für das energiesparende Bauen empfohlen.

Detaillierte Beschreibung

Ein System, viele Möglichkeiten. In Anlehnung einzig und allein an das MB-86-System sind wir in der Lage, Fenster, Türen, Fenster mit verdecktem Flügel und sogar die Alutüren Despiro herzustellen. Dies ist eine außerordentlich flexible Lösung, die Ästhetik und Festigkeit auf höchstem Niveau gewährleistet. Sie überzeugt auch durch die 2-Komponenten-Zentraldichtung, welche den Raum zwischen Flügel und Zarge vollkommen abdichtet und thermisch isoliert.

Die ansprechende Optik der Fenster und Türen, die auf der Grundlage des MB-86-Systems hergestellt werden, ist nicht nur der Vielfalt der möglichen Farben (RAL-Palette und holzähnliche Farben), sondern auch den Verglasungsleisten zu verdanken. Sie sind in drei Varianten erhältlich: Standard, Prestige und Style. Wer nach außergewöhnlichen Lösungen sucht, dem empfehlen wir die Duo-Color-Lackierung. Dabei können die Profile eine andere Farbe von außen und eine andere von innen haben.

Auch das breite Verglasungsspektrum verdient Aufmerksamkeit. Die im MB-86-System hergestellten Fenster können eine Verglasung in Stärke sogar 58,5 mm (Zarge) und 67,5 mm (Flügel) erhalten. Problemlos können hier also das 2-Kammer-Glaspaket, die Schalldämm- oder Einbruchschutzverglasung eingesetzt werden.

Die auf der Grundlage des MB-86-Systems hergestellten Fenster können wir zusätzlich mit einem verdeckt liegenden Beschlag ausstatten. Der Beschlag ist in diesem Fall im Falz verborgen und bleibt bei geschlossenem Flügel völlig unsichtbar. Alle Elemente des Beschlagsatzes können verdeckt werden. Abgesehen von der Ästhetik haben die verdeckt liegenden Beschläge auch praktische Vorteile. Der Benutzer gewinnt u. a. die Möglichkeit, eine 3D-Verstellung anzuwenden und die Flügelöffnungsweite auf integrierte Weise anzupassen.

 

Rahmenbedingungen

Anzahl der Kammern 3
Dichtungen 2
Bautiefe 77 mm
Glasdicke bis 58,5 mm
Wärmewert bis 0,6

Technische Einzelheiten

  • Rahmentiefe (Tür/Fenster): 77 mm,
  • Flügeltiefe (Tür/Fenster): 77/86 mm,
  • Verglasungsstärke im Fenster: Zarge 13,5-58,5 mm,
  • Verglasungsstärke in der Tür: 13,5-58,5 mm,
  • Standard Scheibe ist 4th/16Ar/4/16Ar/4th [Ug=0,6]*,
  • maximale Fensterabmessungen: H bis 2400 mm, L bis 1700 mm,
  • maximales Flügelgewicht (Tür/Fenster): 200/150 kg,
  • im Rahmen des Systems kann die Alutür Despiro gebaut werden,
  • System mit wärmedämmender Zwischenlage,
  • möglicher Einsatz zusätzlicher Wärmedämmung: SI- oder Aero-Version,
  • mögliche Konstruktion mit verdecktem Flügel,
  • Wahlweise 1-Kammer- oder 2-Kammer-Glaspaket,
  • mögliche Duo-Color-Lackierung,
  • mögliche Anwendung der verdeckt liegenden Beschläge,
  • mögliche Herstellung von Renovierungsfenstern,
  • mögliches biegen der Profile und Herstellung von Bogenfenstern (feste Verglasung),
  • möglicher Bau der PSK-Konstruktion,
  • möglicher Bau des Balkons mit der Schwelle,
  • Kompatibilität mit dem MB-77HS-System.

Renovierung

Neue Alufenster montieren ohne alte Zargen zu entfernen? Das ist möglich! Unter Verwendung des MB-86-Systems stellen wir ungemein funktionelle Renovierungsfenster her. Diese Fenster entstehen aus standardmäßigen Profilen, an die – von einer Seite oder von beiden Seiten – ein Befestigungswinkel angebaut wird. Der Winkel seinerseits hält Renovierungsblenden, deren Aufgabe es ist, alte Zargen zu verdecken. Für die Montage der Renovierungsfenster ist die Entfernung alter Zargen nicht notwendig. Dadurch wird sowohl das Risiko, die Gebäudefassade zu beschädigen, als auch die Montagezeit minimiert.

Spezifikation:

  • Rahmentiefe (Tür/Fenster): 77 mm
  • Flügeltiefe (Tür/Fenster): 77/86 mm
  • Verglasungsstärke im Fenster: Zarge 13,5-58,5 mm
  • Verglasungsstärke in der Tür: 13,5-58,5 mm
  • Äußere Renovierungsblende: 45, 65, 85, 105 oder 115 mm lang
  • Inneres Verblendungsprofil: 20, 40, 60 mm lang

MB-60/60 HI

Ideal geeignet zur Produktion von Fenstern, Türen, Windfängen, Schaufenstern und Raumkonstruktionen verschiedener Art. Im System wurden profilierte wärmedämmende Zwischenlagen aus glasfaserverstärktem Polyamid eingesetzt.

Produktcharakteristik

Zusätzliche Fensterausstattung, um die wir ein Fenster ergänzen, können enormen Einfluss auf Aussehen und Sicherheit der Benutzung haben. Aluprofile werden sehr oft zum Bau großer Verglasungen verwendet. Diese können für Einbrecher ein leichtes Ziel sein. Der beste Einbruchschutz für die Fenster im MB-60-System sind Reedschalter. Das sind magnetische Bewegungsmelder, die ein sehr wichtiger Bestandteil des Alarmsystems sind. Die Reedschalter sind magnetische Bewegungsmelder, die Alarm auslösen, sobald der umlaufende Fensterbeschlag seine Lage – bei jedem Manipulationsversuch –verändert.

Die Fenster können auch mit Verbund-Sicherheitsglas (VSG) nachgerüstet werden. Das Verbund-Sicherheitsglas wird aus mehreren Glasscheiben dauerhaft mit einer speziellen Folie verbunden. Eine Scheibe mit so einem Aufbau ist einbruchhemmend (sie ist schwer zu zerbrechen) und kann auch eine gewisse konstruktive Funktion erfüllen, denn selbst nach Scheibenbruch werden die Glassplitter von der Folie zusammengehalten.

Um für ständige Frischluftzufuhr zu sorgen, lohnt es sich, Fensterlüfter anzuwenden. Wir empfehlen Fensterlüfter Renson für Glasfalzeinbau und feuchtegesteuerte Fensterlüfter aus unserem Angebot. Die Fensterlüfter für Glasfalzeinbau werden zwischen dem Flügelprofil und der Scheibe montiert. Die feuchtegesteuerten Lüfter werden in den Rahmen eingebaut. Man muss dabei jedoch die Rahmenhöhe beachten, da sich nicht jeder Rahmen für den Einbau eines feuchtegesteuerten Lüfters eignet.

Außer standardmäßigen Lösungen bieten wir für die im MB-60-System ausgeführten Fenster lackierte Griffe und verdeckt liegende Beschläge an. Die Verglasung kann auch mit 25 mm breiten Sprossen im Scheibenzwischenraum oder zum Aufkleben nachgerüstet werden.

Wer den Wärmekomfort schätzt, dem empfehlen wir die warme Kante. Diese aus komplexem Dämmstoff hergestellten Abstandhalter verbessern die Isolierung der Verglasung und helfen, die vorübergehende Kondensation von Wasserdampf zu vermeiden. Außerdem gewährleistet die warme Kante die langjährige Dichtheit der Isolierverglasung und maximale Einsparungen von Wärmeenergie durch Reduktion der Wärmebrücke an der Verbindung des Profils mit dem Glas.

Lösungen

Auf der Grundlage des MB-60-Systems haben wir vier Alternativlösungen entwickelt, die seine Einsatzmöglichkeiten noch erweitern.

Die erste der Lösungen ist MB-60 HI mit erhöhten Wärmedämmungsparametern. Diese Lösung kann sowohl im individuellen Bau als auch in Alufassaden verwendet werden. Die Erhöhung der Wärmedämmung wird möglich, da in die Zentralkammern der Profile spezielle Einlagen eingeführt wurden, die dank einem niedrigen Wärmeübergangskoeffizienten die Wärmeleitung durch die Konstruktion reduzieren. Durch die zentrale Unterbringung der Einlagen werden auch Konvektion und thermische Strahlung beschränkt.

Zum System mit thermischer Sperre MB-60 gehört auch das Untersystem MB-60 Verdeckter Flügel. Die aus Bauteilen dieses Systems hergestellten Fenster haben von außen unsichtbare Flügel. Wo sich feste und geöffnete Fenster nebeneinander befinden, lassen sie sich vom Betrachter nicht unterscheiden. Die Fensterrahmenbreite von außen gesehen ist gering, wodurch die Konstruktion schlank und leicht erscheint. In jeder Konstruktion im MB-60-US-System für die Außenmontage muss die Scheibenkammer und die Kammer zwischen dem Flügel und der Zarge eine effektive Wasserableitung und Entlüftung haben.

Eine der interessanten Lösungen, die im Rahmen des MB-60-Systems angeboten werden, ist ganz sicher MB-60 PIVOT, die die Herstellung von Schwingfenstern ermöglicht.

Detaillierte Beschreibung

Systeme aus Aluminium eröffnen enorme Möglichkeiten, und zwar nicht nur im Hinblick auf die Konstruktion, sondern auch auf die Innenraumgestaltung. Fenster und Türen, die auf der Grundlage des MB-60-Systems hergestellt werden, können eine beliebige Farbe der RAL-Palette erhalten.

Die Profile werden pulverbeschichtet. Dabei können nicht nur Profile, sondern auch Fenstergriffe beschichtet werden. Die eingesetzte Lackierungstechnologie gewährleistet Ästhetik auf dem höchsten Niveau und verleiht dem Aluminium gleichzeitig zusätzliche Eigenschaften, wie UV- und Korrosionsbeständigkeit.

Um das Aussehen der Aluminium-Produkte noch attraktiver zu gestalten, bieten wir – neben der typischen RAL-Palette – auch noch die Farbpalette DECORAL an. Dank den holzähnlichen Farben sind wir imstande, die edle Holzoptik mit moderner Technologie und den Vorteilen von Aluminium zu kombinieren.

Die auf der Grundlage des MB-60-Systems hergestellten Fenster können wir zusätzlich mit einem verdeckt liegenden Beschlag ausstatten. Der Beschlag ist in diesem Fall im Falz verborgen und bleibt bei geschlossenem Flügel völlig unsichtbar. Alle Elemente des Beschlagsatzes können verdeckt werden. Abgesehen von der Ästhetik haben die verdeckt liegenden Beschläge auch praktische Vorteile. Der Benutzer gewinnt u. a. die Möglichkeit, eine 3D-Verstellung zu nutzen und die Flügelöffnungsweite auf integrierte Weise anzupassen

 

Rahmenbedingungen

Anzahl der Kammern 3
Dichtungen 2
Bautiefe 60 mm
Glasdicke bis 58,5 mm
Wärmewert min. 1,1

Technische Einzelheiten

  • Rahmentiefe (Tür/Fenster): 60 mm,
  • Flügeltiefe (Tür/Fenster): 60/69 mm,
  • Verglasungsstärke (feste Fenster und geöffnete Türen/Fenster): 5-41 mm / 14-50 mm,
  • Standard Scheibe ist 4/16Ar/4th [Ug=1,1]*,
  • maximale Fensterabmessungen: H bis 2400 mm, L bis 1250 mm,
  • maximales Flügelgewicht (Tür/Fenster): 120/130 kg,
  • wahlweise 1-Kammer- oder 2-Kammer-Glaspaket,
  • 3-Kammer-Profil,
  • System mit profilierter wärmedämmender Zwischenlage,
  • möglicher Einsatz zusätzlicher Wärmedämmung: MB-60 HI,
  • mögliche Konstruktion mit verdecktem Flügel und Schwingfenster,
  • mögliche Duo-Color-Lackierung (Profile können eine andere Farbe innen und eine andere außen haben),
  • mögliche Herstellung von Renovierungsfenstern,
  • mögliche Montage verdeckt liegender Beschläge,
  • mögliches biegen der Profile und Herstellung von Bogenfenstern (feste Verglasung),
  • mögliche Herstellung der PSK-Konstruktion

Renovierung

Neue Alufenster montieren, ohne alte Zargen zu entfernen? Das ist möglich! Unter Verwendung des MB-60-Systems stellen wir ungemein funktionelle Renovierungsfenster her. Diese Fenster entstehen aus standardmäßigen Profilen, an die – von einer Seite oder von beiden Seiten – ein Befestigungswinkel angebaut wird. Der Winkel seinerseits hält Renovierungsblenden, deren Aufgabe es ist, alte Zargen zu verdecken. Für die Montage der Renovierungsfenster ist die Entfernung alter Zargen nicht notwendig. Dadurch werden sowohl das Risiko, die Gebäudefassade zu beschädigen, als auch die Montagezeit minimiert.

Spezifikation:

  • Rahmentiefe (Tür/Fenster): 60 mm
  • Flügeltiefe (Tür/Fenster): 60/69 mm
  • Verglasungsstärke (feste Fenster und geöffnete Türen/Fenster): 5-41 mm / 14-50 mm
  • Wahlweise 1-Kammer- oder 2-Kammer-Glaspaket
  • 3-Kammer-Profil
  • Äußere Renovierungsblende: 45, 65, 85, 105 oder 115 mm lang
  • Inneres Verblendungsprofil: 20, 40, 60 mm lang

MB-45

Das System ist in erster Linie zur Herstellung von Bauteilen der Innenraumeinrichtung bestimmt – von Fenstern, Kassenständen, Windfängen, Schaukästen, Türen, Trennwänden. MB-45 kann zum Bau von Außenelementen dienen, aber nur dort, wo keine Thermoisolierung erforderlich ist.

Produktcharakteristik

Die auf der Grundlage des MB-45-Systems ausgeführten Konstruktionen fügen sich ideal in die Büroeinrichtung ein. Die nüchterne Aluminiumoptik und große Verglasungen verleihen den Innenräumen ein unvergleichliches und überaus modernes Design. MB-45 besticht zusätzlich durch die Konstruktionstiefe der Profile selbst. Sie erlaubt bei Fenstern eine einheitliche Oberfläche von außen zu erzielen; bei Türen schließen die Flügel bündig mit der Zarge.

Das MB-45-System wird hauptsächlich zur Herstellung von Fenstern, Kassenständen, Windfängen, Schaukästen, Türen und Trennwänden verwendet. Das liegt daran, dass die Profile keine wärmedämmende Zwischenlage haben. Deshalb werden sie zur Konstruktion von Innenraumeinrichtung empfohlen. Obwohl das System keine Wärmedämmung aufweist, bietet es doch enorme Möglichkeiten der Konstruktion. Mit ihm kann ein bis zu 2400 mm hohes und 1250 mm breites Fenster geschaffen werden. Es ist bemerkenswert, dass mithilfe des MB-45-Systems problemlos selbst komplizierteste Konstruktionen gebaut werden können, wie z. B. Pendeltüren oder Bogenfenster (nur mit fester Verglasung).

Die endgültige Auswahl der Beschläge hängt aber von individuellen Bedürfnissen und Anforderungen des Kunden ab. Für Personen, die sich in erster Linie Sicherheit wünschen, empfehlen wir die Beschläge der WK1- oder WK2-Klasse.

Detaillierte Beschreibung

Ein wesentlicher Bestandteil der Alufenster, der Funktionalität und Ästhetik beeinflusst, sind zweifellos Zusätze. Wir bieten ein breites Spektrum von Zusätzen, u. a. Fenstergriffe, Handgriffe, Oberlichtschließer an.

Um die Optik des Fensters noch vorteilhafter erscheinen zu lassen, bieten wir Ihnen lackierte Fenstergriffe an. Solche Griffe haben die gleiche Farbe wie das gesamte Fenster, wodurch seine Komposition an Ästhetik gewinnt. Die sichere Benutzung wird durch Verbund-Sicherheitsglas (VSG) gewährleistet. Es ist auch empfehlenswert, das Fenster mit Reedschaltern zu bestücken, die ein sehr wichtiger Bestandteil der Alarmanlage sind. Reedschalter sind magnetische Bewegungsmelder, die Alarm auslösen, sobald der umlaufende Fensterbeschlag seine Lage – bei jedem Manipulationsversuch –verändert.

Einen komfortablen Aufenthalt in den Räumen garantieren Fensterlüfter. Die auf der Grundlage des MB-45-Systems hergestellten Produkte können mit Fensterlüftern Renson für Glasfalzeinbau ausgestattet werden.

 

Rahmenbedingungen

Anzahl der Kammern 1
Dichtungen 2
Bautiefe 45 mm
Glasdicke bis 34 mm
Wärmewert min. 1,1

Technische Einzelheiten

  • Rahmentiefe (Tür/Fenster): 45 mm,
  • Flügeltiefe (Tür/Fenster): 45/54 mm,
  • Verglasungsstärke (festes/geöffnetes Fenster): 2-25 mm / 2-34 mm,
  • Standard Scheibe ist 4/16Ar/4th [Ug=1,1]*,
  • maximale RU-Fensterabmessungen: H bis 2400 mm (1850 mm), L bis 1250 mm (1600 mm),
  • maximales Flügelgewicht (Tür/Fenster): 120/130 kg,
  • 1-Kammer-Profil,
  • kaltes Aluminium, ohne wärmedämmende Zwischenlage,
  • mögliche Anwendung einzelner VSG-Verglasungen,
  • mögliche Anwendung verdeckt liegender Beschläge,
  • möglicher Bau der Tür ohne Schwelle (Bürste oder abfallende Schwelle),
  • möglicher Bau der Pendeltür,
  • mögliches biegen der Profile und Herstellung von Bogenfenstern (feste Verglasung)

Ästhetik

Systeme aus Aluminium eröffnen enorme Möglichkeiten und zwar nicht nur im Hinblick auf die Konstruktion, sondern auch auf die Innenraumgestaltung. Fenster und Türen, die auf der Grundlage des MB-45-Systems hergestellt werden, können eine beliebige Farbe der RAL-Palette erhalten.

Die Profile werden pulverbeschichtet. Dabei können nicht nur Profile, sondern auch Fenstergriffe beschichtet werden. Die eingesetzte Lackierungstechnologie gewährleistet Ästhetik auf höchstem Niveau und verleiht dem Aluminium zugleich weitere Eigenschaften, wie UV- und Korrosionsbeständigkeit.

Um das Aussehen der Aluminium-Produkte noch attraktiver zu gestalten, bieten wir – außer der typischen RAL-Palette – auch noch die Farbpalette DECORAL an. Dank der holzähnlichen Farben sind wir in der Lage, edle Holzoptik mit moderner Technologie und den Vorteilen von Aluminium zu verbinden.

Die auf der Grundlage des MB-45-Systems hergestellten Fenster können wir zusätzlich mit einem verdeckt liegenden Beschlag ausstatten. Der Beschlag ist in diesem Fall im Falz verborgen und bleibt bei geschlossenem Flügel völlig unsichtbar. Alle Elemente des Beschlagsatzes können verdeckt werden. Abgesehen von der Ästhetik haben die verdeckt liegenden Beschläge auch praktische Vorteile. Der Benutzer gewinnt u. a. die Möglichkeit, eine 3D-Verstellung zu nutzen und die Flügelöffnungsweite auf integrierte Weise anzupassen.


MB-104 Passive

Das System erfüllt alle Anforderungen, die im Passivhausbau an Fenster und Türen gestellt werden, dessen Bestätigung Zertifikate des Passivhaus Institutes PHI in Darmstadt sind. Das System dient zur Ausführung von Elementen der Außenfassade.

Produktcharakteristik

Ein wesentlicher Bestandteil der Alufenster, der Funktionalität und Ästhetik beeinflusst, sind zweifellos Zusätze. Wir bieten ein breites Spektrum von Zusätzen an, u. a. Fenstergriffe, Handgriffe, Oberlichtschließer.

Um die Optik des Fensters noch vorteilhafter erscheinen zu lassen, bieten wir lackierte Fenstergriffe an. Solche Griffe haben die gleiche Farbe wie das gesamte Fenster, wodurch seine Komposition an Ästhetik gewinnt. Die sichere Benutzung wird durch Verbund-Sicherheitsglas (VSG) gewährleistet. Es ist auch empfehlenswert, das Fenster mit Reedschaltern zu bestücken, die ein sehr wichtiger Bestandteil der Alarmanlage sind. Reedschalter sind magnetische Bewegungsmelder, die Alarm auslösen, sobald der umlaufende Fensterbeschlag seine Lage – bei jedem Manipulationsversuch –verändert.

Einen komfortablen Aufenthalt in den Räumen garantieren Fensterlüfter. Die auf der Grundlage des MB-104-Systems hergestellten Produkte können mit Fensterlüftern Renson für Glasfalzeinbau ausgestattet werden.

Kommen großflächige Verglasungen infrage, so empfehlen wir die Montage von Screen-Rollläden. Die Außen-Rollläden vom Typ Screen gehören zu den stilvollsten Methoden, Räume vor Überhitzen zu bewahren. Das Material, aus dem sie bestehen, absorbiert und reflektiert den Großteil der Sonnenstrahlen. Dadurch ist der Benutzer in der Lage, eine komfortable Temperatur im Gebäudeinneren zu erhalten. Die Rollläden sind wahlweise mit Aluführung, Seilführung sowie mit Aluführung mit ZIP-System lieferbar. Das Gewebe besteht aus einer Mischung von Glasfasern und PVC.

Ästhetik

Für modernes Bauen sind zahlreiche Verglasungen charakteristisch. Damit die Fenster ihre Funktion erfüllen, müssen bei der Produktion Werkstoffe mit besten Parametern verwendet werden.

Das System MB-104 Passive vereinigt große technische Möglichkeiten mit perfektem Wärmeschutz. Das ist auch für das Aussehen des Gebäudes von Vorteil. Dank der Anpassung der Profiltiefe bildet der Flügel, von außen gesehen, eine Fläche mit der Zarge. Die Fenster können mit gleichfarbig lackierten Griffen und verdeckt liegenden Beschlägen ausgestattet werden, was ebenfalls für deren Ästhetik vorteilhaft ist. Der Beschlag ist in diesem Fall im Falz verborgen und bleibt bei geschlossenem Flügel völlig unsichtbar. Alle Elemente des Beschlagsatzes können verdeckt werden. Abgesehen von der Ästhetik haben verdeckt liegende Beschläge auch praktische Vorteile. Der Benutzer gewinnt u. a. die Möglichkeit, eine 3D-Verstellung anzuwenden und die Flügelöffnungsweite auf integrierte Weise anzupassen.

Fenster und Türen, die auf der Grundlage des MB-104-Passive-Systems hergestellt werden, können eine beliebige Farbe der RAL-Palette und der Palette der holzähnlichen Farben erhalten. Als Lackiertechnik schlagen wir die Pulverbeschichtung vor. Die von uns eingesetzte Lackiertechnologie gewährleistet Ästhetik auf höchstem Niveau und verleiht dem Aluminium zugleich weitere Eigenschaften, wie UV- und Korrosionsbeständigkeit.

Um das Aussehen der Aluminium-Produkte noch attraktiver zu gestalten, bieten wir – außer der typischen RAL-Palette – auch noch die Farbpalette DECORAL an. Dank der holzähnlichen Farben sind wir in der Lage, edle Holzoptik mit moderner Technologie und den Vorteilen von Aluminium zu verbinden.

Energiesparsamkeit

Die auf der Grundlage des MB-104-Passive-Systems hergestellten Fenster erfüllen höchste Anforderungen im Hinblick auf die Wärmedämmung, was durch Zertifikate des Passivhaus Institutes PHI in Darmstadt bestätigt wurde.

Das System vereint technische Möglichkeiten, perfekte Wärmeisolation und Ästhetik. MB-104 Passive hat 3-Kammer-Profile, deren zentraler Teil eine 60 bzw. 61 mm breite Isolationskammer ist. Je nach der geforderten Wärmedämmung ist das System in zwei Versionen verfügbar: SI und AERO. Bei letzterem werden die Räume zwischen den wärmedämmenden Zwischenlagen durch Aerogel-Einlagen gefüllt. Beide Versionen ermöglichen hervorragende U-Werte.

Wer Wärmekomfort schätzt, dem empfehlen wir die warme Kante. Diese aus komplexem Dämmstoff hergestellten Abstandhalter verbessern die Isolierung der Verglasung und helfen, die vorübergehende Kondensation von Wasserdampf zu vermeiden. Außerdem gewährleistet die warme Kante die langjährige Dichtheit der Isolierverglasung und maximale Einsparungen der Wärmeenergie durch Reduktion der Wärmebrücke an der Verbindung des Profils mit dem Glas.

Dank der speziell geformten 2-Komponenten-Zentraldichtung sowie den Scheiben- und Anschlagdichtungen zeichnen sich die Fenster durch exzellente Wasserdichtigkeit und Windlastbeständigkeit aus.

 

Rahmenbedingungen

Anzahl der Kammern 3
Dichtungen 2
Bautiefe 95 mm
Glasdicke bis 81 mm
Wärmewert min. 0,6

Technische Einzelheiten

  • Rahmentiefe: 95 mm,
  • Flügeltiefe: 104 mm,
  • Verglasungsstärke: Zarge 27-72 mm, Flügel 34,5-81 mm,
  • Standard Scheibe ist 4th/16Ar/4/16Ar/4th [Ug=0,6]*,
  • maximale Flügelabmessungen: H bis 2900 mm, L bis 1700 mm,
  • maximales Flügelgewicht: 160 kg,
  • 3-Kammer-Profil,
  • System mit wärmedämmender Zwischenlage,
  • möglicher Einsatz zusätzlicher Wärmedämmung: Aero,
  • wahlweise 1-Kammer- oder 2-Kammer-Glaspaket,
  • mögliche Herstellung von zweifarbigen-Konstruktionen,
  • mögliche Anwendung verdeckt liegender Beschläge,
  • Zertifikate des Passivhaus Institutes in Darmstadt für die Fensterversionen MB-104 Passive SI und MB-104 Passive Aero,
  • für den Passivhausbau empfohlen

Farbpaletten

Die Farben betonen die Formen der Alufenster und verleihen ihnen zugleich individuellen Charakter und einmalige Ästhetik.

Alle Aluminium-Systeme aus unserem Angebot sind in zwei Farbpaletten – RAL und DECORAL – lieferbar. Auch eloxierte Fenster werden von uns angeboten. Bei einer so breiten Auswahl sind Sie problemlos in der Lage, die Fensterfarbe an die Innenraum- und Fassadengestaltung anzupassen.

RAL
Grundfarbenpalette. Die Profile können eine der 213 glatten oder strukturierten – Sand oder Metallic – Farben haben.

DECORAL
Palette der holzähnlichen Farben. Die von uns angebotenen Produkte können folgende Farben haben: Buche, Süßkirsche, goldene Eiche, Winchester, Tanne, Mahagoni, Mahagoni Sapeli, Nussbaum, Nussbaum Vein, Kiefer, Kirsche, Wenge.

ELOXIERTES ALUMINIUM
Durch Anodisierung gewinnt das Aluminium nicht nur ausgezeichnete Eigenschaften (Korrosionsbeständigkeit, größere Härte), sondern erlaubt auch, einzigartige Farben zu erzielen. Unser Angebot umfasst folgende Farben, die im Laufe der Anodisierung gewonnen werden: silbern gestrahlt, golden gestrahlt, nirosta gestrahlt, champagner gestrahlt, olive gestrahlt, braun gestrahlt, schwarz gestrahlt, nirosta anodisiert gebürstet, nirosta anodisiert gebürstet stark. 


MB-70/70 HI

Ästhetische und langlebige Fenster. Das System MB-70 erlaubt, sichere und warme Verglasungen zu bauen. Lieferbar auch in der Ausführung mit erhöhter Wärmedämmung (HI-Version). Auf der Grundlage dieses Systems ist eine Reihe von Alternativlösungen entstanden, welche seine Einsatzmöglichkeiten noch erweitern.

Produktcharakteristik

Die auf der Grundlage des MB-70-Systems gebauten Alufenster sind steif, langlebig und stabil. Daraus können problemlos sichere Großkonstruktionen hergestellt werden. Deswegen werden sie gern in größeren Objekten – Bürogebäuden, Hotels, Behörden, Banken – verwendet.

Das System erlaubt, Glaspakete der Dicke 23-60 mm in Fensterflügeln und 15-51 mm in festen Fenstern und Türflügeln einzusetzen. Ein so breiter Dickenbereich gewährleistet, dass alle typischen und nicht standardmäßigen Verglasungen verwendet werden können.

Dank den Möglichkeiten des MB-70-Systems können ohne Probleme Dreh-, Kipp- oder Dreh-Kippfenster gebaut werden. Auch Stulpfenster sind möglich.

Die auf der Grundlage des MB-70-Systems gebauten Fenster überzeugen auch durch wärmedämmende Zwischenlagen. Solche Fenster sind nicht nur sicher und ästhetisch, sondern zeichnen sich auch durch gute Thermoisolation aus.

Das genannte System ist auch Grundlage einer Lösung, die als MB-70 HI bekannt istDie Rahmen dieses Systems haben ein beträchtlich höheres Wärmedämmvermögen als die Rahmen des Basissystems.

Lösungen

Systeme aus Aluminium eröffnen in der Tat enorme Möglichkeiten für die Konstruktion. Daraus können Fenster, Türen, Schiebesysteme und Großverglasungen gebaut werden. Auf der Basis des MB-70-Systems sind schon einige Alternativlösungen entstanden. Jede von ihnen bietet dem Benutzer neue Möglichkeiten.

Die effektivere Isolation des Gebäudes kann durch die Anwendung des Systems MB-70 HI erreicht werden. Zur Erhöhung der Wärmedämmung werden in der zentralen Kammer spezielle Isolationseinlagen untergebracht. Die im System MB-70 HI ausgeführten Fenster können, wie die Basis-Fenster, sowohl im individuellen Bau als auch in Alufassaden verwendet werden.

Eine der beliebtesten Alternativlösungen ist das System MB-70 US. Die aus Bauteilen dieses Systems hergestellten Fenster haben von außen unsichtbare Flügel. Wo sich feste und geöffnete Fenster in einer Reihe nebeneinander befinden, lassen sie sich vom Betrachter nicht unterscheiden. Die Fensterrahmenbreite von außen gesehen ist gering, wodurch die Konstruktion schlank und leicht erscheint. Diese Lösung ist auch in der Version MB-70 US HI verfügbar, die mit einer zusätzlichen Isolation versehen wurde.

Eine andere Alternativlösung ist MB-70 Industrial. Die Fenster in diesem System sind aus mit zusätzlichen Verzierungen bereicherten Profilen gebaut, die Stahlfenster in Baudenkmälern nachahmen. Dank deren Anwendung erhält das modernisierte Objekt Fenster mit unvergleichbar besserer Wärmedämmung.

Sicherheit

Bei der Auswahl der Fenster, speziell für öffentliche Gebäude, lohnt es sich, die verfügbaren Zusätze zu beachten, besonders solche, die auf die Widerstandsklasse beim Einbruchschutz Einfluss haben. Die endgültige Auswahl der Beschläge hängt aber von individuellen Bedürfnissen und Anforderungen des Kunden ab. Es ist sicher empfehlenswert, die Fenster mit Beschlägen der Widerstandsklasse WK1 und WK2 zu bestücken. Solche Beschläge sind in unserem Angebot erhältlich. Damit sind wir in der Lage, Ihnen Sicherheit auf höchstem Niveau zu garantieren.

Der beste Einbruchschutz für die Fenster im MB-70-System sind Reedschalter. Das sind magnetische Bewegungsmelder, die ein sehr wichtiger Bestandteil des Alarmsystems sind. Reedschalter sind magnetische Bewegungsmelder, die Alarm auslösen, sobald der umlaufende Fensterbeschlag seine Lage – bei jedem Manipulationsversuch –verändert.

Die Alufenster lohnt es sich auch mit Glaspaketen aus Verbund-Sicherheitsglas (VSG) nachzurüsten. Es ist eine außerordentlich sichere Lösung, die nicht nur zusätzlich vor Einbruch schützt, sondern auch im Fall eines Bruches der Verletzungsgefahr durch Glassplitter vorbeugt. Das VSG-Glas wird mit einer Spezialfolie geklebt, die die Splitter auch beim Bruch der Scheibe zusammenhält.

 

Rahmenbedingungen

Anzahl der Kammern 3
Dichtungen 2
Bautiefe 70 mm
Glasdicke bis 60 mm
Wärmewert min. 1,1

Technische Einzelheiten

  • Rahmentiefe (Tür/Fenster): 70 mm,
  • Flügeltiefe (Tür/Fenster): 70/79 mm,
  • Verglasungsstärke (feste Fenster und geöffnete Türen/Fenster): 15-51 mm / 23-60 mm,
  • Standard Scheibe ist 4/16Ar/4th [Ug=1,1]*,
  • maximale Fensterabmessungen: H bis 2400 mm, L bis 1600 mm,
  • maximales Flügelgewicht (Tür/Fenster): 120/130 kg,
  • wahlweise 1-Kammer- oder 2-Kammer-Glaspaket,
  • 3-Kammer-Profil,
  • System mit wärmedämmender Zwischenlage (zusätzliche Isolation möglich – HI-Version),
  • mögliche Konstruktion mit verdecktem Flügel,
  • mögliche Duo-Color-Lackierung,
  • mögliche Anwendung verdeckt liegender Beschläge,
  • mögliche Herstellung von Renovierungsfenstern,
  • mögliches Biegen der Profile und Herstellung von Bogenfenstern (feste Verglasung),
  • möglicher Bau der PSK-Konstruktion.

Zusätze

Zusätzliche Fensterausstattung, um die wir ein Fenster ergänzen, können enormen Einfluss auf Aussehen und Sicherheit der Benutzung haben. Aluprofile werden sehr oft zum Bau großer Verglasungen verwendet. Diese können für Einbrecher ein leichtes Ziel sein. Der beste Einbruchschutz für die Fenster im MB-70-System sind Reedschalter.

Die Fenster können auch mit Verbund-Sicherheitsglas (VSG) nachgerüstet werden. Das Verbund-Sicherheitsglas wird aus mehreren Glasscheiben dauerhaft mit einer speziellen Folie verbunden. Eine Scheibe mit so einem Aufbau ist einbruchhemmend (sie ist schwer zu zerbrechen) und kann auch eine gewisse konstruktive Funktion erfüllen, denn selbst nach Scheibenbruch werden die Glassplitter von der Folie zusammengehalten.

Um für ständige Frischluftzufuhr zu sorgen, lohnt es sich, Fensterlüfter anzuwenden. Wir empfehlen Fensterlüfter Renson für Glasfalzeinbau und feuchtegesteuerte Fensterlüfter aus unserem Angebot. Die Fensterlüfter für Glasfalzeinbau werden zwischen dem Flügelprofil und der Scheibe montiert. Die feuchtegesteuerten Lüfter werden in den Rahmen eingebaut. Man muss dabei jedoch die Rahmenhöhe beachten, da sich nicht jeder Rahmen für den Einbau eines feuchtegesteuerten Lüfters eignet.

Außer standardmäßigen Lösungen bieten wir für die im MB-60-System ausgeführten Fenster lackierte Griffe und verdeckt liegende Beschläge an. Die Verglasung kann auch mit 25 mm breiten Sprossen im Scheibenzwischenraum oder zum Aufkleben nachgerüstet werden.

Wer den Wärmekomfort schätzt, dem empfehlen wir die warme Kante. Diese aus komplexem Dämmstoff hergestellten Abstandhalter verbessern die Isolierung der Verglasung und helfen, die vorübergehende Kondensation von Wasserdampf zu vermeiden. Außerdem gewährleistet die warme Kante die langjährige Dichtheit der Isolierverglasung und maximale Einsparungen von Wärmeenergie durch Reduktion der Wärmebrücke an der Verbindung des Profils mit dem Glas.

Renovierung

Neue Alufenster montieren, ohne alte Zargen zu entfernen? Das ist möglich! Unter Verwendung des MB-70-Systems stellen wir ungemein funktionelle Renovierungsfenster her. Diese Fenster entstehen aus standardmäßigen Profilen, an die – von einer Seite oder von beiden Seiten – ein Befestigungswinkel angebaut wird. Der Winkel seinerseits hält Renovierungsblenden, deren Aufgabe es ist, alte Zargen zu verdecken. Für die Montage der Renovierungsfenster ist die Entfernung alter Zargen nicht notwendig. Dadurch wird sowohl das Risiko, die Gebäudefassade zu beschädigen, als auch die Montagezeit minimiert.

Spezifikation:

  • Rahmentiefe (Tür/Fenster): 70 mm
  • Flügeltiefe (Tür/Fenster): 70/79 mm
  • Verglasungsstärke (feste Fenster und geöffnete Türen/Fenster): 15-51 mm / 23-60 mm
  • 3-Kammer-Profil
  • Äußere Renovierungsblende: 45, 65, 85, 105 oder 115 mm lang
  • Inneres Verblendungsprofil: 20, 40, 60 mm lang

Superial

Im Rahmen des Superial-Systems fertigen wir nicht nur Standardfenster und -türen sondern auch Kippfenster – nach außen öffnend. Erhältlich auch mit verstecktem Flügel. Eines der vielseitigsten Systeme in unserem Angebot.

Produktcharakteristik

Das Superial-System passt aufgrund seiner Bauweise zur Herstellung von Fenstern, Schaufenstern, Dreh-, Drehkipp-, Kipp-, Hebeschiebe-Kippfenstern sowie sich nach innen öffnenden Türen, die auf einem modifizierten Fensterflügel beruhen. Fenster, die in Anlehnung an dieses System gefertigt werden, können auch bei der Gestaltung von Fassadensystemen verwendet werden.

Superial erzielt sehr gute Wärmedämmparameter. Das alles dank spezieller thermischer Einlagen, die sich zwischen den thermischen Trennelementen und um die Scheibe herum befinden. Die Form der Profile bietet auch große Möglichkeiten bei der Verglasung. Man kann Ein- und Zweikammerpakete sowie akustische und einbruchgesicherte Scheiben einsetzen.

Das System kann sowohl im Wohnungsbau als auch in öffentlichen Gebäuden eingesetzt werden. Erhältlich in Versionen mit erhöhter Wärmeisolierung – Superial (i) und Superial (i+).

Superial OUT

Das System Superial OUT ist vor allem für die Planung von Kippfenstern und nach außen öffnenden Fenstern bestimmt. Es ist vollständig kompatibel mit dem Fenstersystem Superial (es besitzt die gleichen Systemelemente: Verbindungselemente, Dichtungen, Glasleisten). In der Version OUT sind jedoch die Rahmen und Flügel auf Fensterinnenseite flächenbündig.

Nach außen öffnende Fenster, die zum System Superial OUT gehören, können mit zwei Arten von Scharnieren versehen werden: mit Schwenkscharnieren oder Friktionsscheren. Die verwendeten Beschläge ermöglichen es, den Fensterflügel von unten oder von oben nach außen zu kippen; es besteht die Möglichkeit das Fenster mit einem Drehbegrenzer nach außen zu öffnen.

Das System Superial OUT ermöglicht es auch, Fenster in Vitrinen einzubauen. Alles dank der Verwendung eines Wechselprofils.

Maximale Maße und Gewicht der Konstruktion im Superial OUT-System:

  • Kippfenster – Mindestbreite und -höhe des Flügels 500 mm, maximale Breite und Höhe des Flügels 2000 mm und maximales Flügelgewicht 100 kg bei Kippfenstern;
  • Drehfenster – Mindestbreite und -höhe des Flügels 500 mm, maximale Breite des Flügels 1500 mm, Flügelhöhe 3000 mm und maximales Flügelgewicht 120 kg bei Drehfenstern;

Das Superial OUT-System gibt es in einer Version mit erhöhtem Wärmeisolationsvermögen. Diese Konstruktion kann auch über eine Wärmeisolierung im Umfang an der Anliegestelle der Scheibe am Profil verfügen und die Version Superial OUT i+ kann eine zusätzliche Wärmedämmung zwischen den thermischen Trennelementen haben.

Superial US

Superial US ist ein 3-Kammer-Fenstersystem mit Wärmedämmung – vorgesehen zum Fertigen von Fenstern mit verstecktem, von außen unsichtbarem Flügel. Für dieses System ist eine speziell entworfene Rahmenform charakteristisch, hinter der sich die gesamte Höhe des Flügelprofils verbirgt. Insbesondere Architekten haben Gefallen an dieser Lösung gefunden. Dank dieser Lösung sehen bewegliche und feste Felder von der Außenseite identisch aus.

Erhältlich ist eine niedrige Schwelle in der Balkontür (Einflügeltür, Zweiflügeltür, rechteckige Tür). Zusätzliche Erhöhung der Wärmedämmparameter dank der Dichtung ACRS461.

Das Superial US-System gibt es in einer Version mit erhöhtem Wärmeisoliervermögen – erhältliche Wärmeisolierung im Umfang an der Anliegestelle der Scheibe am Profil.

 

Rahmenbedingungen

Anzahl der Kammern 3
Dichtungen 2
Bautiefe 70 mm
Glasdicke bis 60 mm
Wärmewert min. 1,1

Technische Einzelheiten

  • System mit thermischem Trennelement,
  • Fensterrahmentiefe – 75 mm,
  • Fensterflügeltiefe – 84 mm,
  • Türrahmentiefe – 75 mm,
  • Türflügeltiefe – 75 mm,
  • Verglasung mit ab 14 bis zu 61 mm breiten Scheibenpaketen,
  • Standard Scheibe ist 4/16Ar/4th [Ug=1,1]*,
  • 3-Kammer-Bauweise der Profile,
  • die Profile können verbogen werden,
  • Entwässerung in zwei Varianten – traditionell oder versteckt,
  • Glasleisten – rechteckig oder rund,
  • zugängliche Subsysteme – Superial OUT und Superial US,
  • es können ein- und zweiflügelige Balkontüren mit niedriger Schwelle geplant werden,
  • System erhältlich in Versionen mit erhöhter Wärmeisolierung – Superial (i) und Superial (i+).

Farben

Farben setzen nicht nur einen Akzent auf die Form der Aluminiumrahmen, sondern verleihen ihnen einen individuellen Ausdruck und unvergleichbare Ästhetik.

Alle Aluminiumsysteme aus unserem Angebot sind in zwei Farbpaletten – RAL und DECORAL – erhältlich. Ferner sind bei uns auch Rahmen in eloxierter Ausführung erhältlich. Diese komplexe Auswahl bewirkt, dass Sie die Farbe der Fenster problemlos an Ihre Innenausstattung und Fassade anpassen können.

RAL
Grundsätzliche Farbpalette. Die Profile können in einer der 213 Farben in glatter Ausführung, in Sandstruktur oder in Metallic geliefert werden.

DECORAL
Holzähnliche Farbpalette. Alufenster aus unserem Angebot sind in folgenden Farben erhältlich: Gold Eiche, Nussbaum, Mahagonie, Mooreiche, Buche, Kiefer, Kirschbaum, Siena PL, Senarosso, Winchester, Goldkirsche.


Steel Look

Ein System, das sich von anderen unterscheidet – dank seinem charakteristischen Aussehen – glatten und sehr schmalen Profilen, die Stahlprofile imitieren. Außergewöhnliches Design und eine Stilistik, die den industriellen Charakter gewagter und außergewöhnlicher Projekte unterstreicht. Die breite Auswahl an Farben garantiert eine ideale Anpassung an jede Art von Projekten.

Produktcharakteristik

Steel Look ist ein Fenstersystem, das eine solide und beständige Fensterkonstruktion bietet, geeignet zur komfortablen, täglichen Nutzung. Aufgrund der Spezifikation passt es ideal bei passiven und Energiespar-Häusern. Das System ist perfekt geeignet sowohl für Einflügel- als auch Zweiflügelfenster, die nach Innen geöffnet werden.

Dank seiner außergewöhnlichen Charakteristik, glatten und sehr engen Profilen kommt das System bei untypischen Projekten zur Anwendung. Ideal präsentiert es sich in festen Schaufenstern sowie bei Glas mit Einzelscheiben und Verbundglas. Die Profile von Steel Look können eine beliebige Farbe der RAL-Palette und von den holzähnlichen Farbtönen erhalten. Dadurch bekommen wir die Sicherheit, dass die in diesem System gefertigten Fenster immer zur Fassade sowie den Innenräumen passen werden.

 

Farben

Farben setzen nicht nur einen Akzent auf die Form der Aluminiumrahmen, sondern verleihen ihnen individuellen Ausdruck und unvergleichliche Ästhetik.

Alle Aluminiumsysteme aus unserem Angebot sind in zwei Farbpaletten – RAL und DECORAL – erhältlich. Ferner sind bei uns auch Rahmen in eloxierter Ausführung erhältlich. Dank dieser umfangreichen Auswahl können Sie die Farbe der Fenster problemlos an Ihre Innenausstattung und Fassade anpassen.

RAL
Basisfarbpalette. Die Profile können in einer der 213 Farben in glatter Ausführung, in Sandstruktur oder in Metallic geliefert werden.

DECORAL
Holzähnliche Farbpalette. Die Alufenster aus unserem Angebot sind in folgenden Farben erhältlich:

  • Goldene Eiche,
  • Nuss,
  • Mahagoni,
  • Mooreiche,
  • Buche,
  • Kiefer,
  • Kirsche,
  • Siena PL,
  • Siena Rosso,
  • Winchester,
  • Goldene Kirsche.

 

Rahmenbedingungen

Anzahl der Kammern 3
Dichtungen 2
Bautiefe 83 mm
Glasdicke bis 43 mm
Wärmewert min. 1,1

Technische Einzelheiten

  • Einbautiefe des Rahmens – 83 mm,
  • Einbautiefe des Flügels – 67 mm,
  • Verglasung mit Paketen von 21 bis 26 mm,
  • Standard Scheibe ist 4/16Ar/4th [Ug=1,1]*,
  • Verglasungsdicke – 5–43 mm,
  • Wärmeisoliervermögen – 2,56 W/m2K,
  • Anwendung – feste Schaufenster, Einflügelfenster, Zweiflügelfenster,
  • breite Auswahl an Farben


Ferroline

Diese Lösung ist ideal für Sanierungsarbeiten an denkmalgeschützten Gebäuden. Fenster, die in Anlehnung an das Ferroline-System gefertigt werden, erwecken den Eindruck, als ob sie von einem Schlosser aus Stahl gefertigt wären. Dieses System ist zur Produktion von Fenstern sowie Schaufenstern vorgesehen. Empfohlen für energiesparendes Bauen.

Produktcharakteristik

Das Ferroline-System wird vor allem bei der Renovierung von denkmalgeschützten Bauten empfohlen. Das Aussehen der Profile imitiert Stahlelemente ideal und die Konstruktion führt dazu, dass sie über sehr gute technische Parameter verfügen. Unter Verwendung dieser kann man jegliche nach Innen öffnende Fenstertypen anfertigen (Dreh-, Kipp-, Drehkippfenster), öffnende sowie feste Fenster, für die neben idealer Wärmeisolierung auch sehr gute akustische Isolierung, Wasser- und Luftdichtheit sowie hohe Robustheit charakteristisch sind.

Die Profile sind in mehreren Varianten erhältlich. Die in diesem System erhältlichen Rahmen ermöglichen die Montage neuer Fenster, ohne die alten Fensterrahmen demontieren zu müssen, es besteht also kein Risiko einer Wandbeschädigung. Die sichtbare Aluprofilbreite wurde so angepasst, dass sie keine großen Unterschiede in der Außenansicht zwischen alten und neuen Fenster bewirkt. Dank bewährten Lösungen und einer vollständigen Palette neuer Profile mit entsprechenden Formen können wir im Rahmen des Ferroline-Systems eine Konstruktion anfertigen, die ideal an den Gebäudecharakter angepasst ist.

 

Farbern

Farben setzen nicht nur einen Akzent auf die Form der Aluminiumrahmen, sondern verleihen ihnen einen individuellen Ausdruck und unvergleichbare Ästhetik.

Alle Aluminiumsysteme aus unserem Angebot sind in zwei Farbpaletten – RAL und DECORAL – erhältlich. Ferner sind bei uns auch Rahmen in eloxierter Ausführung erhältlich. Diese komplexe Auswahl bewirkt, dass Sie die Farbe der Fenster problemlos an Ihre Innenausstattung und Fassade anpassen können.

RAL
Grundsätzliche Farbpalette. Die Profile können in einer der 213 Farben in glatter Ausführung, in Sandstruktur oder in Metallic geliefert werden.

DECORAL
Holzähnliche Farbpalette. Die Aluminium-Fenster und Türen sind in folgenden Farben erhältlich: Goldeiche, Eiche Rustikal, Mooreiche, Ebenholz, Nussbaum, Nussbaum Vein, Mahagoni, Sapeli, Kiefer, Tannenbaum, Buche, Sauerkirschbaum, Wenge, Winchester, Kirschbaum, Kirschbaum Dunkel, Kastanienbaum.

ELOXIERTES ALUMINIUM
Durch Eloxieren werden dem Aluminium ausgezeichnete Eigenschaften (Korrosionsbeständigkeit, erhöhte Härte) sowie die Möglichkeit einer einmaligen Farbgebung verliehen. Unsere durch Eloxieren erreichte Farbpalette umfasst folgende Farben: Silber kugelgestrahlt, Gold kugelgestrahlt, Inox kugelgestrahlt, Champagne kugelgestrahlt, Olivengrün kugelgestrahlt, Braun kugelgestrahlt, Schwarz kugelgestrahlt, Eloxiertes Inox gebürstet, Stark Eloxiertes Inox gebürstet. 

 

Rahmenbedingungen

Anzahl der Kammern 3
Dichtungen 2
Bautiefe bis 110 mm
Glasdicke bis 61,5 mm
Wärmewert min. 1,1

Technische Einzelheiten

  • System mit thermischem Trennelement,
  • Rahmentiefe – 77 bis 110 mm,
  • Flügeltiefe – 86 bis 93,5 mm,
  • dicke der Verglasung Rahmen / Fensterflügel – 13,5 bis 61,5 mm,
  • Standard Scheibe ist 4/16Ar/4th [Ug=1,1]*,
  • erhältlich sind zwei Versionen des Isoliervermögens der Profile – ST und SI,
  • hohe Dichtheit gegenüber Wasser und Luftinfiltration,
  • Profile mit Dreikammeraufbau,
  • System erhältlich in einer Version mit Renovationsrahmen,
  • System empfohlen für die Energiesparbauweise,
  • zur Auswahl mehrere Arten der Außenform der Profile,
  • Anwendung – Einflügelfenster, Zweiflügelfenster, Drehkippfenster, Schaufenster.

 


Genesis 75

Genesis ist ein Fenstersystem, das entworfen wurde, um Konstruktionen zu entwerfen, die die höchsten thermischen Anforderungen erfüllen. Alles dank der zusätzlichen Dichtung, die zusammen mit der klassischen Mitteldichtung eine Isolierung auf höchstem Niveau bilden.

Produktcharakteristik

Farben betonen nicht nur die Form der Aluminium-Fenster, sondern geben ihnen auch einen individuellen Ausdruck und eine einzigartige Ästhetik.

Alle Aluminiumsysteme aus unserem Angebot sind in zwei Farbpaletten erhältlich – RAL und DECORAL (holzähnliche Farben). Wir bieten auch eloxierte Fenster an. Dank dieser großen Auswahl können Sie die Farbe der Fenster einfach der Innenausstattung und der Fassade anpassen.

Basis-Farbpalette. Profile können eine von 213 glatten Farben und Farben mit einer Sand- oder Metallstruktur annehmen.

 

Rahmenbedingungen

Anzahl der Kammern 3
Dichtungen 2
Bautiefe bis 75 mm
Glasdicke bis 65 mm
Wärmewert min. 1,1

Technische Einzelheiten

  • System mit Thermischem Trennblatt,
  • Mitteldichtung mit zusätzlicher thermischen Dichtung,
  • Fensterzargentiefe – 75 mm,
  • Fensterflügeltiefe – 84 mm,
  • Verglasungsstärke – ab 9 bis 65 mm,
  • Standard Scheibe ist 4/16Ar/4th [Ug=1,1]*,
  • 3-Kammer-System,
  • möglichkeit ein Moskitonetz zu montieren,
  • möglichkeit eine 2-Kammer-System Konstruktion zu bauen,
  • Thermoisolierung – Uw von 0,90 W / m2K (Isolierung abhängig von der Kombination der Verbindungen und der Füllelementdicke),
  • in zwei Farbpaletten erhältlich – RAL und DECORAL,
  • für Wohn- und öffentliche Gebäude gewidmet,
  • Systemparameter bestätigt durch das IFT Rosenheim


Ecofutural

Ein stabiles System, das hervorragende Wärmedämmung und Sicherheit auf höchstem Niveau gewährleistet. Es bewährt sich sowohl bei der Herstellung von Fenstern und Türen als auch Schaufenstern. Bei energiesparender Bauweise empfohlen.

Produktcharakteristik

Modernes, 3-Kammer-Fenster- und Türsystem, vorgesehen für die Herstellung von wärmegedämmten Fenstern und Türen. Ecofutural ermöglicht, Schaufenster, ein- oder zweiflügelige DrehfensterDreh- und Kippfenster, nach außen geöffneten Fenster sowie ein- oder zweiflügelige Türen zu bauen. Im System kann man auch Fenster vom Typ Monoblock entwerfen und herstellen.

Ecofutural wird dort eingesetzt, wo erhöhte wärmedämmungsbezogenen Normen gelten. Das System wird in zwei Optionen angeboten:

  • Ecofutural (i) – mit Wärmedämmung am Umfang, an Stellen, wo die Glasscheibe dicht am Profil liegt,
  • Ecofutural (i+) – mit Wärmedämmung am Umfang, an Stellen, wo die Glasscheibe dicht am Profil liegt, und mit Wärmedämmung im Raum zwischen thermischen Zwischenlagen.

Es ist auch eine breite Verglasungspalette zu berücksichtigen. Die im System Ecofutural gebauten Fenster können mit Glasscheiben mit einer Stärke von bis zu 50 mm (feste Verglasung und Türen) sowie von 59 mm (Fensterflügel) ausgestattet werden. Ohne Probleme lassen sich hier zweifarbige Glasscheibenpakete, schalldämmende sowie einbruchhemmende Scheibenpakete einbauen.

Die im System Ecofutural hergestellten Fenster können zusätzlich mit einem verdeckt liegenden Beschlag versehen werden. In diesem Fall ist der Beschlag im Falzbereich vollkommen versteckt und bei geschlossenem Fensterflügel überhaupt nicht sichtbar. Es können alle Konstruktionselemente der Beschlaggarnitur versteckt werden. Neben ästhetischen Vorteile eines verdeckt liegenden Beschlages sind auch seine praktischen Merkmale zu berücksichtigen. Der Benutzer gewinnt dadurch unter anderem die Möglichkeit, den Fensterflügel in drei Dimensionen zu regeln sowie seine Öffnungsbreite damit zu integrieren.

 

Bei der Wahl der Fenster, besonders derjenigen, die in öffentlichen Gebäuden eingesetzt werden, ist die zusätzliche Ausstattung zu berücksichtigen, insbesondere aber diejenigen Ausstattungselemente, die einen Einfluss auf die Einbruchssicherheitsklasse haben. Die endgültige Wahl einer Beschlaggarnitur hängt jedoch von individuellen Bedürfnissen und Wünschen des jeweiligen Kunden ab. Es ist sicherlich sinnvoll, Fenster mit Beschlägen auszuwählen, welche die Anforderungen der WK1- sowie WK2-Beschlagsicherheit erfüllen. Wir haben solche Fenster in unserem Angebot. Dadurch sind wir in der Lage, Ihnen das höchste Sicherheitsniveau zu garantieren.

Um Einbrüche zu vermeiden, sind die im System Ecofutural gebauten Fenster am besten mit Schutzrohrkontaktrelais zu versehen. Das sind magnetische Bewegungssensoren, die ein sehr wichtiges Konstruktionselement des gesamten Alarmsystems sind. Die Schutzrohrkontaktrelais sind magnetische Bewegungssensoren, die einen Alarm auslösen, sobald der umlaufende Fensterbeschlag seine Lage ändert, also bei jedem Eingriffsversuch.

Wir empfehlen auch, die Alu-Fenster mit VSG-Glasscheiben nachzurüsten. Das ist eine sehr sichere Lösung, die nicht nur ein zusätzliches Hindernis für Einbrecher darstellt. Beim Einschlagen der Fensterscheibe ist auch gewährleistet, dass keine der Personen, die sich in der Nähe der Scheibe aufhalten, durch Glasscherben verletzt wird. Die VSG-Glasscheiben sind mit einer speziellen Folie miteinander verbunden. Infolgedessen werden ihre zerbrochenen Stücke selbst beim Einschlagen der Scheibe nicht zerstreut, sondern kleben weiter aneinander.

zusätzliche Ausstattung

Die zusätzliche Ausstattung eines Fensters kann enormen Einfluss auf Aussehen und Sicherheit bei der Nutzung haben. Die Alu-Fensterprofile werden sehr oft für den Bau von großen, verglasten Flächen eingesetzt. Sie können ein leichtes Ziel für Einbrecher sein. Um Einbrüche zu vermeiden, ist es am besten, die im System Ecofutural gebauten Fenster mit einem Schutzrohrkontaktrelais auszustatten.

Die Fenster können auch mit VSG-Glasscheiben, also Scheiben aus Sicherheitsglas, nachgerüstet werden. Die VSG-Glasscheiben werden hergestellt, indem die Glasplatten mit einer speziellen Folie fest zusammengeklebt werden. Dadurch gewinnt die Glasscheibe einbruchhemmende Eigenschaften (sie ist schwer zu zerschlagen) und kann auch eine konstruktionsbezogene Funktion haben, denn sogar beim Einschlagen der Fensterscheibe wird das Glas an Folie haften bleiben.

Um eine kontinuierliche Versorgung mit frischer Luft zu gewährleisten, lohnt es sich auch, Fensterlüfter einzusetzen. Wir empfehlen die in der Scheibe eingebauten Fensterlüfter der Fa. Renson sowie feuchtegeregelte Fensterlüfter. Wir haben diese in unserem Angebot. Die in der Scheibe eingebauten Fensterlüfter werden zwischen dem Fensterflügelprofil und der Scheibe eingebaut. Die feuchtegeregelten Fensterlüfter werden in Rahmen eingesetzt. Es ist dabei aber auch die Fensterrahmenhöhe zu berücksichtigen, denn nicht in jedem Rahmen ist die Montage eines feuchtegeregelten Fensterlüfters möglich.

Neben Standardlösungen für die im System Ecofutural gebauten Fensterrahmen schlagen wir lackierte Fenstergriffe sowie verdeckt liegende Beschläge vor. Die Fensterscheiben können auch durch in Fensterscheiben eingebaute sowie auf Fensterscheiben aufgeklebte Sprossen mit einer Breite von 23 mm ergänzt werden.

Kunden, die Wärmekomfort schätzen, schlagen wir warme Kanten vor. Sie sind aus einem wärmedämmenden Stoff hergestellt. Sie verbessern die Scheibenwärmedämmung und reduzieren das Risiko, dass sich darauf ein Dampfkondensat bildet. Darüber hinaus garantieren warme Kanten auch die langjährige Dichtheit der Thermogläser sowie die maximale Verminderung der Wärmeenergieverluste, indem eine Wärmebrücke in der Verbindung des Fensterprofils mit der Glasscheibe reduziert wird.

 

Rahmenbedingungen

Anzahl der Kammern 3
Dichtungen 2
Bautiefe bis 75 mm
Glasdicke bis 65 mm
Wärmewert min. 1,1

Technische Einzelheiten

  • System mit thermischer Zwischenlage,
  • Fensterzargentiefe – 65 mm,
  • Fensterflügeltiefe – 74 mm,
  • Verglasung mit 4 bis 50 mm starken (feste Verglasung und Tür) sowie mit 12 bis 59 mm starken (Fensterflügel) Glasscheibenpaketen,
  • Standard Scheibe ist 4/16Ar/4th [Ug=1,1]*,
  • 3-Kammer-System,
  • breite der thermischen Zwischenlage – 24 mm,
  • Profile durch mit Glasfaser verstärkte Polyamidleisten geteilt,
  • Profilbiegen und Bau der Bogenfenster (feste Verglasung) möglich,
  • Anwendung von VSG-Glasscheiben möglich,
  • Bau von Zweifarbenkonstruktionen möglich,
  • Anwendung eines verdeckt liegenden Beschlages möglich,
  • Fenstersystem als Versionen mit erhöhter Wärmedämmung – Ecofutural (i) sowie Ecofutural (i+) – erhältlich,
  • Wärmedurchlässigkeitskoeffizient (Uf) – ab 1,3 W/m2K,
  • Wasserdichtheitsklasse – 9A (600 Pa),
  • Winddruckfestigkeit – C4 (1600 Pa)


Decalu 88 Hidden

Ein Fenstersystem welches sich durch verdeckte Flügel auszeichnet. Es bietet sehr gute Wärme- und Schalldämmung bei gleichzeitigem Erhalt eines äußerst originellen Aussehens.

Produktcharakteristik

Das System nutzt patentierte Lösungen mit dem sogenannten “Versteckten Flügel”. Kombinationen von Flügel-Festverglasung, Flügel-Flügel,  Festverglasung-Festverglasung sind in derselben Außenebene konstruiert, d. H. feste und zu öffnende Verglasungen (mit Flügel) in diesem System haben dasselbe Aussehen.

Das Aussehen von Fenstern, die auf der Basis des Decalu 88 Hidden-Systems hergestellt wurden, wird von Architekten geschätzt. Es sieht besonders gut in Bürogebäuden aus, funktioniert aber auch im Wohnungsbau.

In herkömmlichen Systemen wird das Fenster durch sichtbare Flügel optisch vergrößert, welche dann häufig durch vertikale und horizontale Profillinien das Erscheinungsbild der Fassade stören. Daher werden in solchen Fällen die sogenannten versteckten Flügel verwendet. Decalu 88 Hidden Fenster sehen in Gebäuden mit vertikaler und horizontaler Außenrostung oder in rechteckigen oder quadratischen vorgefertigten Außenplatten sehr interessant aus.

Der Stulp für die Decalu 88 Hidden-Lösungen in der Minimalversion hat eine Breite von 111,5 mm und eine Rahmenhöhe von 83 mm (für Festverglasung oder beim öffnendem Fluegel). Die Bautiefe des Systems beträgt 88 mm.

 

Was Fenster aus dem System Decalu 88 Hidden auszeichnet, ist zweifellos ein äußerst ästhetisches Erscheinungsbild. Das Fenster sieht sowohl von außen als auch nach dem Öffnen des Flügels sehr gut aus. Alle Dichtungen in den Fenstern sind flach und praktisch unsichtbar. Darüber hinaus erzielte der Systemhersteller die niedrigste Rahmen- und Flügel-Verbindung auf dem Markt – nur 83 mm. Die kleinste Breite des Stulpes wurde ebenfalls erreicht – 111,5 mm.

Was bedeutet das?

Zum einen, hat das Fenster eine größere Glasfläche und beleuchtet so den Raum besser.

Die Ästhetik der Fensterkonstruktion wird auch durch versteckte Scharniere erhöht. Durch die Anwendung dieser Lösung konnten nicht nur unnötige sichtbare Elemente beseitigt, sondern auch die Kontinuität der Dichtungen und damit die Dichtigkeit des Fensters aufrechterhalten werden. Das einzige sichtbare Element des Fensterbeschlags ist der Griff, der in der Farbe des Fensters lackiert werden kann. Hierbei wurde auf alle Details geachtet, wie z. B. die Form und das Erscheinungsbild der Entwässerungskappe, die Farbe der Armaturen und die optische Ebenheit der Dichtungen.

Um den Elementen ein individuelles und noch interessanteres Aussehen zu verleihen, lohnt es sich, über die Wahl ihrer Farbe nachzudenken. Fenster in Decalu 88 Hidden-System sind in der gesamten RAL-Palette und in holzähnlichen Farben erhältlich. Wir bieten auch eloxierte Elemente an.

 

Rahmenbedingungen

Anzahl der Kammern 3
Dichtungen 2
Bautiefe bis 75 mm
Glasdicke bis 65 mm
Wärmewert min. 1,1

Technische Einzelheiten

  • ein System mit verdecktem Flügel,
  • Bautiefe 88 mm,
  • 2 Dichtungen,
  • in die Profile integrierte Dichtungen,
  • Uw = 0,9 W / m2K (bei Verwendung einer 3-Fach Verglasung),
  • Uf ab 0,81 W / m2K,
  • maximale Stärke der Verglasung: 71 mm,
  • Standard Scheibe ist 4th/16/4/16/4th*,
  • Stulp in der Minimalversion mit einer Breite von 111,5 mm,
  • hohe Wasserdichtigkeitsparameter – 2400 Pa,
  • Entwässerungen von unten,
  • nicht sichtbare Entwässerung der horizontalen Pfosten,
  • Patentierter Schutz der Entwässerungen,
  • nicht sichtbare Dichtungen,
  • Systemparameter bestätigt durch ein Zertifikat vom Institut für Bautechnik


Decalu 88 Standard

Geringere Zusammensetzung von Flügel und Blendrahmen, geringere Breite vom Stulp und sehr gute thermische Parameter – dies sind nur einige der Vorteile des Systems Decalu 88-Standard.

Produktcharakteristik

Auf dem Decalu 88-Standard basierende Fenster zeichnen sich durch sehr gute thermische Parameter aus. Der Wärmedurchgangskoeffizient einer Konstruktion mit einer 3-Fach Verglasung beträgt nur 0,8 W / m2K (für ein Fenster mit den Abmessungen 1230 x 1480 mm). Die Fenster zeichnen sich auch durch einen der besten Wasserdichtheitsparameter aus – bis zu 2400 Pa. Dies ist auch die niedrigste Luftdurchlässigkeitsklasse in Klasse 4. All dies konnte dank der patentierten, einzigartigen Lösungen des Herstellers erreicht werden. Außergewöhnliche Dichtheit wird durch maschinell montierte Dichtungen und die Integration von Dichtungen mit Aluminiumprofilen gewährleistet. Maschinell angebrachte Dichtungen im Profil gewährleisten eine stabile Qualität und Dichtheit im Gegensatz zu den von Hand befestigten. Bei einer Bautiefe von 88 mm beträgt die maximale Stärke einer Verglasung 71 mm.

88-Standard ist das Basissystem aus der Decalu-Produktlinie. Trotzdem gibt uns dieses System viele Möglichkeiten. Das System wird für die Herstellung von Monoblock- oder Fenstern mit Renovierungsrahmen empfohlen.

Bei den technischen Möglichkeiten des Decalu 88-Systems darf man die Beschläge nicht vergessen, welche hier mit einem speziellen PVC-Profil von den Aluminiumprofilen getrennt wurden. Dank dieser patentierten und geschützten Lösung arbeiten die Beschläge nicht nur äußerst reibungslos, sondern sind auch perfekt gegen Korrosion geschützt.

 

Was Fenster aus dem Decalu 88-Standard-System auszeichnet, ist unter anderem zweifellos ein äußerst ästhetisches Erscheinungsbild. Das Fenster sieht sowohl von außen als auch nach dem Öffnen des Flügels sehr gut aus. Alle Dichtungen sind flach und praktisch unsichtbar. Darüber hinaus wurde die niedrigste Zusammensetzung von Rahmen- und Flügel auf dem Markt erzielt – nur 83 mm. Die kleinste Breite vom Stulp wurde hier ebenfalls erreicht – 111,5 mm.

Was bedeutet das? Zum einen hat das Fenster eine größere Glasfläche und beleuchtet so den Raum besser.

Die Ästhetik der Fensterkonstruktion wird auch durch versteckte Scharniere erhöht. Durch die Anwendung dieser Lösung konnten nicht nur unnötige sichtbare Elemente beseitigt, sondern auch die Kontinuität der Dichtungen und damit die Dichtigkeit des Fensters aufrechterhalten werden. Das einzige sichtbare Element des Fensterbeschlags ist der Griff, der in der Farbe des Fensters lackiert werden kann.

Unter Berücksichtigung des Aussehens des Fensters haben wir uns um alle Details gekümmert, wie Form und Aussehen der Entwässerungskappe, Farbe der Beschläge und optische Ebenheit der Dichtungen.

Um den Elementen ein individuelles und noch interessanteres Aussehen zu verleihen, lohnt es sich, über die Wahl ihrer Farbe nachzudenken. Fenster im Decalu 88-Standard-System sind in der gesamten RAL-Palette und in holzähnlichen Farben erhältlich. Wir bieten auch eloxierte Elemente an.

 

Rahmenbedingungen

Anzahl der Kammern 3
Dichtungen 2
Bautiefe 83 mm
Glasdicke bis 71 mm
Wärmewert min. 0,9 W

Technische Einzelheiten

  • ein Basissystem für andere Systeme aus der Decalu-Linie,
  • ein System mit einer thermischen Trennung,
  • Bautiefe 83 mm,
  • 2 Dichtungen,
  • in die Profile integrierte Dichtungen,
  • Zusammensetzung von Flügel und Blendrahmen – 83 mm,
  • Uw = 0,9 W / m2K (bei Verwendung einer 3-Fach Verglasung),
  • Uf ab 0,81 W / m2K,
  • maximale Stärke der Verglasung: 71 mm,
  • Standard Scheibe ist 4th/16/4/16/4th*,
  • die Möglichkeit, einen Stulp zu verwenden,
  • Stulp mit einer Breite von 111,5 mm,
  • hohe Wasserdichtigkeitsparameter – 2400 Pa,
  • Entwässerungen von unten,
  • nicht sichtbare Entwässerung der horizontalen Pfosten,
  • Renovierungsrahmen erhältlich,
  • Monoblock-Elemente möglich,
  • Patentierter Schutz der Entwässerungen,
  • nicht sichtbare Dichtungen,
  • Systemparameter bestätigt durch ein Zertifikat vom Institut für Bautechnik.


Decalu 94 Retro

Das System ist eine visuelle Alternative zu Holzfenstern. Aluminium im Retro-Stil – es entspricht den Markterwartungen. Mit Decalu 94 retro erhalten Sie nicht nur ein einzigartiges Design, sondern auch hohe Wärmedämmparameter.

Produktcharakteristik

Das System Decalu 94 retro ist eines der wärmsten Aluminiumsysteme in unserem Angebot. Es ist für die Herstellung von Fenstern gedacht, die Retro-Holzfenstern ähneln. Es ist eine Kombination aus modernen Lösungen mit einem klassischen Look. Bei Fenstern die in diesem System hergestellt werden, werden Sprossen hinzugefügt, die häufig auch in Holzfenstern verwendet werden.

Fenster in Decalu 94-System können mit einem festen Pfosten oder einem Stulp hergestellt werden. Bei der zweiten Option kann der Benutzer nach dem Öffnen des Fensters den vollen Lichtdurchgang genießen.

Sowohl feste Pfosten als auch die Sprossen sehen ähnlich aus wie Rahmen- und Flügelprofile. Zusätzliche Vorteile, die den Elementen ein ästhetisches Aussehen verleihen, sind verdeckte Scharniere, kaum sichtbare Dichtungen und Entwässerungen auf der Unterseite des Blendrahmens.

 

Das was die Elemente einzigartig und individuell macht, ist zweifellos ihre Farbe. Dem ist es zu verdanken, dass sie ihr Erscheinungsbild perfekt auf das der Fassade und des Innenraums abstimmen können. Vor allem, da die Fenster in einer einheitlichen Farbe lackiert werden können, aber auch in der Bi-Color-Variante, was bedeutet, dass das Fenster von innen und von außen eine andere Farbe haben kann.

Alle Aluminiumsysteme aus unserem Angebot sind in zwei Farbpaletten erhältlich – RAL und DECORAL. Wir bieten auch eloxierte Konstruktionen an.

 

Rahmenbedingungen

Anzahl der Kammern 3
Dichtungen 2
Bautiefe 83 mm
Glasdicke bis 71 mm
Wärmewert min. 0,9 W

Technische Einzelheiten

  • Das System sieht aus wie Holzfenster,
  • 94mm Bautiefe,
  • 2 Dichtungen,
  • in die Profile integrierte Dichtungen,
  • Uw = 0,9 W / m2K (bei Verwendung einer 3-Fach Verglasung),
  • Uf ab 0,81 W / m2K,
  • maximale Stärke der Verglasung: 71 mm,
    Standard Scheibe ist 4th/16/4/16/4th*,
  • Stulp in der Minimalversion mit einer Breite von 111,5 mm,
  • hohe Wasserdichtigkeitsparameter – 2250 Pa,
  • Entwässerungen von unten,
  • nicht sichtbare Entwässerung der horizontalen Pfosten,
  • verdeckte Scharniere,
  • nicht sichtbare Dichtungen,
  • Systemparameter bestätigt durch ein Zertifikat vom Institut für Bautechnik.


Decalu 110 Steel

Fenster, die auf Basis des Systems Decalu 110 STEEL gefertigt sind, fallen von außen durch ihre Optik auf. Sie zeichnen sich durch einen “Steel-Look” aus. Die sehr charakteristisch geschnittene Profile beziehen sich auf ihre Stahl-Optik.

Produktcharakteristik

Fenster auf Basis des Decalu 110 Steel Systems zeichnen sich durch sehr gute Dämmparameter aus. Das System hat eine thermische Trennung. Die Einbautiefe beträgt 110 mm und die maximale Verglasungsstärke 71 mm. Dies bedeutet, dass man so, einen Wärmedurchgangskoeffizienten des Fensters von mindestens 0,9 W / m2K (unter Verwendung einer 3-Fach Verglasung) erzielen kann.

Die Fenster können mit einem festen Pfosten oder einem Stulp aufgebaut werden. Wenn es sich um einen Stulp handelt, ist zu erwähnen, dass hier der schmalste Stulp auf dem Markt mit einer Breite von 111,5 mm verwendet wurde. In keinem anderen Aluminiumsystem wurde ein derart schmaler Pfosten verwendet. Auch eine geringe Zusammensetzung des Rahmens mit dem Flügel wurde hier erreicht: nur 83 mm, was bedeutet, dass die Glasfläche definitiv größer ist und die Räume viel besser ausgeleuchtet sind.

Für Fenster, die auf Basis des Systems Decalu 110 STEEL hergestellt wurden, empfehlen wir die Verwendung von Sprossen, die in Kombination mit der Stahloptik der Rahmen dem Gebäude ein interessantes, etwas industrielleres Aussehen verleihen. Die Fenster sehen auch in sakralen und historischen Gebäuden gut aus.

 

Das Decalu 110 Steel-System repräsentiert den Stil “Stahloptik”. Das Erscheinungsbild erinnert an industrielle Stahl-Rahmen aus dem 19. zum 20. Jahrhundert. In diesem System werden nur verdeckte Scharniere verwendet. Nichts wird daher das Erscheinungsbild der scharfen Formen der Idee “Stahloptik” beeinträchtigen. Schlankheit verleiht den trapezförmigen Rahmen die außergewöhnliche Zusammensetzung von Rahmen- und Flügel sowie vom Stulp. Diese beträgt nur 83 mm und die Breite vom Stulp nur 111,5 mm.

Fenster, die mit dem System Decalu 110 STEEL hergestellt wurden, eignen sich ideal für die Montage in Wohnungen oder “Loft” -Räumen. In solchen Räumen sind Fenster das einzige dekorative Element, da dort keine Vorhänge verwendet werden. Die Konstruktionen bieten dem Innenraum eine optimale Lichtmenge, und die Stahl-Optik fügt sich sehr gut in die Wände aus Beton oder Ziegeln ein. Erwähnenswert ist, dass Decalu 110 Steel Fenster neben verdeckten Beschlägen auch verdeckte Entwässerung haben.

 

Rahmenbedingungen

Anzahl der Kammern 3
Dichtungen 2
Bautiefe 83 mm
Glasdicke bis 71 mm
Wärmewert min. 0,9 W

Technische Einzelheiten

  • “Steel Look”-System mit thermischer Trennung,
  • 110mm Bautiefe,
  • 2 Dichtungen,
  • in die Profile integrierte Dichtungen,
  • Uw = 0,9 W / m2K (bei Verwendung einer 3-Fach Verglasung),
  • Uf ab 0,81 W / m2K,
  • maximale Stärke der Verglasung: 71 mm,
  • Standard Scheibe ist 4th/16/4/16/4th*,
  • Stulp in der Minimalversion mit einer Breite von 111,5 mm,
  • hohe Wasserdichtigkeitsparameter – 2400 Pa,
  • Entwässerungen von unten,
  • nicht sichtbare Entwässerung der horizontalen Pfosten,
  • Patentierter Schutz der Entwässerungen,
  • nicht sichtbare Dichtungen,
  • Systemparameter bestätigt durch ein Zertifikat vom Institut für Bautechnik.


Imperial

Moderne und warme Aluminium Fenster. Der vorhandene Umfang der Formen des Systems garantiert das erziehlen der gewünschte Ästhetik. Wichti – die Profile  kann man biegen, deswegen sind diese ideal geeignet für Bögenfenster.

Produktcharakteristik

System mit einem erhöhten Wärmewert. Hohe thermische Parameter wurde erziehlt, dank speziellen Einlagen, die zwischen die thermische Trennung und herum der Scheibe eingesetzt sind. Das Alles erlaubt das System in Industrie Gebäude als auch in Wohnhäuser einzubauen. Mit Hilfe des Profils Imperial kann man Fenster, Haustüren, Bogenfenster und Schaufenster bauen.

In die Fenster kann ein Glaspaket bis zu 51 mm einbauen. Dies können sowohl 1-Kamme, als auch 2-Kammer Pakete sein. Es steht nichts im Wege bei der Produktion auch akustische und Einbruchsscheiben anzuwenden.

 

Rahmenbedingungen

Anzahl der Kammern 3
Dichtungen 2
Bautiefe 65 mm
Glasdicke bis 51 mm
Wärmewert min. 1,57 W/m2K

Technische Einzelheiten

  • Bautiefe des Rahmens 65 mm,
  • Bautiefe des Flügels 74 mm,
  • vorhanden ist ein System mit einem erhöhten Wärmewert Imperial IP,
  • Glaspakete von 4 bis 51 mm möglich,
  • Wärmewert UF bis 1,57 W/m2K,
  • Anwendung Schaufenster, 1-flg Fenster, 2-flg Fenster , Bogenfenster,
  • breite Auswahl der Farbpalette,
  • Entwässerungen sind in 2 Varianten vorhanden: Standard und verdeckt.


WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner